Finde ich sinnvoll Dein Vorgehen. Berichte dann mal.
Das mache ich auf jeden Fall.
Finde ich sinnvoll Dein Vorgehen. Berichte dann mal.
Das mache ich auf jeden Fall.
Ich finde das Argument, dass andere Hunde rassebedingt ja schlimmere Fehlstellungen haben, irgendwie befremdlich, muss ich sagen. Sollte nicht ein gesundes Bein der Maßstab sein?
Ist Deine Tierärztin auf Orthopädie spezialisiert?
Natürlich sollte ein gesundes Bein der Maßstab sein, da verstehe ich dich. Aber ihr Bein ist ja durch den Bruch nicht mehr gesund und wird auch durch eine Op nie wieder ein gesundes Bein. Das waren Ninos operierten Beine auch nicht. Die Arthrose kam schon mit 7, durch die OPs. Das heißt auch nicht das ich eine Op gänzlich ausschließe, gerade nicht vor Gut Windeby. Aber erstmal hört sich das für mich im Moment alles schlüssig an was meine Ärztin sagt.
Meine Tierärztin ist nicht direkt auf Orthopädie spezialisiert, aber war 7 Jahre die leitende Ärztin einer großen Klinik und hat entsprechend Erfahrungen. Die Kollegin kommt allerdings aus Norderstedt und hat die gleiche Meinung. Den Spezi Termin habe ich ja trotzdem nochmal bei Gut Wendeby, eben weil ich nichts ausschließen will um den besten Weg für Emmi zu finden und einfach eine zweite Meinung hören möchte. Wenn die mir sagen das Ganze ist relativ gut und ohne große Risiken zu machen und schenkt ihr quasi ein „gesundes“ gerades Bein schließe ich gar nichts aus.
Das mit Dackel war so um mal zu sagen, das ist gerade der Stand. Der Frenchie ist ja auch nicht besser dran als der Mops, weißt du wie ich meine ? Es ist schlichtweg Mist mit ihrem Bein und für mich ein nicht guter Zustand, weil ich sie lieber mit zwei gesunden Beinen sehen würde. Nach allem was wir vorher hatten, gerade mit Nino möchte ich aber überlegt operieren. Ihm ging es nach der Patella Op, samt Revision nämlich nie wieder gut mit dem Bein, obwohl ja alles so easy sein sollte, kein Thema heutzutage… er war nie hinkefrei, ständig unter Schmerzmittel, später Librela und hätte nicht die Leber „versagt“, wäre genau dieses Bein sein Todesurteil gewesen. Er brach exakt eine Woche vor seinem Tod hinten damit weg. Das Bein war durch, fertig, wie auch immer.
DieZoey
Ja das sind zur Zeit auch meine Gedanken. Du kannst es aber schöner formulieren als ich. So läuft es gerade gut, sie ist agil und lebendig und es geht ihr gut. Da jetzt einzugreifen, weil vlt. irgendwann was kommen könnte überlege ich gut. Deshalb will ich unbedingt die Meinung von Gut Windeby haben. Meine Ärztin ist halt schon verdammt gut und nicht so eine kleine Wald- und Wiesen Praxis, wo der Fortschritt vor Jahren stehen geblieben ist.
Ich würde das zusammen mit Tierärzten vor Ort besprechen und nicht hier im Forum, gebe ich zu ^^
Danke dir, das mache ich jetzt. Ich gebe gerne nochmal Bescheid was Gut Windeby und ggf. als dritte Meinung die Klinik Wahlstedt sagt.
Nicht meinetwegen hier schlechte Stimmung oder das sich hier User in die Haare bekommen. Jeder hat seine Meinung und Erfahrungsaustausch ist gut.
Nochmal: will wollen das Beste und sind bereit alles zu machen wenn es gut für Emmi ist. Ich habe jetzt eine Meinung, die ist erstmal für mich plausibel, aber vor Gut Windeby nicht in Stein gemeißelt.
Wirklich danke nochmal für all den Input an wirklich jeden. Hätte ich das nicht bekommen, hätten wir jetzt nicht einen Termin in Windeby.
Wenn ich mir Emily im Moment so anschaue, dann spricht mein Gefühl gegen eine Op. Sie läuft beim Gassi ja ganz normal, nicht unrund, ist leichtfüßig und vor allem schnell unterwegs. Sie benutzt das Bein auch beim schnüffeln, abstützen ganz normal mit. Manchmal steht die Pfote normal, manchmal sehe ich das Schiefe.
