Beiträge von Elaia

    @Gandorf
    Sie ist knapp 14 Monate alt und gerade scheinträchtig, da bin ich eigentlich davon ausgegangen, wer Welpen versorgen will sollte fressen :ka:
    Im Maul ist alles soweit ich das sehen und beurteilen kann ok, müssen morgen aber eh zum Doc, dann soll der nochmal reinschauen...
    Allerdings frisst sie ihr Barf ganz normal und das füttere ich stückig, aktuell hat sie als Rfk Entenhälse drin.

    Wenn ich nur Barfen würde hätte ich glaube ich keine Probleme, das möchte ich allerdings aus diversen Gründen nicht...

    Mich beruhigt ja etwas, dass andere Hunde auch so bekloppt sind :hust:
    Danke an @flanagan und @Juice and the Gang ! für eure Erfahrungen...

    Das Kötertier nervt mit seiner Trofufresserei :stock1:
    Hatten ja das Aniforte Freeland duck ausprobiert, ich fand das super, Madame die letzten 2-3kg nicht mehr :fear:
    Da ich der Meinung bin, dass der Hund sein Futter wenigstens einigermaßen gerne fressen sollte also nach was anderem geschaut und mich im Endeffekt für Wolfsblut Range Lamb entschieden.
    Das rührt sie aber gar nicht an, die ersten paar Tage noch wenn ich abends ihr Barf zugekippt habe, danach blieb es aber auch damit übrig, es würde eher ein Fitzel Fleisch im Napf zurückgelassen als dass sie aus Versehen eine Krokette Trofu erwischt :???:

    Naja gut hab ich mir gedacht, man muss Trofu nicht richtig geil finden, aber Schnauze voll mit mäkeln, vergiftet ist’s auch nicht, also gibt es nur noch 2x tgl Trofu, jeweils 15 Minuten hinstellen, friss oder lass es.

    Sie ließ es und hat wirklich auch sonst gestern und heute nichts anderes bekommen - heut Mittag nüchtern kotzen :muede:
    Wenn einem übel ist geht man natürlich erst Recht nicht dran, also Barf aufgetaut und den Versuch abgebrochen...

    Ich hab öfter kleine Tütchen Trockenfutterproben da als „normale Leckerchen“, da ging Wolf of Wilderness ganz gut, also werde ich mal kleine Mengen bestellen (ca 12kg Wolfsblut wollen ja auch noch im Freundeskreis verteilt werden :dead: ) und weitertesten...

    Und wieder was dazugelernt... wenns dunkel ist auch bei bekannten Personen eng führen :rollsmile:
    Schwiegervater wollte uns besuchen und wir haben ihn 20-30 Meter vor dem Haus getroffen, weil ich gerade zur Abendrunde gestartet bin. Kurz stehengeblieben und 2 Sätze geredet, Kötertier stand mMn entspannt neben mir.
    Schwiegervater will sich verabschieden, kommt auf mich zu, hebt den Arm zum high five und das Blümchen schießt bellend nach vorne :shocked:
    Ließ sich sofort wieder zu mir rufen und er hat sie dann angesprochen und Mamba hat auch direkt wieder freundlich Kontakt aufgenommen (eigentlich liebt sie ihn, ich behaupte von allen Besuchern ist er der Gerngesehenste) - aber wach waren wir alle :tropf:
    Nachdem wir dann wieder zu Hause waren, auch alles ok, insgesamt 2x hingegangen, sich durchknuddeln lassen und dann hingehauen und geschlafen.

    Was war das also nun? Erschrocken durch die für sie plötzliche, doch recht ruckartige Handbewegung?
    Sie ist momentan wieder in einer Unsicherheitsphase, aber das war kein unsicheres Bellen vom Tonfall (ist sonst höher und „quietschiger“, politisch korrekt liebevoll als „Tuntenbellen“ von mir bezeichnet), sondern zweimal tief und laut (hat der Mann zu Hause gehört).
    Hat sie ihn nicht erkannt? Oder war das eine für sie bedrohliche Situation, auf die sie meinte ohne „Rücksprache“ direkt reagieren zu müssen?
    Ich hatte sie leider gar nicht im Blick, weil ich im Leben nicht damit gerechnet habe... :ka:
    Hund einfach machen lassen gibt es also in Zukunft gar nicht mehr, ein Auge bleibt auch drauf und ich werde mit dem Maulkorbtraining nicht mehr schluren, sondern das mal in Angriff nehmen... Das sind so die Maßnahmen, die ich jetzt erstmal durchführen würde, falls euch noch was einfällt, immer her damit :smile:

    @Cookie0305
    Ohwei gute Besserung !

    @Munchkin1
    Ich hoffe Mailo hat danach zu Hause ne Riesenbelohnung bekommen :D
    Es heißt doch immer, man soll logische Konsequenzen bei Fehlverhalten folgen lassen, besser hätte man es in dem Fall ja gar nicht machen können :applaus:

    Wir haben unten ein Körbchen, da wird zwischen Teppich an der Couch und dem hin und her gewechselt (auf den Fliesen liegt sie nur wenn’s wirklich warm ist) und oben im Schlafzimmer ein Körbchen, wo sie nachts drin pennt ooooder wenn ich ihr tagsüber unten zu viel Krach mache beim putzen oder so :roll: Der Korkboden dort wird auch nur im Sommer zum liegen benutzt.
    Generell liegt Mamba also gerne warm und weich ;) Unser Wasserbett zB ist ihr aber nur kurz angenehm, da geht sie recht fix wieder ( darf sie lt Herrchen eh nicht rein, aber wenn er auf Geschäftsreise ist... genauso wie auf die Couch :pfeif: )
    Sie verpetzt mich auch nie :cuinlove:

    Hallo, Ich bin bei Hundekontakten noch ziemlich unsicher, daher hat Onno nicht viele. :fear: Leider gibt es bei uns im Bekanntenkreis niemanden mit Hund. Onno ist zwar gar nicht so klein- ca 38 cm- wiegt aber eben nur 6 kg . Bis wie viel kg Unterschied lasst Ihr miteinander spielen ?

