Beiträge von Wildhund

    Zu spät. Ich traf neulich in einem Wald 2 kugelrunde Labradore in braun. Die beiden hießen Schoko und Cookie.
    Zeitgleich habe ich dort 2 kooiker von unterschiedlichen Haltern und 2 Nova S d t r getroffen. Ca. 1 h später in einem anderen Wald habe ich dann nochmal 2 kooiker getroffen. Ich frage mich ob das die neuen modehunde werden.
    Es ist aber hier Stadtteil abhängig. Wenn ich bei meinem Opa rum laufe, fallen mir die kleinen spitze auf, mit massig viel Fell. In anderen Gebieten gibt es wieder mehr Hunde aus dem gebrauchshunde Bereich.
    Allgemein scheinen aber nicht haarende kleine Mixe sehr zu kommen.
    Vizsla s und co. Sehe ich häufiger, ich würde sagen sie sind beliebter geworden, der Labrador ist jedoch viel beliebter.
    So vor 10 Jahren gab es auch viele Russel Mixe. Dies ist nun ziemlich zurück gegangen.
    Mischlinge aus Rumänien und aus Spanien sind auch sehr beliebt.
    Die aussie Welle scheint auch zurück gegangen zu sein, ich seh immer mal wieder welche auch Welpen aber vor 2 Jahren hab ich gefühlt an jeder Ecke welche gesehen.

    Den Namen Marley mochte ich auch, dann kam der Film... ich glaube diesen Namen werde ich noch lange nicht vergeben können.
    Hier gibt es viele sam s und sammy, Filou und ähnliche Namen. Kreative Namen wie Blacky gibt es natürlich auch. Oder der soka heißt hier immer noch tyson, Dexter oder Chico.
    2 shivas und 2 mal Elvis gibt’s auch.
    Ah ich hab lili und Maja vergessen. Katzen und Hunde heißen so, gerade die kleineren.

    Ich war froh dass ich gleich mit dem üben der zahnhygiene angefangen habe. Daher war so ein Fingerling echt hilfreich.
    Ansonsten war ich auch sehr froh um die absperrgitter. So konnte ich die Küche zu machen. Auch die dummy s waren hilfreich.
    Zewa hab ich gar nicht so viel gebracht. Humor dagegen schon. Ich hatte sehr kreative Welpen. Zerstört wurde auch einiges. Mein Highlight waren klopapierfetzen gemischt mit dem gelben Sack Inhalt gemischt. Statt zewa hab ich eher ne Kehrschaufel gebraucht.
    Beim Spaniel habe ich gar kein zewa gebraucht. Die hat zuverlässig angezeigt dass sie raus muss, sie war aber früh jagdambitioniert, da war die schleppleine unverzichtbar.

    Es gibt ja auch Vermutungen dass im Dobermann auch Weimaraner steckt. Gut kommen auch beide aus der selben Ecke und charakterlich haben die mehr gemeinsam als der Vizsla und der Weimaraner, von daher kann es schon gut sein dass man da einen Dobermann sieht, wo keiner ist. Ich glaube aber das die Zielgruppe eine andere ist. Sportliche Single/Pärchen/Familien die gerne einen schlanken hochbeinigen labi hätten oder einen Vizsla der besonders ist. Es gibt ja doch immer mehr Vizsla. Wenn man sich da etwas abheben kann...

    Optisch sind sich Vizsla und Weimaraner ja ähnlich, charakterlich gehen zumindest die deutschen Schläge doch außeinander. Der
    Weimaraner ist ja ein brauner Hund, durch den farbaufheller wird er grau. Es wunder mich nicht dass da schokobraun als Farbe raus kommt wenn man einen Semmel rein mixt.
    Klar Vizsla & Weimaraner ergibt mehr Sinn als Vizsla mit Cattle dog oder Husky mal kangal aber der Sinn zeigt sich mir nicht. Außer dass sie wirklich hübsch sind (ich meine Vizsla mal Weimaraner).

    Ja Vizsla s kann man gut führen und die haben auch Bock auf gemeinsame Arbeit mit dem Halter. Es sind meiner Meinung nach ganz tolle Hunde. Aber auch hier kommt es darauf an was man mit ihnen macht. Und ruhig ist Ansichtssache. Als ruhig wie ein übergewichtiger Labrador sind sie nicht. Aber bei guter Führung können sie sehr angenehme Begleiter sein. Wenn man nix mit den macht oder nicht an der Entspannung arbeitet sind sie nervig. Wie wohl die meisten Hunde in den noch Arbeitsfreude steckt.

    Ein früherer Nachbar hatte immer Dalmatiner. Die beiden Hündinnen die er zuletzt hatte waren sehr freundlich und liefen immer ohne Leine. Sie waren etwas distanziert und haben Abstand gehalten. Also die Körperhaltung war entspannt, es wurde nicht rum gepöbelt oder so, sie waren einfach nicht interessiert Kontakt zu knüpfen. Er war gerne mit dem Rad unterwegs aber auch zu Fuß.
    Leider habe ich auch eine negativ Erfahrung mit einem Dalmatiner machen dürfen. Ich kannte den Hund immer nur angeleint, eines Tages kam er ohne Leibe angeschossen und biss meinen Spaniel (seit dem hat die ziemlich Angst vor Dalmatinern). Wir kamen aus dem Gegenlicht und der Halter hat uns schlicht nicht gesehen.
    Wenn euch Dalmatiner interessieren dann lest euch auch über die Lua Dalmatiner ein. Schaut doch mal ob ihr Züchter in der Nähe habt und schaut euch die Hunde wenn ihr dürft live an. Dalmatiner sind oftmals empfindlich was Futter angeht und Haaren ganz gut. Und nicht alle sind durch und durch nett zu fremden. Könnt ihr damit leben? Vielleicht ist es auch hilfreich in einem Dalmatiner Rasse Forum nach zu fragen oder sogar jemand der bei euch in der Nähe wohnt zu treffen.

    Für meinen Weimaraner mit über 60 cm schulterhöhe und ca. 23 kg habe ich die größe4. Da passt noch der Winzling setter mit rein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja komisch und mein weimi ist immer ein Vizsla oder auch ein Ridgeback(einmal auch ein Dalmatiner oder auch Windhund).
    Mein Hund kann Schäferhunde nicht leiden. Als einer kam nahm ich sie zu mit und lobte sie für nicht reagieren, wir gingen möglichst weit rechts. Die Halterin kam mit ihrem Hund unangeleint mit rechts entgegen. Wir weichen also links aus. Sie läuft auf die linke Seite. Nun möchte Nova den Hund verprügeln. „ach ist dass nicht der Ludwig?“
    „ne andere Rasse und anderes Geschlecht“ sowas nervt.
    Ansonsten nerven die grabscher. Aber Nova geht von sich aus 3 Schritte weg. Die anderen freuen sich :ugly: