Beiträge von Elaia

    Wir haben auch alles, normale Klickhalsbänder, ein Kettenmartingal, Retrieverleine mit Zugstopp und diverse Leinen vom Kurzführer bis zu diverse Male verstellbar. Drauf kommt halt je nachdem was wir machen...

    Auf der Hund und Pferd hab ich mich in das butterweiche Leder von Maul Ledermanufaktur verguckt, ich denke da wird demnächst auch was von einziehen, die rundgenähten Martingale waren schon schick :cuinlove:

    Oh Mann ihr schickt Magen-Darm aber virtuell echt gut rum, gute Besserung an Herbert :dafuer:

    Willkommen @Lieske

    Dass Kommandos von mir aufgelöst werden haben wir von Anfang an geübt, aber ich war entweder in letzter Zeit schlunziger oder die Murmeln klackern im Kopf. Es wird durchaus öfter mal angetestet was ich so tue wenn sie Kommandos aufhebt und sie tut echt beleidigt wenn ich drauf bestehe ^^
    Bei den Temperaturen hier gibt es Sitz und Platz quasi gar nicht bzw nur sehr kurz und es hat sich ein „Steh“ etabliert - so als Mädchen mit Mädchenhund und Angst vor Blasenentzündungen :smile:

    Und interessanterweise ist meine Erfahrung/Beobachtung genau gegenteilig. Viele Kinder haben einfach richtige Angst vor Hunden/Katzen ohne jegliches Zutun der Eltern. Ich glaube auch nicht dass Eltern ihren Kindern signalisieren dass Katzen gaaaaanz böse Tiere sind.

    In dem Fall weiß ich es 100% sicher, da die Tante wohl eine Katze hat die mal gerne jmd eine gepannt hat und das dem Kind eben so beigebracht wurde, dass sie wirklich glaubte Panik vor allen Katzen haben zu müssen.
    Wurde später durch mehr Besuche besser ;)
    Die haben mittlerweile auch nen kleinen Chi-Mix und die Kinder sind was Tiere angeht echt offen geworden - ihre Mutter hat (trotz eben eigenem Hund) panische Angst vor Mamba, erträgt es aber heldenhaft ihre Tochter herzubringen und beim Abholen steht sie halt ein paar Meter weiter weg wenn das Mädchen und ihr jüngerer Bruder Mamba noch zum Tschüss sagen streicheln :roll:

    Ich hab ja selbst 2 Mädchen (3 und 10), die Große hatte nie ein Problem, die Kleine wurde kurz vor Einzug des Welpen in meiner Hausarztpraxis von den 2 Westfalenterriern des Docs, die eben in den Garten gelassen werden sollten, umgemäht und die musste ich tatsächlich die ersten 1-2 Wochen als Mamba da war an die Hand nehmen oder tragen wenn sie im selben Raum wie der Hund war. Das hat sich Gott sei Dank von selbst „therapiert“, weil der kleine Hund einfach nett war und mittlerweile merkt man da gar nichts mehr von.

    Besucherkinder haben bisher hier auch nie Angst gehabt, obwohl Mamba von klein und süß echt etwas weg ist^^
    Draußen haben wir alles, von Erwachsenen, die die Straßenseite wechseln bis zu Kleinkindern, die gerade laufen können und gerne streicheln möchten, sie mag Kinder, deswegen ermögliche ich das wenns grade passt auch mit mir zusammen.

    Mein :shocked: Erlebnis hatte ich hier, als ich eine 5jährige hier hatte, die einen Weinkrampf bekommen hat, weil unsere damals 17jährige Katze zu uns in die Küche gelaufen ist :muede: Und das ist dann einfach oft ein durch die Eltern hausgemachtes Problem!

    Hier wars die letzten Tage kälter, heute gehts... trotzdem surreal wenn man überlegt, dass vor ein paar Wochen noch 20 Grad waren...

    Mambas Bellen und Knurren auf Kommando hab ich auch aus dem Spiel aufgebaut. Das hat von der Tonlage aber nix damit zu tun, die sie hat wenn sie meint was meldenswertes zu sehen/hören. Laut und eindrucksvoll genug ist es dennoch denke ich.
    Die BX vorher hat es durch „vorbellen“ gelernt, das war aber nix für Mamba, da hat sie sofort gemieden.

    Zum Thema „angeben“ hatte ich in der Huschu ein tolles Erlebnis :pfeif:
    Wir haben nen Napf bekommen, sollten was reinfüllen, Hund grade hinschicken, anfangen fressen zu lassen, abrufen und bei uns höherwertig belohnen und zum Schluß wieder schicken und zu Ende fressen lassen... jeder mit der Distanz, wo er meint es klappt.
    Unser Rückruf funzt ganz ordentlich und Mamba ist Streber, also hab ich den Napf 12 Schritte weit weg gestellt, die anderen so 6-9 Schritte...
    Super geklappt bei allen, Trainer guckt, lobt und sagt: und jetzt verdoppelt ihr die Entfernung! :shocked:
    Ich wurde auch ein bisschen ausgelacht als ich gefragt hab, ob er das Ernst meint |) und bekam eben auch von nem anderen Teilnehmer - nett - den Spruch gedrückt: wenn ihr immer so angeben müsst.
    Da es auch mit der größeren Entfernung sofort funktioniert hat werden wir dennoch nicht zu Understatement wechseln ;) Und ich sollte dem kleinen Hund einfach mehr vertrauen, die kann und will :herzen1:

    Schlingfresser halt :ka:
    Hier wird auch nur gekaut bzw. Stücke abgerissen wenns zu groß ist. Ich bin beim fressen immer dabei (die 2 Minuten xD ), sollte da also mal was schiefgehen bekomme ich es mit... war bisher noch nicht der Fall.
    Entenhälse knackt sie aber zB auch einmal vor dem Schlucken.

    Keine echte Fehlfarbe, aber gesehen habe ich das auch noch nie, dass Fell so weiß nachwächst nach einer Verletzung.... Horie | Tierheim Uhlenkrog Kiel

    Wir haben das auch wenn die Macke mal tiefer ging. Bei Pferden mit Satteldruck kann man das auch erkennen, die bekommen dann weiße Stellen in dem Bereich wo der Sattel gedrückt hat.

    Bei dem Hund sieht das im die Augen natürlich schon niedlich aus, hoffentlich findet er bald ein passendes Zuhause :bindafür: