Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Hurtta Drizzle Regenmantel ? Ist der einigermaßen dicht ? Wir laufen bei Regen jetzt keine 2 Stunden. Sie mögen das nicht. Ich überlege ihn für den Herbst zu kaufen, weil er ja auch diese Isolation hat und er an feucht kalten Tagen vielleicht besser ist als ein Pulli. Hat jemand zufällig Bilder von dem Mantel am Hund ?
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Eine Gassi Bekannte hat ihren Boston Terrier dort erst operieren lassen. Es wurden die Nasenlöcher geweitet und das Gaumensegel gekürzt. Es ist alles gut gegangen und ihr Hund bekommt nun etwas besser Luft und man hört ihn nicht mehr ständig röcheln wenn wir mal ne Runde drehen. Wenn man den Hund jetzt mit vorher vergleicht ist das schon besser geworden. Man kann jetzt deutlich Nasenlöcher erkennen und ihr Hund ist schon etwas fitter als vorher.
-
Ich gebe Optimix Cooking von Futtermedicus als Ergänzung. Da ist Vitamin A enthalten.
-
Das tut mir sehr leid, dass nun zu dem Divertikel nun auch noch andere Baustellen bedienen musst. Das ist schwer und erschlägt einen erstmal, aber es ist bestimmt machbar und ich denke für dich eine große Hilfe wenn du einen Plan von Experten bekommst.
Ich stimme auch für Futtermedicus. Ich habe dort den Plan für meine Hündin erstellen lassen. Du kannst ganz genau angeben was du wünscht. Du kannst exakt angeben was dein Sam noch essen darf, welche Sachen auf gar keinen Fall im Napf landen dürfen. Dazu gibst du die Blutbilder. Das wird berücksichtigt und die Mängel werden durch bestimmte auch einzelne Ergänzungen behoben. Du gibst an das du nur kochen willst, für Sam und auf keinen Fall Fertigfutter möchtest. Du hast auch die Möglichkeit deine Wünsche nochmal ganz genau in Textform nieder zu schreiben. Du musst sogar sehr exakt angeben was dein Hund bisher bekommen hat. Also die gehen wirklich speziell auf die Bedürfnisse kranker Hunde Hunde ein.
Es ist wirklich eine gute Sache. Dir wird nichts aufgeschwatzt. Du gibst an was noch geht (Divertikel) und was für neue Baustellen dazu gekommen sind. Daraus basteln sie die dann den Plan der alles berücksichtigt und zwar aus den Zutaten die Sam noch essen/vertragen kann. So wird auch sein Bedarf optimal ermittelt und abgedeckt.
Es kostet einmal um und bei 200€ und wird dir sicher eine große Last nehmen. Die machen sich die Gedanken, die du dir jetzt machst und wissen ganz genau was richtig ist. Mir hat der Plan jede Menge Sicherheit gegeben und ich kann endlich mal wieder an andere Sachen denken. Ich bin fast verrückt geworden vor Angst was falsch zu machen.
Schaue es dir mal genau an auf der Seite von Futtermedicus, ich denke das könnte dir gefallen. Die werden deine Fragen auf jeden Fall beantworten können.
Alles Gute für dich und Sam. Da kann man bestimmt helfen.
-
Ich war heute ganz früh auf um noch zu kochen und einzukaufen.
Ich habe für drei Tage gekocht, auch mit etwas mehr Flüssigkeit bei dem Wetter.
Es gibt Hühnerherzen, Brust, Oberkeuke mit Hirse, Möhren, Zucchini, Sellerie, Apfel und Hanföl/Lachsöl. Etwas Kresse gibt’s heute das erste mal dazu.
Zum Frühstück gab es heute Quark mit Haferflocken und sehr reifer Erdbeere. Josie liebt Beeren. Sie hat bei meiner Freundin gestern Himbeeren geklaut im Garten

-
Ich habe mit meiner neuen Tierärztin ja erst viel gesprochen, gerade über Ernährung.
