Beiträge von Elaia

    @Dogs-with-Soul
    Oberhausen, wenn die anderen u.a. In Alsum unterwegs sind wahrscheinlich auch hier die Ecke...
    Ist Baxter ein Border Terrier?
    Mambas allerbester Freund ist ein 13kg Puggle, da braucht man max ein halbes Auge um die Umgebung im Blick zu haben, die beiden harmonieren wirklich toll!
    Allerdings ist Solingen nicht so nah dran, dass man grad jetzt im Winter innerhalb der Woche mal spontan zum spazieren gehen fährt :rollsmile:

    @Co_Co
    Wo lauft ihr denn immer?
    Da es hier Fremdhundkontakte auch eher nicht gibt, freuen wir uns auch immer jmd kennenzulernen, mit dem man regelmäßiger geht.
    Mamba verträgt sich eigentlich auch mit allem und jedem (von für ihre Verhältnisse mit 5kg vorsichtig spielen bis richtig ballern mit ca gleichschwerem Boxerkumpel geht alles), mit deiner Hündin müsste man schauen, ob es funktioniert. Ein „ich habe keine Lust auf dich“ versteht sie gut, ein dabei auseinandernehmen hätte ich weniger gern ;)
    Eingezäunt ohne andere Hunde fällt mir eher nichts ein, aber in uns reingeballert wird eher selten, großer, schwarzer Hund und so :D

    Ihr Schreibwütigen :shocked:
    Ich hab mir, befürchte ich, nur nen Bruchteil gemerkt |)
    Gute Besserung an Faffi. Ich kenn mich mit Pudelfrisuren nicht aus, aber wenn ein Hund in nem beheizten Raum friert ist da definitiv was nicht ok.
    @Trine87
    Na die ist noch klein, da kann man nach dem Aufstehen schonmal ein bisschen Energie haben :smile: Aber wieso weckst du sie denn? Ich würde sie „ausschlafen“ lassen und dann eben sehr zeitnah raus, wenn sie wach ist...

    Mein Riesenhund ist auch ne Frostbeule, hat kaum Unterwolle und bekommt wenn ich weiß wir müssen irgendwo auch mal rumstehen/warten auch nen Mantel bzw zum Agi auch ein Vetbed zum liegen.

    Wie gehen 1x die Woche zum Agi und 1x zur Hundeschule. Sonst ganz normale Spaziergänge, ein bisschen tricksen etc.
    Sie kann sich Totstellen, Rolle, Pfötchen, Männchen mit Abstützen, bellen und Knurren auf Kommando, Pfotenturm (meine Hand, ihre Pfote, meine Hand, ihre Pfote) und momentan üben wir krabbeln...

    Heute waren wir wieder zur Spielstunde in der Hundeschule. Ihr Bruder war mal wieder da und die beiden haben schön gespielt. Und dann fängt mein Hund an zu humpeln :mute: . Da ist gleich wieder der Helikopter in mir aufgestiegen :rotekarte: . Zwischendurch ging es mal, sie ist auch leider von einer Brücke gehüpft :flucht: , danach hat sie auch nicht gehupmelt. Heute Mittag ist sie leider schneller als ich vom Sofa gehüpft, da ging es wieder los, jetzt humpelt sie wieder nicht. Die Trainerin meinte, das sind bestimmt die Bänder, ich soll mal ganz entspannt abwarten und Tee trinken. Warum kann ich das nur so schlecht :schweig: .

    hatte sie das vorher auch schonmal? Wenn das immer wieder mal nach „Belastung“ bzw. sowas wie Sprüngen usw auftritt würde ich beim Junghund OCD mal im Hinterkopf behalten...
    Gute Besserung auf jeden Fall :dafuer:

    @Cinderella1987
    Ich sehe das ähnlich und habe das mit den Prioritäten ja auch in meinem Beitrag dazu geschrieben, @Dackelbenny hat auch einen passenden Beitrag geschrieben...
    Aaaaaaber so ein bisschen ist es einfach auch Typensache, @Wurli ist glaube ich auch Ersthundehalter wenn ich mich richtig erinnere, d.h. da fehlt einfach auch Erfahrung (ich bin mir sehr sicher sie weiß genau, was sie in der Welpenzeit von einem Zweithund anders macht als bei Faffi einfach weil es nicht funktioniert hat, ne blöde Idee oder einfach zu dem Zeitpunlt nicht dran war) und hat wenn ich einige Beiträge richtig interpretiere auch noch privat Stress...

