Als erstes empfehle ich dir das Buch von Margit Hartleb (als Print vergriffen, seit Ende letzten Jahres aktualisiert als eBook verfügbar). Ganz viel Backgroundinfo wozu und wie der CC ursprünglich genutzt wurde, Zuchtproblematik etc und zusätzlich noch einige schöne Fotos.
Tja wandern, mit nem gesunden ( ab hier fängt dann das Roulette an, also evtl. je nach dem wie viel Glück oder eben auch Pech du hast, nie), entsprechend trainierten Hund bestimmt machbar, es kommt natürlich stark auf den jeweiligen Hund an. Auch sportliche Rüden mit 45kg haben eben ein Gewicht, bei dem man mMn schon drauf achten sollte was und wie man Dinge unternimmt.
Der Bruder meiner Hündin wohnt zB in Österreich, hat nen CCkumpel und ist dementsprechend viel in den Bergen unterwegs. Wenn man das als nettes Gimmick, aber nicht als must have vor Augen hat...
Alle Corsi, die ich bisher kennengelernt habe bringen einiges an Schutztrieb mit, da sollte man sich sehr gut überlegen, ob und wie man das fördert. So wie du das beschreibst wäre mir die Sache zu heiß, allerdings andere Länder, andere Sitten. Meine Hündin lernt, dass ich alle Situationen regle und manage, eben weil ich nicht möchte, dass Leute auf 20 Meter aktiv verbellt o.ä. werden, bloß weil sie schief gucken. Viele Menschen machen auch nachts bei einer total desinteressiert neben mir herlaufenden Elfe einen Bogen...
Alleine bleiben ist hier bis zu 4 Stunden kein Problem, artgenossenunverträglich ist sie und viele andere die ich kenne auch nicht ( wir waren schon mehrfach die Züchterin besuchen und sie konnte mit etwas Management der jüngeren Hunde problemlos im Rudel mitlaufen). Ansonsten ist sie sehr sensibel, hart anfassen muss man da gar nichts, sondern im Gegenteil sich selbst sehr kontrollieren nicht zu viel Druck zu machen. Für mich momentan ein Traumhund, wenn sie ab jetzt nichts mehr dazulernen würde kämen wir in 95% aller Situationen die einem so begegnen ganz problemlos zurecht - allerdings da erst knapp 11 Monate alt alles unter Vorbehalt 
Ich würde dir raten ggf. mal ein paar mehr Italiener kennenzulernen als nur den von deinem Ex, Mal auf Ausstellungen fahren, Züchter besuchen etc.
Alternativ wie wäre es zB mit einem Hovi o.ä.?