    LG Steph

    Ich bin immer so dankbar, wenn uns Klein(st)Hundehalter Kontakt ermöglichen... Mambas bester Freund wiegt 12kg (sie Mitte 40) und ein anderer Rüde zu dem sie Kontakt haben darf auch ca 6kg.
    Sie bemüht sich sehr und ist auch vorsichtig, allerdings ist gerade wenn es schneller geht die Verletzungsgefahr natürlich deutlich höher, sie rempelt bei den Zwergen nicht, aber wenn sie drüberspringt sollte sie natürlich auf gar keinen Fall drauf landen... Bei Mucki (6kg) forciere ich deswegen im Liegen rangeln, Paul ist da deutlich robuster und prallt schonmal am Elfentier ab, wenn er dagegenspringt :rollsmile:

    Hier gibt es auch entweder Freilauf oder kurze Leine, von Beginn an.
    Die Schlepp hatte ich ne Handvoll Mal dran, nachdem sie den Hasen gejagt hatte, danach habe ich mich - bisher erfolgreich - auf seeeeehr gut gucken und mein zartes Stimmchen verlassen :pfeif:
    Hier gibt es diverse Rückrufe, bei denen ich eine unterschiedliche Reaktionszeit erwarte von „würde die gnädige Dame sich demnächst bitte in meine Nähe bewegen“ bis zu „JETZT, SOFORT“.
    Da habe ich auch ganz klar den Vorteil an ihrer vorsichtigen, zurückhaltenden Art, dass sie in der Regel immer recht nah bei mir ist, 15
    Meter vor ist schon echt weit und viel auf mich achtet. Letztens hat sie sich mal festgeschnüffelt auf unserer Hausgassiwiese und ich gemeine Frau habe mich hinter ein parkendes Wohnmobil gestellt (Sackgasse mit Wendehammer) - war lehrreich :p
    Bei Orientierung zu mir im Freilauf gibt es auch immer kurzes verbales Lob, ab und an mal fliegt was Leckeres oder n Spieli oder sie wird zum durchknuddeln oder rempeln eingeladen...
    Ich behaupte also ich bin relativ spannend für meinen Hund und habe mir das „Jetzt, sofort“ Kommando auch noch nie versaut, so dass es wahrscheinlich nicht zu 100% sicher ist, aber bisher noch kein Fall aufgetreten ist wo sie nicht reagiert hat.
    Allerdings ist sie ja Spätentwickler, ich hab also noch genug Zeit sowas zu verbaseln :headbash:
    Wie zB Kommandos werden von mir aufgehoben - einige Zeit etwas laxer gewesen und gepennt - und schon brauche ich 360 Grad Augen und 150% Konzentration :muede:

    Wenn der andere Hund auch kein Interesse zeigt, kommen wir einfach dran vorbei. Wenn sie angepöbelt wurde hat sie bis vor kurzem versucht zu flüchten, mittlerweile wird durchaus zurückgebellt oder gegrummelt, lässt sich aber durch Ansprache direkt umlenken.
    Durch die Läufigkeit ist sie ein ganzes Stück erwachsener geworden und backt eben nicht mehr nur kleine Brötchen, da sie von Anfang an ein sehr vorsichtiger Hund war habe ich das natürlich auch gefördert und mir Mühe gegeben sie „groß“ zu machen, da muss ich eben momentan schauen, dass es nicht ins Gegenteil kippt...

    @Brizo
    Also für mich sieht es ja eher so aus, als würde sie dich super beim Kochen unterstützen :D

    @Wurli
    Ich würde da auch nachschauen lassen, was nachzuschauen geht, da klingt wirklich extrem!
    Meine Trine ist eher das andere Extrem, die legt sich auch bei Partys mit 40 Leuten zeitnah irgendwohin und pennt - da jammer ich dann auf sehr hohem Niveau und wünsche sie mir etwas zackiger usw.

    Unsere Geburtstagsfotos sind da *freu
    Ich zeig euch hier mal eins, den Rest stelle ich nachher in ihren Fotothread

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Hund liegt seit gestern auf der Intensivstation..da wird ein Sümmchen zusammenkommen.

    Gute, schnelle Besserung erstmal *Daumendrück*

    Bei uns würde sich auch die Frage nach der Lebensqualität und der -zeit stellen.
    Was ich bei einem 3jährigen Hund potentiell noch an Therapie versuchen würde, würde ich bei einem 10jährigen Hund (bei meiner Rasse sehr alt) nicht mehr tun, bsplw. Chemo o.ä.
    Schmerzfreiheit vorausgesetzt schaut man dann, wie lange es eben noch geht.
    Einsparen würde ich bei mir dann Luxus wie Rauchen etc.
    Mich wochenlang nur von Toast und Kranwasser ernähren, wie ich es im Pferdesport mitbekommen habe würde ich allerdings nicht. Dafür habe ich Familie, für die auch eine Verantwortung besteht.

    Meine beste Freundin hat einen 7jährigen BXrüden, Cushing, Schilddrüse, regelmäßig Kontrollen, momentan 300€/monatlich, wenn die Dosierung angepasst werden muss (in der Regel ja nach oben), wirds mehr...