Beiträge von Wuschelfreund

    Ich würde auch etwas abwarten bevor du jetzt anfängst irgendwas zu geben worauf er wieder reagiert. Gerade weil es ja schon etwas schlimmer war, wäre ich jetzt gaaaanz vorsichtig. Der Körper kommt gerade erst zur Ruhe. Da es mit Allergiefutter besser ist liegt es doch sehr nahe, dass es am Futter lag. Wurde mal ein Allergietest gemacht ? Wenn der Hund so schlimme Reaktionen hatte, würde ich ohne diesen Test gar nichts versuchen. Es ist wohl umstritten wie sinnig das ist. Meine Klinik sagt Unsinn, meine neue TÄ hält’s dann für nötig wenn eben so heftige Reaktionen auftreten.

    Das mit den Mücken ist natürlich echt doof. Bist du sicher das es am Futter liegt ? Ich behaupte fast „nein“, weil wir auch oft zerstochen werden. Je nachdem wo man wann geht. Gerade jetzt um diese Zeit werden wir regelrecht von Mücken angegriffen wenn wir dort gehen wo es etwas grüner ist. Gerade ab 20 Uhr gibt’s Wege die wir gar nicht gehen können, weil wir mit 20 und mehr Mückenstichen heim kommen, trotz langer Kleidung. Der Weg von FeWo zur Ostsee am Feld vorbei ist ganz schlimm. Das geht nur am Tag. Da hilft auch kein Autan oder ähnliches mehr.

    Ich bin auch echt froh das ich so viel zum wechseln habe. Aktuell sind 4 in der Waschmaschine.... Wildkacke, toter Vogel, tote Maus und irgendwas undefinierbares... das war Ninos „Parfümerie-Besuch“ in 3 Tagen.... er wälzt sich ständig

    Ich möchte nochmal mit Löwenzahnsaft einen Versuch starten (habe ich halt noch da), werde mich aber nochmal nach getrockneten Löwenzahn Wurzeln umschauen. Galant habe ich schon stehen. Ich bin ja Ingwer Fan, soll ich da Pulver aus dem Gewürzregal nehmen oder frischen ? Fenchel habe ich auch schon einmal in Mini Mengen mitgekocht. Wenn Leber dabei ist kann ich ihr das untermogeln. Nino frisst alles, Hauptsache Futter.

    Ich hoffe damit das Sodbrennen und die Übersäuerung die Josie nie hatte, bis jetzt... in den Griff zu bekommen. Sie grast wie eine Kuh. Ulmenrinde bekommt sie gerade 3x täglich verabreicht für ihren Magen immer 30-40 min vor dem Essen. Das hilft ihr ganz gut wo es so akut ist. Sind das nicht auch Bitterstoffe ?

    Ich glaube Josie ist so ein Fall wie du beschreibst. Sie kam lange gut klar und vertrug Dosenfutter super. Irgendwie ist ihr Magen-Darm Trakt total aus dem Gleichgewicht gekommen und ich habe schon die hochwertigen Dosen gekauft. Irgendwie ging’s schleichend los, selbst ihr Cholsterin ist etwas erhöht. Ob das von dem Dosenfutter kommen kann ? Zu viel Fleisch, wahrscheinlich nicht unbedingt das Beste (wer weiß das schon) und irgendwie kommt gerade der Gedanke auf, wie sinnig es ist das Öl in den Dosen zu erhitzen.

    Ich hoffe ihr Cholesterin wird besser mit der Kocherei.

    Mein heutiges Gekochtes ist super angekommen. Ich habe sogar etwas Oregano bei Nino dazu gegeben, klappt :applaus:ohne Bauchweh.

    Ich habe noch ein Geschirr genäht. Diesmal so richtig auf Maß ohne das es verstellbar ist am Hals.

    Madame möchte aber nicht für die Kamera lächeln ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es köchelt gerade für 2 Tage vom Huhn: Oberkeuke, Herz, Brust mit Kartoffeln, Möhren, Zucchini und Birne. Hanföl und Ziegenfeta gibt’s noch dazu.

    Es geht mittlerweile so entspannt nebenbei. Fleisch kaufe ich frisch, friere es in Mini Portionen für jeden ein und taue es über Nacht auf. Das Gemüse schneide ich morgens schnell und alles kommt in den Topf. So haben wir etwas Abwechslung und Kartoffeln, Hirse, Gemüse, Obst habe ich eh immer viel im Haus.

    Josies Magenbeschwerden werden besser mit der Kocherei, sie frisst wieder gerne.