Meine Ärztin sagte, natürlich ist die Fehlstellung da, der Knorpel im Gelenk ist das wo drauf geguckt werden muss. Sie möchte in 6 Monaten nochmal Röntgen um zu schauen ob sich da viel verändert und diese Kontrollen sollten wir regelmäßig machen. Der Bruch ist stabil zusammengewachsen. Das hat Emily mit ihrem Sprung hier vom Kelleraufgang (ist jetzt dicht) ja leider schon getestet. Auf die Idee kam noch kein Hund hier… auch Besuchshunde nicht. Alle turnen da gerne drauf rum.
Sie sagte durch den Bruch hat sie nun so Beine wie viele Rassen, die ja so zur Welt kommen. Die Fehlstellung hat sie schon deutlich ausgeprägter gesehen, als bei Emily. Sie sagte das Gewicht verteilt sich ja auf 4 lange Beine und nicht so kurze Beine. Sie wird durch ihre gute Anatomie da viel ausgleichen können.
Sie ist gerade auch noch mäßig bemuskelt. Ihre Vergangenheit war ja nunmal nicht so gut. Da können wir noch viel für sie tun. Um Physiotherapie kümmere ich mich heute. Gelenkzusätze bekommt sie ja schon und das eben lebenslang. Ich hatte gestern noch über UC2 Kollagen gelesen, ist bestellt von Dr. Hölter.
Von einer Orthese rät meine Ärztin ab weil sie Muskeln aufbauen soll.
Apportier und Zerrspiele sind tabu, Suchspiele sind eine gute Alternative. Macht sie auch gerne, weil immer Hunger. Ihre erhöhte Futterstation sollte bald ankommen.
Trotzdem bin ich sehr gespannt auf unseren Gut Windeby Termin. Voreilig entscheide ich aber nicht. Eine dritte Meinung kommt dann danach.
Meine Ärztin sagte nochmal: deutlich, es ist nicht gesagt das nach einer Op alles besser wird und die Fehlstellung ist da, aber nicht so ausgeprägt. Fast jeder Dackel ist schlimmer dran. Wenn Emily Probleme bekommt, kann man immer noch schauen, aber sie glaubt das sie damit ein gutes Leben führen kann, gerade weil ich auch alles erdenklich Mögliche nebenbei machen werde, sie nicht überlaste, aber eben sinnvoll belaste für Muskeln.
Ich gebe unendlich viel auf meine Ärztin, sie ist einfach so gut. Nicht umsonst wandern die Leute von den zwei Kliniken hier zu ihr ab. Ok sie hat kein CT, aber sonst alles was die Kliniken auch haben und vor allem eins: Es geht ihr um erster Linie ums Tier. Anicura und Evidensia hat sie mehrfach rausgejagt, aus guten Gründen. Die haben auch bei ihr angeklopft.
Also im Moment sagt mein Kopf: Op nein.
Sollte sich da in Gut Windeby jetzt sonst etwas an Möglichkeiten auftun und man kann mir eine Besserung garantieren würde ich das nochmal überdenken.
Danke SavoirVivre
Dann will ich den auch unbedingt haben. Übergangs-Sachen sind immer gut. Ich weiß ja noch nicht wie kälteempfindlich Emily ist. Wenn wir hier wie so oft 10 Grad Regen Winter haben, ist das ja schon was.
Dann muss ich den Hurtta Extreme nochmal kleiner bestellen, ab und zu ist hier ja auch mal richtiger Winter. Den fand ich mega warm und in Zimt so so schön an ihr.
So ich bin etwas beruhigter, wenn natürlich auch nicht gänzlich. Ich habe heute nochmal mit meiner Ärztin gesprochen. Bei Emily ist es durch den verheilten Bruch quasi so wie bei den typischen Dackelbeinen. Das ist natürlich nicht schön. Sie rät mir weiter von einer Op ab, kennt mich aber und versteht das ich eine zweite Meinung haben möchte. Das nimmt sie mir auch nicht übel. Sie weiß das ich Helicopter hoch zehn bin und alles für meine Hunde getan habe und bei Emily nicht anders bin.
Sie sagte, dass die Op dann alles besser macht ist eben überhaupt nicht sicher.
Termin in Gut Windeby steht für Anfang Oktober. Mein Mann hat sich frei genommen und wir fahren zusammen hin.
Emily ist jetzt auch krankenversichert, super premium plus. Das deckt das Bein jetzt natürlich nicht ab, ist ja schon bekannt. Aber nach den Kosten der letzten Jahre schockt uns eh nichts mehr. Die 53€ für die Versicherung im Monat machen den Kohl jetzt auch nicht fett und deckt dann immerhin einen großen Teil anderer Dinge ab. Wer weiß was noch kommt. Nino hat uns gelehrt, dass unverhofft oft kommt.
Ich berichte wenn wir bei Gut Windeby waren.
