Bei uns ist der Preis identisch gewesen für das Intestinal. Ich bestelle gerne im Shop. Man hat schnell Punkte zusammen und ich kaufe dann gleich auch noch Leckerchen. Die Knusperherzen finde ich gut.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Blut wurde abgenommen für ein großes Blutbild, Mittelmeertest und nochmal extra PCR Babesien um zu schauen ob da noch was aktiv ist.
Je nachdem was da raus kommt können wir Werte nachfordern.
Es ging alles ans Labor. Nun heißt es warten. -
Ach und der Schnelltest danach (sieht aus wie Corona Test) war negativ.
Also morgen MMK Check plus Blutbild und alles was dazu muss.
Es wäre ja auch wichtig zu wissen welche Art Babesien… -
Ich habe Antwort von Emilys Vermittlerin bekommen. Die Tierärztin in Rumänien konnte Auskunft geben.
Sie wurde mit Imizol/Cebresia und Doxyciclin behandelt. Dazu bekam sie drei Blutkonserven. -
Morgen ist Blutentnahme. Ich habe mit meiner Ärztin telefoniert.
Daraufhin habe ich die Vermittlerin von Emily kontaktiert und ihr den Insta Post geschickt. Sie hakt jetzt bei der Erstellerin nach ob das alles so seine Richtigkeit hat und warum das nicht weitergegeben wurde wenn es so ist. Sie wusste davon nichts. Ebenso will sie in Erfahrung bringen wie und mit was Emily behandelt wurde. Ich hoffe es gab Cebresia und nicht Doxyciclin. Das geben die da wohl bei so ziemlich allen Dingen.
Ich kann jetzt nur warten. Erstmal auf die Info und die Blutergebnisse.
Ein Teil kann in der Praxis gemacht werden, der Rest geht zu Laboklin auch zwecks Babesien Typ Bestimmung.
Da sie ja aber lt. dieses ominösen Posts Bluttransfusionen bekam lässt es ja erahnen, dass es Babesia Canis ist. Babesia Vogelis ist wohl weniger schlimm.
Immerhin war ihr Snap 4D Test negativ, aber das heißt ja auch noch lange nichts.Tja, es ist wie es ist. Wir machen jetzt alles was gemacht werden muss und schauen dann weiter.
-
Ich danke euch allen ganz doll.
Ich habe die Hotline angerufen, hatte einen sehr netten Herren am Telefon der es mir ausführlich erklärt hat. Wir haben knapp 15 Minuten gesprochen und es war wirklich hilfreich.
Jetzt warte ich ab das meine Ärztin zurück ruft und hoffe wir können schnell zum Blut abnehmen kommen.
Sie ist Magen-Darm empfindlich, aber mit dem Trofu von Vet Concept ist gerade alles gut. Vielleicht wende ich mich zwecks Kochplan auch nochmal an Futtermedicus wenn wir alle Ergebnisse haben. -
Bist Du sicher, dass es bei dem Text umd Deine Emily geht? Ist der mit Foto?
Ja einige Fotos von ihr sind dabei.
Ich vermute, es wurde keine Erregerbestummung durchgeführt? Da würde ich an deiner Stelle nachfragen.
Das vermute ich auch. Die rumänische Versorgung ist ja weit von unserem Standard entfernt.
Normalerweise gilt Babesiose mit zwei Carbesia-Injektionen als geheilt, lediglich der Ungarnstamm (und in Rumänien wäre er nicht unwahrscheinlich) ist komplexer in der Behandlung
Heißt das, das die rumänische Standardbehandlung dann gar nicht wirklich geholfen hätte beim Ungarn Stamm und wir jetzt noch was machen könnten um das zu eliminieren? Emily kommt aus Süd-Rumänien, Ungarn Stamm ist dann wohl alles andere als ausgeschlossen?
Kann man jetzt noch eine Erregerbestimmung machen lassen ?Es ist nur ein erster Anhaltspunkt um zu sehen, ob man genauer schauen sollte und das führen wir so jährlich fort. Dachte es geht hier im Thread auch darum, wie man langfristig damit umgeht, weil ich es so verstanden habe, dass der Hund eben schon behandelt wurde.
Das weiß ich gerade auch nicht so richtig wie ich damit umgehen soll und worum es jetzt genau geht. Meine Angst lähmt gerade echt mein Denkvermögen.