Sie rät davon ab (bei jeglicher Schliddrüsenproblematik) Sachen wie Schlund oder Hälse zu verfüttern. Sie sagt es können immer Schliddrüsenreste in solchen Sachen sein und sie versteht auch nicht warum das immer noch angeboten wird oder von einigen Herstellern mit ins Futter gemacht wird.
-
Meine neue Tierärztin ist echt spitze. Sie ist die erste die tatsächlich ausgesprochen hat das sie echt Angst hätte Nino zu impfen. Ich habe ihr erzählt das er sich jedesmal drei Tage kaum bewegen kann vor Schmerzen. Das die akute Pankreatitis eine Woche nach der Impfung aufgetreten ist hat sie sehr sehr nachdenklich gemacht. Steht ja im Raum was wirklich der Auslöser dafür war. Sie hat seinen Impfpass jetzt da behalten, möchte gucken wie und mit was geimpft wurde und sagte das sie das sehr interessiert. Es kam auch der Satz: ob wir da nochmal impfen ist fraglich, er würde ja 6 Jahre immer geimpft. Bei ihr steht nämlich das Tier im Vordergrund und nicht was sie verdient pro Impfung. Sie hat’s nicht nötig so ihr Geld zu verdienen, das war ihr Wortlaut und das hört man wohl eher selten....
-
Wir wohnen in Schleswig-Holstein Holstein. Hier ist es schon meistens etwas kühler als im Rest von Deutschland. Die Elbe ist nah und Wasser und Wind machen Hitze erträglicher. Irgendwie ist es hier immer windig.
Die FeWo ist Ecke Kappeln (Schleimündung) an der Ostsee. Schönes Fleckchen, wohnen ist wenn man guckt bezahlbar. Es gibt keinen Urlaub wo ich nicht mal ne lange Hose oder Jacke überziehen musss, weil es durch den Wind am Wasser gefühlt immer kühler ist.
Wenn ich frei wählen könnte, würde es mich definitiv ans Wasser an die Ostsee verkrümeln. Altenpfleger werden ja gesucht wie wild. Selbst meiner Mutter mit ü60 wird noch versucht von anderen Heimen abzuwerben, weil überall Personal fehlt. Das letzte Angebot hat sie im Urlaub bekommen, also ab an die Ostsee

Ich sitze gerade bei 27 Grad unter dem Sonnenschirm im Garten und freue mich über den Wind. Die letzten zwei Wochen hatten wir wenn überhaupt 20 Grad, kaum Sonne und ich habe geflucht, weil Urlaub und mal wieder kein Badewetter... also über schlechte Sommer kann ich mich regelmäßig beschweren.
Ich denke es wird die Jahre eh überall wärmer. Wir haben unser Klima kaputt gemacht und es wird sich definitiv nicht mehr ändern...
-
Kennst du den Schafpansen von Lunderland in der Dose ? Der riecht natürlich auch nicht toll, aber es ist auszuhalten im Gegensatz zu frischen Pansen. Wenn so eine Dose zu viel ist (wie hier) wird in EL Portionen eingefroren und bei Bedarf raus geholt.
Vielleicht ist das eine Idee um dem Senior an Mäkeltagen das Futter schmackhafter zu machen.
-
Wieviel Fleisch bekommt er denn täglich für sein Gewicht ? Ich frage das, weil ich es am Anfang meiner Kocherei mit Fleisch falsch gemacht habe. Es war zu viel. Nino musste ständig pinkeln. Das Blutbild ergab dann das der Harnstoff stark angestiegen war. Da du zusätzlich ja auch proteinreiche Leckerchen gibst könnte es ja vielleicht zu viel des Guten sein ?
Leckerchen gibt’s hier fast nur noch vegetarisch mit Gemüse/Obst/Hafer und Hirsemehl. Natürlich auch mal mit Fleisch aber eher weniger da der Tagesbedarf an Protein ja übers Futter gedeckt ist und sie jetzt bald 8 Jahre alt sind.