Ganz lieben Dank an euch alle für so viel Hilfe und Tipps. Das weiß ich sehr zu schätzen.
Kennt jmd. die Nonstop Trekking Jacke ?
Ich habe die bei Amazon zum unschlagbaren Preis gekauft und muss bis Freitag warten. Ist die warm genug ? Was ist der Unterschied zu den aktuellen Modellen ?
Was ist ein GRSK Gutachter flying-paws
Das sagt mit gar nichts.
Ich habe jetzt nochmal um Rückruf meiner Ärztin gebeten. Ich muss nochmal alles für mich genau erfragen. Wenn sowas auf mich einprasselt bin ich schlecht in alles exakt aufnehmen.
Ich möchte wissen wie doll ist der Unterschied der Knochen, was sagt sie generell zu Orthese und die Röntgenbilder brauche ich ja auch für Gut Windeby.
Ich werde alles mit Bedacht entscheiden. Es wird nicht voreilig gehandelt, danke nochmal DieZoey und auch an alle anderen für jeden Beitrag.
Wir wollen einfach das Beste für sie rausholen und ihr die beste Behandlung ermöglichen.
Einfach bis zum Winter warten, wenn der Leidensdruck dann zu hoch wird, macht er dem Hund zuliebe sicher auch Abstriche in der Optik und fokussiert sich auf das Wesentliche - die Funktionalität.
Im Zweifel kauf ich dem dann einfach den braunen von Zooplus oder so.
Er hätt halt gern unbedingt alles in Neonorange
Aber schwarz wär ja zur Not auch ne Option, da gibt's ja zum Glück mehr als genug Auswahl.
Also in orange kann ich den hier empfehlen. Habe ich gestern für Emily bestellt, weil der Hurtta in 40 viel zu groß ist.
Gesten hat der knapp 40€ gekostet.
Eine gute Anlaufstelle wäre auch noch ein Orthopädiemechaniker für Tiere. Vielleicht kann das Bein unkompliziert mit Orthese versorgt und damit gut belastbar werden.
Aus eigener Erfahrung kann ich empfehlen sich an Herr Pfaff (https://pfafftier.de/) zu wenden.
Danke, das wäre auch nochmal etwas was ich definitiv nicht ausschließen würde. Ich halte Emily alle Optionen offen.
Fahren würden wir für sie überall hin. Wir sind da total flexibel.
Was meine Ärztin auch noch sagte und ich gar nicht geschrieben hatte vor erster Aufregung ist das, dass Risiko bei Frakturreparaturen auch nicht ohne ist. Von Nichtheilung bis Knochenentzündungen, verzögerte Heilung bis Implantatversagen muss man da mit allem rechnen. Das sind alles Themen die bei der Erstversorgung einer Fraktur selten auftreten. Dann muss im schlimmsten Fall amputiert werden. Das hat sie leider alles schon erlebt in der Klinik. Deshalb und auch weil die Fehlstellung gering ausgeprägt ist und Emily so agil und leicht ist rät sie mir eben von einer Op ab.
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich fertig, da merke ich gerade wie doll ich sie nach der kurzen Zeit lieb habe und auch wie aufgewühlt meine Nerven nach dem Verlust noch sind + das jetzt oben drauf…
Ich mache Montag jetzt erstmal Termine. Ich glaube Gut Wendeby ist mein erster Anruf. Dann das abwarten und schauen was die sagen. Dann der Orthesen-Mann. Ja ich glaube so mache ich das. Bin gerade noch etwas aufgewühlt im Kopf, muss das erstmal sortieren.
Ich bin so ein Typ, gerne alles sofort und auf einmal, weil ich Emily helfen will. Ich denke auf den Termin muss ich bestimmt warten. Dumm wäre wenn die sagen komme Dienstag, das Auto steht bis Dienstag Nachmittag noch bei Mercedes, Inspektion und irgendwas (keine Ahnung, habe meinem Mann nicht zugehört 🙈). Interessiert mich auch einfach nicht 😅
Wir sind mobil und Emily liebt Auto fahren. Das wäre kein Problem. Wir haben gestern Abend noch lange gesprochen mein Mann und ich. Er hätte gerne noch eine dritte Meinung. Er sagte er gibt eben auch sehr viel auf unsere Ärztin (kommt aus TK Lüneburg vor Selbstständigkeit und die zwei anderen Ärztinnen bei ihr eben aus den zwei umliegenden namenhaften Kliniken). Er sagte was machen wenn einer Ja einer Nein sagt. Wir sind fachlich gar nicht kompetent genug dann was zu entscheiden. Danke für den Tipp.
Hier auf dem Foto kann man das sehen, dass die linke Pfote anders ist.