Ich war heute mal bei einem Verein hier in der Umgebung zum Obi-Training, einfach um nochmal einen neuen Platz mit fremden Gerüchen kennenzulernen und vielleicht auch ein bisschen Input zu bekommen 
Punkt 1: die geliebte Box
Bisher ist Mozart erst ins Steh, dann ins Platz. Nu haben wir ja hin und wieder ein Schnüffel-Problem und heute war es extrem, daher besteht die Überlegung, ihn direkt ins Platz zu schicken. Da war es dann nämlich viel besser.
Punkt 2: Distanzkontrolle
Der sicherste Wechsel, den Mozart bisher gezeigt hat (und auch von Anfang an angeboten hat) ist der Sitz-Platz-Wechsel mit fester HH. Ich denke, ich habe da dann irgendwann das bestätigen vergessen, denn seit neustem hüpft er da jetzt ein bisschen vor
also noch mal drei Schritte zurück und den richtigen Bewegungsablauf bestätigen.
Punkt 3: Position am Bein (GS und Platz)
Das ist bei uns schon immer wieder ein bisschen krumm und schief
da soll ich auf jeden Fall mehr drauf achten, zB auch mit Hilfe einer Begrenzung (Zaun).
Sehr positiv war aber auch, dass Mozart ziemlich ruhig war als wir auf die UO gewartet haben. Er ist ja sonst eher der aufgeregte Typ
das scheint aber wirklich immer besser zu werden. Und ich war auch gar nicht so mega aufgeregt, obwohl das ja nicht meine Homebase war
alles in allem ein sehr erfolgreiches Training! Wir dürfen auch wieder kommen, da gibt es nämlich auch Gruppenarbeit (die hatte ich aufgrund von Verkehrschaos - die ganzen St-Martins-Züge habe mich ziemlich aufgehalten - verpasst leider)