Beiträge von Wildhund

    Ich würde das Spiel beobachten. Wenn einer keine Lust mehr hat merkt dies der andere Hund schon. Klar kann es vorkommen dass er den anderen Hund zu motivieren versucht. Wenn er zu nervig wird, wird der andere Hund eine Ansage machen.
    Wenn aber beide Hunde nicht aus dem Spiel heraus kommen würde ich es unterbrechen bevor es im Ernst umschlägt. Genau beobachten ist hier angesagt.
    Ich persönlich lasse auch die Ansage zu und wenn der andere weiter nervt, kommt er an die Leine. Manch einer nimmt den Hund auch vor der Ansage weg. Da gibt es verschiedene Ansichten und Vorgehensweisen. Sind den beide Hunde etwa gleich groß oder ist ein Hund wesentlich kleiner/ schwächer/ gebrechlicher? Klar bei einem Malteser der mit einem Akita spielt würde ich es auch eher unterbrechen, das Kräfteverhältnis ist doch zu unterschiedlich.

    Beim gemeinsamen spazieren gehen würde ich erst gemeinsam laufen und lösen lassen und dann wenn die Hunde gut und locker an der Leine laufen spielen lassen. Sie sollen nicht total aufgekratzt toben.

    Ich würde keinen gassigänger suchen. Dass ist bei dem Zustand unverantwortlich. Zumal nicht jede Versicherung dies abdeckt und man dem gassigänger auch diese Erfahrungen ersparen möchte. Im Zweifel würde ich den Hund nur in den Garten lassen und dort das Futter verstecken. Langfristig muss ein Trainer gesucht werden.
    Ich habe das ruffwear Geschirr aber vorne würde ich die Leine nicht rein machen. Ich glaube das würde reißen.
    Ich würde ein einfaches Anione vom Fressnapf nehmen, dass hat einen Ring vorne und dort die Leine und hinten am Rücken einhaken. Dass geht besser. Ansonsten nimmt ein kopfhalti auch gut die Kraft weg. Sollte aber auch positiv aufgebaut werden.

    Klingt für mich nach kontrollverhalten und damit verbundener Stress. Wenn er ohne Leine läuft kann er kontrollieren und alles im Blick haben, kein Wunder dass es da besser läuft. Mit Leine dagegen hat er nicht so den überblick und kann nicht nach seinen Vorstellungen agieren.
    Ich meine dass dieses Thema bei Hütehunden öfters vorkommen, da diese sehr gerne kontrollieren. Hier gibt’s noch Menschen mit Hütern, die können bestimmt noch mehr zu dieser Thematik sagen.

    Wobei ich glaube, dass der Hund der hier Seiten füllte eine Rute hat und dieser nicht. Jedoch finde ich es interessant dass es wohl die selbe Mischung sein soll, wobei es genetisch fragwürdig ist, dass nur diese rassen beteiligt sind... ich überlege gerade ob ich die Besitzerin anschreibe.

    Spoiler anzeigen

    Ich sprach auch nicht davon dass der bearded Collie nicht haart sondern wenig, zumindest war es bei diesem Exemplar der Fall. Die langen Haare brachten jedoch genug dreck mit rein. Hier lag hin und wieder ein Haar rum. Dass wars. Mei cavalier haart etwas mehr als der BC, der setter haart am meisten bzw. Ordentlich, mein Weimaraner haart weniger als der cavalier aber mehr als der BC.
    Da es aber kein Thread zu haarenden rassen ist, pack ich es jetzt mal in den Spoiler.