Beiträge von Elaia

    Geht wohl bei manchen Fleischsorten um denPhenylanalin gehalt. Kenne mich da nicht aus. Die Ernährungsberaterin hat noch in den Raum geworfen das bei der TCM einige Fleischsorten als heiß gelten und man sie daher laut dem eben nicht unbedingt an hibbelige Hunde füttern soll. Sagt aber selbst sie hat auch Hunde die damit gar kein Problem haben. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ähnlicher Humbug wie Homöopathie? Oder ist da tatsächlich was dran?

    Hab zB das hier gefunden https://www.lkvsachsen.de/cs/blog-1/blog…-hund-geht-das/


    Ansonsten würde für mich zu hellem Fleisch noch Schwein, Kaninchen oder so zählen… je nachdem weswegen du suchst könnte man sonst in die Richtung nochmal gucken…

    Wir füttern seit Januar das Vet Concept Hirsch inkl Leckerchen, Kauartikeln etc. von Vet Concept.

    Warum genau soll das kontraproduktiv sein?

    Hudson verträgt es gut (haben die Vermutung, dass er eine Unverträglichkeit auf Huhn hat, daher wollte ich anderes Geflügel auch erstmal weglassen und Lamm war vorher im Trofu drin in Kombi mit Huhn).

    Hudson macht sich meistens wirklich gut momentan, pubertäre Anwandlungen wie Vögel scheuchen und dabei den Abbruch überlaufen (Rückruf klappt dann zu 100% trotzdem - nervt mich aber weil ich den ja belohnen muss 😅) verschweigen wir einfach, ok😜

    ich zitiere mich hier mal selbst rein - hat da vielleicht jmd ne grandiose Idee zu?

    Schlepp fällt raus, damit tötet er mich in der Gewichtsklasse wahrscheinlich wenn er da reinknallt 😅

    Wenn ich direkt auf ein Anspannen von ihm mit dem Abbruch reagiere klappt es auch, allerdings ist das potentiell halt auch leicht unfair, fürs „Denken“ bestraft zu werden, weil es ja auch ganz andere Gründe haben könnte…

    Ja, Herzultraschall wird auf der Seite liegend auf einem speziellen Tisch gemacht. Meine Hunde können das, daher waren sie alle recht entspannt dabei.

    Bei Mambi wurde immer im Stehen geschallt, mal auf dem Boden, mal auf dem Tisch, je nachdem welcher Tierarzt das war …

    Wenn der TA schon ein Stolpern meint gehört zu haben würde ich auch ein 24h/EKG in Betracht ziehen, damit man eine genauere Vorstellung hat ob da wirklich was ist… wir hatten während des halbstündigen Schallens 2 Extrasystolen, dann wurde ein Kurzzeit-EKG drangehangen wo nochmal 3 zu sehen waren und im Holter zeigte sich dann das ganze Ausmaß, nämlich dass ich einen schwer herzkranken Hund hatte….

    uffwuff

    Das klingt nach einer sehr romantisierten Vorstellung von Hundehaltung… meistens hat es durchaus einen Grund wieso seltene Hunderassen selten sind - meistens die, dass das „Standardleben“ hier in D relativ aufwändig ist, aus welchem Grund auch immer.

    Die Wolfhunde haben durchaus eine bekannte Thematik mit dem alleine bleiben und sehr ursprüngliche Rassen zu wünschen (und da gehört auch die japanische Rasse mit rein) und dann wenig Jagdtrieb haben zu wollen … Ja kann man, wird man aber zu 99,9% nicht bekommen.

    So wie du dir das vorstellst gibt es wirklich nichts was gegen etwas „Standard“ spricht, ob das nu der Welpe vom VDH Züchter ist oder ein Hund aus dem Tierheim, aber Finger weg von Exoten, damit fälltst du mit ziemlicher Sicherheit derb auf die Nase!

    Boah wie krass… das finde ich ja mal heftig… Gute Besserung dem Bärchen :kleeblatt:

    Aber klärt mich auf, was ist eine „KI unterstützte Kotuntersuchubg? Also was macht die KI genau?

    Danke, Durchfall war ab da wo wir beim Doc waren weg 🤪 Da es aber vorher auch ein paar Tage okay war und Montagabend wieder so richtig flüssig haben wir eben die Sammelkotprobe gemacht.

    Ohren waren jetzt Donnerstag nur noch leicht gerötet, aber zur Sicherheit eben nochmal ne Runde Surolan hinterher… wg der Reaktion der Pfoten (auch Hefepilz) haben wir momentan ne Huhnunverträglichkeit im Verdacht, mal gucken ob es das ist…

    Ohrenentzündung und Durchfall inkl Medis = 400€ 🙈

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    + nochmal knapp 160€ Kontrolle + Medis nach einer Woche

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schaut sie, Danke fürs rufen Eni46

    Also 2-3 Stunden Gassi tgl finde ich auch sehr viel für das Alter (nicht nur von den Eindrücken sondern auch für die noch weichen Knochen/Gelenke in Verbindung mit schon recht viel Gewicht), + da wird ja wahrscheinlich noch was draufkommen an Training zu Hause (und wenn es „nur“ bürsten, Krallen, Ohrenpflege etc ist und keine klassischen Kommandos, das ist ja alles noch nicht safe für den Hund).

    Ich habe einen momentan knapp 11 Monate alten CC Rüden (mein zweiter Corso), ja der ist auch mal 2h insgesamt unterwegs aber definitiv nicht tgl und ich schaue halt auf das Drumherum. An Tagen wo Hundeschule ist geht es z.B. sonst nur noch 1-2 „um den Pudding (1km ca) oder in den Garten zum lösen. Wenn wir was aufregendes hatten wie Stadttraining häng ich ihn danach nur an die Flexi ohne groß was zu wollen (die Regel dass ich nicht hinterherfliege gilt allerdings immer 😅), heute hatte er nach einer morgendlichen Puddingrunde Besuch von seiner Züchterin und richtig viel positiven Stress, später also s.o. Flexi dran, 30 Minuten ein bisschen Asphalt treten und ihn „Zeitung lesen“ lassen, kurzer Stopp an einer Wiese um nochmal die Beine ggf zu strecken im Freilauf und das war’s.

    Manchmal laufen wir auch nur 2 Puddingrunden, üben zu Hause noch 2x 5 Minuten was und sonst passiert den Tag aktiv für ihn gar nichts.

    Da muss man die Balance zwischen körperlicher und geistiger Auslastung finden und mir klingt das so als wär das Kerlchen drüber weil ihr zu viel macht… und wenn 35+kg drüber und doof sind ist das eben nicht lustig.