Ich fütter gerne Makrele, weil da ein Fisch eine gute Portionsgröße für unseren Hund darstellt.
Beiträge von Hennie
-
-
Und mal ´nen Gang zurück schalten....
Daher sind wir ja auch nur locker gelaufen
mit weiterlaufen meinte ich, jetzt nicht wieder komplett aufzuhören, sondern im Training zu bleiben
-
Ich schwöre ja echt auf den Buff! Am Hals nicht zu warm und über die Ohren kann man den auch ziehen (fürs Fahrrad habe ich einen zu einem dünnen Stirnband zusammengefaltet, dann passt es sogar unter den Helm). Ich trage oft eine gefüttert Hose, weil ich empfindlich bin mit der Blase. Aber das mit der Shorts ist eigentlich eine super Idee, weil mir die gefüttert Hose echt oft auch zu warm ist
Geschäfte werden bei uns während des Laufens nicht verrichtet. Er bekommt vorher die Möglichkeit sich zu lösen und wenn er das nicht macht, hat er Pech. Zum Lösen trägt er auch noch nicht das Zuggeschirr.
Heute waren wir nicht so gut drauf. Ziehen war heute gar nicht und wir können 5 km in 29.56 Minuten verbuchen. Ich bin schockiert, wie schlecht Mozarts Kondition ist! Wir hatten eine Pace von 5:51 Minuten. Alleine wäre ich deutlich schneller gewesen.... Da hilft nur: weiterlaufen!
-
Man soll ja aufhören, wenn es am schönsten ist. Aber wenn man gerade auf einer Erfolgswelle schwimmt, ist das ganz schön schwer....
Ach ja, auch noch "überraschend" war, dass die Richterin sehr nett war und die Prüflinge gar nicht gefressen hat
manchmal frage ich mich echt, wie mein Kopf sich so manche Vorstellung zusammenspinnt
-
-
Ich habe am Ende noch die Ergebnisliste gesehen. Von sechs Startern gab es vier Mal ein V, ein G und ein NB. Und es waren schöne (Team-)Leistungen dabei! Was mich halt beruhigt ist, dass wir uns vor den gezeigten Leistungen nicht verstecken müssen! Die anderen kochen eben auch nur mit Wasser, aber ich kann mich halt auch unheimlich gut verrückt machen....
Und vor allem ist es einfach nicht schlimm, wenn etwas schief geht. Ich fahre ja gar nicht mit dem Anspruch, irgendeine bestimmte Punktzahl zu erreichen, aber wenn es keine Katastrophe gibt wäre ich froh -
Ich hatte heute kurzfristig die Möglichkeit mir einige Beginner-Prüfungen anzusehen! Die Platzbedingungen waren aufgrund des Wetters eine Katastrophe, trotzdem gab es gute Leistungen zu sehen.
Es beruhigt mich aber, dass das alles keine Übermenschen sind (auch bei den vorher in Klasse 3 Gestarteten hat sich der eine oder andere Fehler eingeschlichen) und auch mal ein Steward sich vertun kann... -
Ich würde auch erst Gewicht reduzieren und Muskulatur aufbauen (zB durch Schwimmen). Die Belastung de Gelenke bei einem solch großen Hund ist ansonsten einfach enorm....
-
Wie gesagt, ich habe am Geschirr nicht den Hauch einer Chance, deshalb ist das unsere einzige Möglichkeit....
Danke für eure Erklärungen.
Mein Hund gehört auch in die menschenliebende Kategorie (solange die nicht bedrohlich wirken zumindest). Für Spielzeug begeistert er sich kaum.
Ich hab nicht oft einen Helfer parat - kann ich ihn auch einfach für seine eigenen Ansätze zu ziehen dann nach einem kurzen Stück mit Futter belohnen und halt eine große Party veranstalten, wenn er sich "ins Zeug legt"? Oder orientiert er sich dann zu sehr nach hinten?
Nee, würde ich auch nicht machen mit dem Futter. Dann lieber einen Ball über ihn weg schmeißen, zu dem er hinziehen kann....
-
Die Züchter von meinem Labrador machen ganz viel in die Richtung. Bilden Therapie-Hunde aus und haben schon einige Welpen in die Blindenführhundausbildung gegeben. Ich weiß auch von einer Züchterin (auch Labbi, aber AL), die schon mal einen Welpen als Epilepsiewarnhund abgegeben hat und das scheint sehr erfolgreich zu laufen (die Dame hat einen Blog in welchem sie berichtet).
Bei Interesse kann ich dir gerne eine PN schicken.