Beiträge von Elaia

    nilkaras

    Wir sind jetzt seit Anfang Mai bei 1600€ - Ohrenentzündung und dermatologische Beschwerden allergiebedingt, entsprechende Medis inkl. Allergietest auf Umweltstoffe, 1x große Impfung + Wurmkur und 1x Notdienst weil draußen was gefressen (das waren aber nur 300€)…


    Unser neues Versicherungsjahr hat im Mai begonnen bei einem Beitrag von ~850€ jährlich hat der Hund also jetzt schon 50% mehr des Jahresbeitrags gekostet (ich habe einen Tarif mit 250€ Selbstbeteiligung) - und das Mitte Juli… Ende offen 🙈

    Ähm,

    wenn ich mich nicht arg täuschen sollte, wurde in der Antike sehr wohl Molosser für Kämpfe genommen.

    Ich meine, bei den Römern und bei den Griechen wurde dies so gemacht.

    Ja auch, aber nicht als Hauptaufgabe. Die Viecher waren gerade in der Antike wohl auch relativ wertvoll (heute auch, allerdings aus anderen Gründen wenn ich mir die TAkosten anguck 🤪) und wurden nicht „verheizt“. Meistens wurden sie als Schutz für Herde, Lager (ja auch im Krieg), Hof etc. eingesetzt und auch zur Jagd („Saupacker“).

    Sie sollten also nie einfach nur „kaputtmachen“ und bei körperlichen Auseinandersetzungen besteht ja immer die Möglichkeit, dass alle Parteien ordentlich was abkriegen bis hin zum Tod.


    Daher hatte ich ja nach der Quelle gefragt, weil ich mir das mit o.g Aufgabengebieten und dem Sinn und Zweck dahinter einfach nicht vorstellen kann.

    "Warnen" - also zuvor Drohen(Kommunizieren) ist durchaus aberzogen worden bei der Entstehungsgeschichte der Molossoiden,

    Hast du da eine Quelle für mich?


    Das wäre so weit weg von Effizienz, dass ich mir das bei Wach- und Schutzhunden nicht vorstellen kann, dass ein „Attacke, Kapelle“ im Vergleich zu „Grrrr, überlege dir ob das echt ne gute Idee ist“ favorisiert wurde - egal ob gg Mensch oder Tier…

    Im Leben würde ich bei einem Milztumor nicht erst nach 6 Monaten kontrollieren und dann entscheiden.


    Sowas kann deutlich schneller wachsen, mit Pech dann rupturieren und der Hund verblutet innerlich.


    Für mich gäbe es da keine Alternative zur Op, Blutbild vorher und Praxis oder Klinik die sich mit herzkrankem Hund und Narkose auskennen wählen… (meine herzkranke Hündin wurde 2x operiert und es ist was die Narkosen angeht alles gutgegangen, allerdings gibt es natürlich immer ein Risiko)

    Ohne SB ist die KV auch mal eben flotte 40 Euro pro Monat teurer. Kann man das bei laufender Versicherung noch mal ändern, ob man die SB will oder nicht?

    Naja das sind halt umgerechnet 1x die 250€ Selbstbeteiligung im Jahr und 1 Op/Jahr die du sonst quasi mehr bezahlst… Ich drücke jedem die Daumen dass sein Hund nicht jährlich eine Op hat 🙈


    Ohne SB geht glaube ich nur bis der Hund 4 ist…

    oregano


    Hudson lässt sich z.B. mit nem kleinen Stück Käse oder ein paar seiner „besseren“ Leckerchen bestechen, wenn ich sie vor seinen Augen im Trofu vergrabe (er frisst sein Trofu eigentlich anstandslos, hat aber auch manchmal mit Übelkeit zu tun wenn die Abstände zu groß sind) - vielleicht mal so probieren und dann langsam ausschleichen bzw. faken dass man ein Highlight noch dazutut…