Beiträge von Wildhund

    Dass habe ich mich auch gefragt. Man könnte ja einen Bananen oder apfelquark machen, bananenkekse backen... einen pfannkuchen ohne Zucker, gefüllt mit angebratenen Apfel... Mir fällt da schon hundetaugliches ein.

    Ich würde definitiv nicht einfach mal machen lassen und dann evtl. Eingreifen. Da sind 2 hunde die anscheinend gar nicht so gerne andere Hunde im eigenen Zuhause haben, da würde ich doch nicht unnötig was riskieren um dann evtl. Beim nottierarzt zu laden und evtl. Selbst auch noch geflickt werden zu müssen.

    Ich würde das ganze managen. Wenn also das Kind samt Hund ankommt, geht es als allererstes eine große Runde angeleint spazieren, natürlich mit Abstand, da kann man schon mal schauen wie die Stimmung ist, die Hunde sind danach auch schon etwas müder und können sich dann besser ablegen und zur Ruhe kommen.


    Dann würde ich die Hunde getrennt von einander ablegen und schauen dass keine ressourcen rum liegen. Für manche Hunde ist auch eine abgedeckt box entspannter (da geht der andere Hund aber natürlich nicht hin). Oder die Hunde räumlich trennen. Ich würde vermuten dass es für den hund der dort wohnt einfach ist alleine in einem anderen zimmer zu sein, da er die Räume kennt und sich zuhause fühlt. Auch schleckmatten, gefüllte kongs etc. Können helfen und ablenken.

    Im Zweifel würde ich maulbörbe aufsetzen und Türen abschließen.

    ich hatte auch wieder eine Begegnung mit einem älteren Mann


    -Der ist aber hübsch!


    Ich finde beide hübsch


    -Aber der ist hübscher, was ist dass den für einer?


    Eine deutsche Jagdhunde Rasse


    -ein jagdhund? Nein, die sind doch rotbraun!


    Jagdhunde hat es in vielen Farben und Formen.


    - Ja aber der ist nicht rotbraun! Jagdhunde kenne ich nur in rotbraun


    Wir müssen dann mal los!

    Ich wünsche mir


    Alltagsdinge rangezoomt



    :warning:

    Bilder müssen für die Challenge geknipst werden, keine Archivfotos. Der erste, der ein Bild zum Thema postet, bestimmt am nächsten Sonntag das neue Thema. Sollte der Themenersteller als erstes ein Bild posten, bestimmt der Zweitposter das neue Thema.

    Wenn ich die Beschreibungen der anderen terrier so lese, denke ich "ja dass finde ich alles in Fridolin wieder, aber gut kontrollierbar oder weniger extrem"

    Eine Freundin hatte damals einen havaneser- gleich alt. Dazwischen lagen schon Welten. Dagegen war er schon ein duracell hase. Auf der anderen Seite bringt er so viel Geduld und frustrationstolleranz mit und schaut sich vieles einfach an. Er hüpft extrem hoch und weit und gern, aber er sucht auch viel Ruhe und legt sich in die Sonne um zu schlafen. Jedoch musste er als welpe Ruhe lernen. Gut dass er so verkuschelt ist. So lag er im Arm und wurde in den Schlaf gekuschelt. Er war auch der einzige Hund von mir, welcher den Begriff "geh schlafen" gelernt hat. Nach dem morgendlichen pipi wollte er auch unbedingt wach bleiben und Schabernack treiben. In der Zeit durfte er sich dann unter pädagogischer Aufsicht von Nova im Zwinger austoben und ich konnte noch ne Mütze voll schlaf tanken.

    Kann auch sein, für mich klang es nach allgemeiner Aussage oder Haltung. Ich kenne die Trainerin aber auch nicht und weiß nicht wie die grundsätzlich drauf ist.

    Seh ich auch so, darum kombinier ich so Termine ganz gerne mit dem hunde raus gehen. Ich und auch die Hunde laufen gerne an anderen Orten, auf der anderen Seite wärs ökologisch doof nur zum spazieren gehen weg zu fahren. Aber wenn ich es mit dem Einkaufen, physio etc. Verbinde, ist dass doch wunderbar. Und die hunde bleiben vollkommen entspannt im Auto und schlafen dort.

    Ich wüsste aber sonst nicht was bei milden Temperaturen sonst dagegen spricht den hund im auto warten zu lassen. Daher würde ich denken, dass es um das Platz Thema geht.



    Was ist dass den für ne Trainerin, kein rumgespiele- wir wollen ja Führer sein...

    Ne ich will spaß an der hundehaltung haben.


    Und in dem wildpark würde ich mich bedanken, wenn man den hund an der schleppe zu dem wild schickt. Dass geht halt so auch nicht. Ich finde da muss man den hund kurz nehmen, dass der eben nicht auf Tuchfühlung mit den wildtieren geht.

    Ich waschen nur die pfoten aus, wenn wir durch Streusalz gelaufen sind oder die Hunde warum auch immer die pfoten ungewöhnlich heben.


    Ich hab immer öfters das Gefühl, dass es nicht gerne gesehen wird, wenn hunde im auto warten. Auf der Messe in Karlsruhe hieß es auch, dass man die Hunde nicht im Auto warten soll (dieses Jahr Ende September, letztes Jahr november). Mein Verdacht ist, dass es da eher darum geht, dass die Hunde dort eben nicht 6qm oder mehr zu Verfügung haben, was sie ja im Zwinger auch brauchen würden.

    Da ich mit den Hunden im Winter schon ohne Standheizung gecampt habe, sehe ich das kalte Wetter (in deutschland) nicht als problem. Da werden die Hunde dick angezogen, es gibt dicke gymnastikmatten zum isolieren in die hundebox und ne dicke Decke über die Box, dann bleibt die Wärme auch mehr in der Box. Da hab ich keine Skrupel nach dem spaziergang noch einkaufen zu gehen.