    Ohwei, sei nicht allzu traurig, Krönchen richten und beim nächsten Gassi wieder auf 0 :bussi:

    Besser machen, hmmm... Als erstes evtl beim nächsten Mal diskret Luft holen und zu der Bekannten rüberbrüllen, dass sie bitte abrufen soll :smile: Ist natürlich blöd gelaufen, aber wenn die sonst „immer“ zusammen spielen dürfen kann man so „Details“ wie ne Schlepp mal übersehen, sich wenig bei denken etc.

    Dann wäre ich nicht in der Situation geblieben zum „gucken“, Kurzführer dran, 180 Grad Wendung und losmarschiert. Richtungswechsel einbauen und bei der Linkswendung wenn das Herzchen nicht auf dich achtet, dann halt auch durch ihn durch bis ers tut...
    Halsflausch nicht einquetschen... er sprengt dir fast das Schultergelenk, aber Hauptsache ihm tut nichts weh... Prioritäten ;)

    Hast du mal überlegt ein paar Taler bei nem
    guten Trainer in Einzelstunden fürs handling im Real Life, weg vom Hundeplatz auszugeben?
    Mir klingt es oft danach als würde dir einfach auch etwas „Technik“ fehlen :???:
    Ich hab hier ja nochmal 20kg mehr ca an der Leine (oder auch mal ~575kg ;) ) und da kann man mit entsprechender Technik wirklich viel ausrichten... Klar, grad wenn letztere gehen wollen tun die das, aber oft kann man noch so agieren, dass die Zahnräder im Kopf wieder greifen...

    So, Tierarzttermin erledigt :gut:
    Im Maul und Hals ist nichts zu sehen, da sie ihr Barf und auch härtere Leckerchen in der Praxis ohne weiteres gefressen hat vermutete die TÄ eine (hormonell bedingte) Mäkeligkeit :muede:
    Das alte Trofu werde ich im Freundeskreis los, wir warten mal auf das Neue :ugly:

    Hier hat es mehrere Gründe, wieso ich die Mischfütterung betreibe, Platzgründe (15kg Fleisch in unserem Kombikühlschrank ist einfach das max, 2 Schubladen und 1 Fach für den Hund, 2 Fächer für uns als 4köpfige Familie), dann bin ich drauf angewiesen, dass jmd den Hund nimmt für Auslandsreisen,Urlaub mit eigener Anreise ohne Kühlmöglichkeit, längeren Krankheiten etc und da möchte ich einfach ein Futter haben was ich problemlos mitnehmen kann bzw. wer anders easy hinstellen kann.
    Finanzielle Überlegungen spielen da natürlich auch eine Rolle, für Fleisch und Trofu liege ich monatlich bei 100€, Obst/Gemüse, Leckerchen, Ergänzungsfuttermittel nicht mit eingerechnet und da muss für nen normalen, gesunden Hund auch irgendwo einfach Ende sein...

    @Dackelbenny
    Sie hat schon beim Züchter alle Futterarten kennengelernt und ich habe das hier genauso weitergeführt. Trofu, Barf oder wenn ich vergessen habe aufzutauen auch Dose...

    Am Anfang hat sie Trofu auch am liebsten gefressen, neben Barf, Dose war schwierig.
    Als ich dann auf 2x tgl umgestellt habe hat sie morgens Trofu hingestellt bekommen, hat es entweder sofort gefressen oder über den Tag verteilt, mal waren abends noch ein paar Brocken drin, mal nicht usw.
    Aber diese komplette Verweigerung kenne ich von ihr nicht...

    Und da gehe ich mit @Gandorf komplett d‘accord, die Ziege wird sich das wahrscheinlich nicht spontan nach fast nem
    Jahr mit dieser Fütterung anders überlegt haben.

    Sie bekommt abends 600g Barf (500g tierisch, 100g pflanzlich) und morgens 220g Trofu.

    Ich hab jetzt einfach mal 3 Sorten Wolf of Wilderness bestellt (3x 1kg) und werde es ausprobieren... Wenn sie da auch rummäkelt, werde ich die „friss oder stirb“Variante nochmal ins Auge fassen, und zwischendurch gg nüchtern brechen ne Scheibe Toast gebe oder so :???:

    @FleetwoodSheltie
    Ich werde erstmal die normalen Sorten testen, ich hab bisher 2 Marken soft getestet, Wildborn kam oben raus ab ner bestimmten Menge, Bosch hinten... Beides hatte sich durch Umstellung auf ihr vorheriges normales Extruderfutter sofort wieder erledigt (Black Canyon, hat mir zu viel Protein und da sie zu schmockigen Ohren neigt wollte ich mal schauen ob’s durch weniger besser wird)... Aber dafür brauchen wir erstmal was, das sie verträgt UND frisst |) .
    Da sie wie gesagt auch teilgebarft wird bekommt sie auch definitiv tierisches Protein, da brauchen wir kein Fleischbombentrofu :smile: