Zwecks alter solltet ihr in der hundehaftpflichtversicherung (welche unbedingt abgeschlossen werden sollte) schauen ob ein 12 jähriger versichert ist.
Ich finde kleine Hunde unheimlich praktisch, vom Platz her, beim verreisen, Zubehör und futterkosten sind im Vergleich günstiger, sie sind eher geduldet an Orten wo man hunde nur eingeschränkt zulässt (im Vergleich zu großen hunden)...
Schaut doch mal was für ein Typ hund euch Spaß macht, schaut euch verschiedene hundetypen live an.
Kommt ihr eher mit sensiblen hunden klar, oder eher kumpeligen terrier die sich aber nicht die butter vom brot nehmen lassen, eher grobmotoriker etc.
vom cavalier würde ich euch auch abraten. Vor vielen Jahren hatte ich einen, ein total tolles Tier. Sie wurde aber auch nur 10 Jahre alt und war wie eigentlich alle herzkrank. Leider kann ein cavalier sooo viele Krankheiten bekommen, die alle nicht schön sind. Leider ist die Rasse so kaputt, dass man sowas Leider nicht guten Gewissens empfehlen kann.
Cocker find ich persönlich super. Ja jagdinteresse ist da ( es sind aber auch jagdhunde), aber gut händelbar. Sie sind wuselig und richtige gute Laune hunde. Die langen Ohren können allerdings anfällig für ohrenprobleme sein.
Vielleicht wäre auch ein terrier light was für euch?