Erstmal Blutbild um zu sehen wie es generell aussieht und dann wahrscheinlich noch der MMK Test dazu ?Aron kam mit Leishmaniose und Babesiose zu mir und wurde wie von Shalea beschrieben behandelt. Uns wurde gesagt, dass Babesien durchaus danach noch vorhanden sein können, aber solange der Hund keine Symptome zeigt (die leider alles sein können, hier waren es Verdauungsprobleme ), gilt der Hund als gesund
Verdauungsprobleme lässt mich unruhig werden. Trofu verdaut sie gut, Nassfutter überhaupt nicht. Ist das jetzt schon ein Anzeichen ? Man merkt wohl, dass ich gerade etwas überfordert und ängstlich bin.
Zusammenfassend: ich verstehe es richtig, dass Babesiose immer in ihr schlummert, egal welcher Stamm es nun war ? Das heißt sie kann jederzeit trotz der Behandlung wieder schwer krank werden ?
Sorry das ich etwas wirr bin. Gestern Abend erfahren, wild alles im Netz gelesen, Angst, Unsicherheit, Angst nach dem Verlust gerade Emily nicht lange zu haben, Angst sie wird bei Rückfall schwer krank, hat vlt. schon Organschäden davon getragen…. oh man -
Gestern habe ich von Emilys Vorbesitzern nochmal alle Bilder aus Rumänien bekommen. Dazu auch div. Texte von der Kommunikation. Dann habe ich mir bei Instagram den Shelter ansehen wollen, Emily suchen. Lange Rede kurzer Sinn:
Das fand ich dann.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich werde gleich mal beim Tierarzt anrufen wenn ich die öffnen.
Was heißt das jetzt für uns ? Es muss ja doll gewesen sein bei Bluttransfusionen. Folgeschäden an Leber und Nieren habe ich gelesen. Es kann schlummern, immer wieder ausbrechen ?
Ich bin maximal geschockt. Im Text stand zwar: wurde medizinisch versorgt bei der Tierärztin in Rumänien, aber das vorzuenthalten finde ich nicht schön. Gerade weil ich gelesen habe, dass oft nicht alle Erreger getötet werden, ist das eine Info, die ich gerne gehabt hätte für bestmögliche medizinische Versorgung/Kontrolle.
Ich hoffe wir können am besten morgen schon zum Blutbild kommen. Ich bin echt beunruhigt. Eigentlich ist Mittelmeertest Widerholung am 15.12.
Ich möchte bitte sofort….Hat jemand Erfahrungen mit Babesiose gemacht ?
-
Echt - du hast eine Antwort bekommen? Ich fühle mich von denen geghostet - auch auf Nachfrage welche Proteinquelle in den Wild Menüs nun vorhanden sind, gab es bis jetzt keinerlei Reaktion - auch telefonisch hatte man keine Ahnung, obwohl man mir versprach sich zu melden. Find das ganz schön frech.
Ja tatsächlich innerhalb einer Woche. Ich habe zwar sehr höflich aber dennoch bestimmt geschrieben, weil es einen Pankreatitis Schub ausgelöst hat bei Nino mit dem 3fach Gehalt an Fett.
Terra Canis ist für mich einfach abgehakt. Habe mir gestern mal aus Langeweile nur die Vet Low Protein Linie angesehen, ohne Worte….
Die Antwort war echt schwammig, was sollen die auch sagen… Verschlechterung lässt sich halt schwer beschönigen. -
Terra Canis geht hier auch nicht mehr.
Ich habe die zu Ninos Lebzeiten noch angeschrieben wie frech ich es finde gerade bei Vet und Sensitiv Sorten die Rezeptur ohne Hinweis zu ändern, weil gerade diese Futter ja oft von vorbelasteten Hunden gefressen werden.
Im Sensitiv Pferd hatte sich der Fettgehalt fast verdreifacht. Super bei Pankreatitis.
Antwort kam schnell und bei einigen Sorten erschien tatsächlich auf der Webseite „neue Rezeptur“.Man hätte auch schreiben können Fond anstatt Fleisch….
Wir sind dann auf Fred & Felia Pankreas Pferd gewechselt.
Das Low Protein Huhn war eins der wenigen Nierenfutter mit wenig Fett und die neue Rezeptur war weder verträglich noch ihr Geld wert. Da saß ich dann mit Josie, Nierentumor, einzig verträgliches Futter nicht mehr essbar.
Schon deshalb werde ich nie wieder Terra Canis kaufen. Ich habe das meinen Hunden ihr Leben lang gegeben, die Anfänge waren viel Muskelfleisch und wie man sich doch abhebt.
Heute ist es für mich genau wie jedes halb so teure Futter, die Minimalmengen an Kräutern machen halt noch guten Geruch, einige sog. „Superfoods“ mögen noch drin sein, aber für das Geld gibt es mittlerweile Hersteller die das besser können.