Beiträge von Hennie

    Ich hab mir in 4 oder 5 Farben Material gekauft. Zum selber machen. Ist halt die Frage ob mit oder ohne Schlaufe. :sweet:

    Ich bin da leider nicht so talentiert...

    Also die Handsclaufe als solche brauche ich persönlich nicht, nur eben etwas, um den Karabiner stabil festzumachen.

    Gibt wohl 3 mögliche Termine pro Woche mit unterschiedlichem Inhalt

    Ich gehe in der Regel zu jedem Training, das mit meinem Dienstplan vereinbar ist xD aber ich bin auch ein bisschen trainingsverrückt :ugly: (schon immer gewesen)

    Was sind das denn für Inhalte? Sport mit Hund, Sport ohne Hund und UO?

    Muss man diese "abgespeckte BH" nur 1x machen?

    Genau.

    Wenn du Vierkampf oder CSC machen möchtest, musst du, glaube ich, Teil A und B machen.

    Yeah, hier kommt wieder etwas Leben rein :hurra:

    Zur Leine: ich habe tatsächlich gestern erst nach einer neuen geschaut. Im Moment habe ich nur eine Meterleine ohne Handschlaufe. Die ist uralt und noch aus Zeiten, wo ich Mozart nicht ableinen, aber bspw. trotzdem durch den Tunnel schicken wollte. Das brauchen wir ja längst nicht mehr und ich möchte jetzt eine Meterleine mit Handschlaufe und Ring, eben damit man die (gerade auf einem Turnier und wenn man aufgeregt ist) schnell umhängen kann.

    Wir hatten diese Woche auch wieder Trainingsstart und es war soooooo super. Sowohl UO als auch Sport liefen richtig gut, auch wenn wir im Sport nicht so super viel gemacht haben.

    Milo0706 oh, du hast auch einen Zwerg? Wie alt, was ist es?

    Ich habe auch einen Nachwuchshund am Start: Glen ist ein Labbi und 16 Wochen alt. Außerdem ist er eine richtig coole Socke und hat sich null beeindruckt am Platz gezeigt :mrgreen-dance:

    Ich bin jetzt gar nicht sicher, ob hier meine Meinung gefragt ist, aber, ja, folgendes stimmt.

    Hennie

    Hat einen ganz tollen SL Lab, der im Obedience weit gekommen ist und auch gern THS macht, wenn ich mich nicht täusche.

    Und der Jungspund ist auch wieder einer, glaub ich.

    (Wobei der Welpe nicht zählt, der ist.... anders.)

    Ich habe hier ehrlich gesagt nur den ersten Beitrag gelesen und wenn man einen BC optisch und vom Wesen ansprechend findet, weiß ich nicht, ob man sich dann auf einen Labbi einlassen kann/möchte. Falls es doch in Frage kommt, kann ich da gerne was zu schreiben...

    Mir gehts eher darum, dass ich mich nicht auskenne. Dann könnte ich ja einfach querbeet online bestellen und durchtesten und hier fragen. Aber es heißt ja immer, schlechte Passform sieht man auf dem Bild, für gute Passform muss man den Hund sehen und anfassen. :ka:

    Hab dir ne PN geschickt mit jemandem, der dir helfen könnte ;)

    Unser Bett ist zum Glück auch nicht sehr hoch (eher sehr tief). Aber ich weiß, dass ich nicht gut schlafen könnte, wenn Glen mit im Bett wäre, weil ich mich dann die ganze Zeit anpassen würde....

    Ich kann mir sogar vorstellen, dass beide Hunde mittelfristig für den Großteil der Nacht aus dem Bett ausziehen werden.

    Ich wollte aber hier mal fragen wie lange ihr eure Welpen nachts in der Box lasst?

    Glen ist heute genau 15 Wochen alt und schläft noch in der Box (bzw. im Laufstall). Er kommt da rein, wenn wir das Licht aus machen und das letzt Mal Pipi gemacht haben. Er geht da dann von alleine rein. Gegen 5 Uhr hole ich ihn dann meistens ins Bett (ich muss nur das Gitter etwas zur Seite schieben, damit er reinhopsen kann).

    Ich möchte ihn nicht die ganze Nacht im Bett haben, weil ich zum einen befürchte, sass der Dickbär sich da einfach draufrollt (der ist da nicht so zimperlich) und zum anderen Glen mit Vorliebe überall runterspringt und ich es zumindest versuchen möchte, es im Rahmen zu halten |)

    Süß übrigens, der Eggsy :cuinlove:

    Mir ging es nur darum, ob es sinnvoll ist, wenn der Hund erstmal zum Schützen schaut

    Die Frage ist, wie schnell der Hund sich dann aber mit der Aufmerksamkeit wieder weg orientiert (also in diesem Fall auf ein fliegendes Dummy).

    Mir fallen auf die schnelle zwei Situationen in WTs ein, wo genau das ein Problem für viele war (uns auch), weil der entscheidende Teil (die Markierung) dann verpasst oder nicht aufmerksam genug wahrgenommen wurde.