Er zeigt ja grundsätzlich Interesse an den geworfenen Sachen, woher soll er wissen dass er es zurück bringen soll.
Hier hat es folgendermaßen gut funktionier:
Im ablenkungsarmen Umfeld hund anleinen, spieli spannend machen (z.b. über den Boden ziehen so dass der hund mit hüpft), spieli über den Boden schlittern lassen (nicht zu weit), hund rennt hinter her, schnappt es sich, wenn er in die richtung zu einem kommt -> loben, abfeiern, party! Will er vorher abbiegen oder geht eh in eine andere Richtung, dafür ist die Leine so kannst du den hund leicht zu dir steuern und loben.
(Verusichert es dies den hund, lernst du statt dem hund das spieli an)
Und wenn der Hund bei dir ist und das spieli so nicht los lassen will, startest du kein zergel Spiel sondern bietest ein Leckerli an.
Klar es gibt wichtigeres als dass ein welpe apportieren lernt, aber ich finde sowas kann man schon immer gut mal zwischendurch üben, gerade wenn es vielleicht arg regnet und die Aktivitäten draußen kurz gehalten werden.