Beiträge von Elaia

    Einmal sind es glaube ich die Leute, die sehr sportlich sind/sein wollen (auch wenn das nur heißt 3x die Woche 5km zu joggen) und dann wird entsprechend gegoogled, youtube Videos geguckt etc und dann kommt man eben auf die Crufts, irgendwelche WM‘s usw -beschönigende Rassebeschreibungen tun dann ihr Übriges.
    Dass man als Fahranfänger im Ford besser aufgehoben ist als im Ferrari wird dann verdrängt.
    Nicht dass man mich da falsch versteht, man muss nicht mit FCI Gruppe 9 anfangen und „darf“ sich dann langsam hocharbeiten, aber da die meisten dieser Spezialisten dann auch noch aus keiner seriösen Quelle kommen fehlt Leuten mit wenig Kenntnissen dann auch die entsprechende Anlaufstelle für Hilfe (dies am Besten ja eh schon vorher gibt, damit geoße Katastrophen, neben den kleinen die man selbst reinbastelt, gar nicht erst entstehen)

    @Diana M.
    Natürlich kann das sein, dass die beiden nie „Freunde“ werden und es nur minimale Verbesserungen gibt, so dass man sagt es muss bei Abwesenheit des Herrchens weiter mit MK gesichert werden o.ä.
    Aber das ist ja kein Grund es nicht zu versuchen. Dass das keine Aktion ist, die innerhalb von 4 Wochen durch ist war doch vorher klar.
    Wäre Hannah nu nicht Hannah sondern Tina, die mit Hunden aufgewachsen und selbst Hunde hatte wäre die Situation eine ganz andere und dann hätte man sich entweder zusammengerauft oder wäre im ungünstigsten Fall auf Seite 1 der Bild gelandet - aber nen superbemühten Hundeanfänger, der sich echt Mühe gibt alles richtig zu machen so zu verunsichern finde ich nicht fair, sorry. Viele Wege führen zwar nach Rom, aber so lange man sich nicht auskennt hört man am Besten aufs Navi - und nicht auf den Beifahrer ;)

    Meine Waage hat heute 100g weniger als gestern und damit 700g weniger als vorgestern angezeigt - trotz TK Pizza gestern Abend (Mann auf Geschäftsreise, großes Kind bei Oma, kleines Kind isst im Kindergarten mittags warm - alleine für mich koche ich nicht).

    Nach dem Morgenspaziergang 11300 Schritte auf der Uhr und jetzt mach ich einfach mal ne halbe Stunde nix :D

    @Aenima
    Danke :gut: Das Green Petfood kenn ich vom lesen, da hab ich mir nur gedacht Tierschutz-Hühnchen und artgerechtERE Haltung, wtf - die Beschreibung stört mich schon, deswegen wäre das was, was ich so ziemlich als allerletztes ausprobieren würde :pfeif:
    Das Optiness gucke ich mir mal an, Josera wird hier ja echt häufiger empfohlen.

    Ich hatte gestern nochmal ein bisschen quergelesen und mich dann dran erinnert, dass Mamba diverse Pelletproben von Köbers, die ich von der Hund und Pferd mitgebracht hatte, richtig gut fand.
    Ich denke, ich werde das Huhn/Ente/Lamm gf einfach mal ausprobieren...

    Wie unterschiedlich das ist - das wäre für mich ein Grund davon Abstand zu nehmen^^
    Trofu bedeutet hier momentan 220g )bzw. jetzt in der Läufigkeit nur 200g) und das steht hier oft von morgens bis nachmittags.
    Das Magnusson würde dann bedeuten ca 290g, das frisst die Ziege im Leben nicht...
    Irgendwann kriegt sie mich dazu voll zu Barfen, das wird nämlich inhaliert :roll:

    Also sowohl für Agi als auch als Therapiehund würden mir Mali und Co so ziemlich als letzte Rasse einfallen...

    Dass man große Hunde mag und auch gerne haben möchte kann ich total verstehen (auch wenn mein Elfentier mMn nur mittelgroß ist^^) - wir machen auch Agi, allerdings wirklich nur so richtig zum Spaß (sie „springt“ 30cm - ein höherer Galoppsprung für sie, wenn ich wirklich auf Turnieren starten wollen würde müssten es 60cm sein und das machen wir bei 45kg Gewicht definitiv nie!). Da würde ich also für eine etwas ernsthaftere Herangehensweise drauf achten, dass der Hund das auch leisten kann, ohne das gesundheitliche Folgen durch den Sport an sich zu befürchten sind (wenn du Pech hast bastelt Mutter Natur auch bei größter Sorgfalt bei der Züchterwahl etc nen kleinen, mittelgroßen oder großen „kranken“ Hund mit dem dein Wunschsport einfach nicht möglich ist).
    Eine Freundin hat einen Appenzeller als Therapiehund in der Kinder- und Jugendarbeit, auch nicht unbedingt eine Rasse, die einem dafür als erstes einfällt, aber Barry hat das sehr gut gemacht. Gibt aber eindeutig mehr Vertreter dieser Rasse, für die das nichts wäre.
    Hat schon seinen Grund wieso es da „klassische“ Rassen wie Pudel, Retriever etc gibt.
    Ich an deiner Stelle würde mir erst genau klarmachen was ich genau möchte und dann eben entsprechend nach einer möglichst passenden Rasse suchen.

    Wir haben heute die blöden Eternitplatten endlich entsorgt und vom Garagendach geholt. Wenn die Waage morgen nicht freundlich zu mir ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

    LG
    Sacco

    ist sie nicht, die sagt eher „du dusselige Kuh wg der Anstrengung gestern haste nu Wasser eingelagert“ oder so ähnlich - aber übermorgen dann ;)

    Ja dann werde ich wohl noch schauen, dass ich eine andere Firma mit ins Boot hole, aber erstmal füttere ich nach dem Lamm nochmal Elch, das kam gefühlt nen Ticken besser an.

    Die recht kurze Zutatenliste ohne Schnickschnack gefällt mir ganz gut beim Magnusson, aber ich finde die Fütterungsempfehlung sehr hoch. Ist das normal bei gebackenem Trofu? Sowas hab ich noch nie gefüttert, immer nur Extruder.