Und für einen kleinen Hund können 20 km weit sein, egal ob Mops oder was anderes, man kann doch Birnen nicht mit Äpfel vergleichen!
Ich hab Hunde dieser Größe beim Supermarathon gesehen. OK, das ist wirklich weit, vor allem für Menschen und insbesondere für mich ist es deutlich zu weit.
Aber (ich glaube ich wiederhole mich) ein Hund der keine 20km laufen kann ist kein gesunder Hund. Eine solche Strecke einfach nur laufen mag vielen Hunden zu langweilig sein um es gern zu tun. Aber es zu können ist für gesunde Hunde absolut nichts besonders.
Deine Hunde sind für Plattnasen wirklich munter unterwegs und es wäre tatsächlich schon ein Fortschritt, wenn alle Plattnasen so fit wären. Aber es bleibt eben die Einschränkung: "für Plattnasen sind deine Hunde munter unterwegs". Es gibt da zwei Probleme:
- Es sind recht wenige Möpse so agil. Die meisten machen da wo deine Hunde mal kurz stehen bleiben eine längere Verschnaufpause (Betonung auf "schnauf").
- Ich höre schon im ersten Video zu viel Atemgeräusche um das ganz normal zu finden. Damit meine ich nicht das schnorchelnde Spielknurren, sondern wirklich die reinen Atemgeräusche die man hört, wenn die Hunde nah vorbeilaufen. Für einen Mops ist das wirklich harmlos, aber wenn es ein normal gebauter Hund wäre, dann würde ich mich fragen, ob der ein zu enges Halsband trägt, das ihn beim Atmen behindert. Als Ideal für den gesunden Hund würde mir das nicht reichen. Ein frei atmender Hund macht keine Geräusche beim Atmen.
Ich kenne übrigens einen (inzwischen 5jährigen) Mops, der tatsächlich keine Atemgeräusche macht, wenn er draußen unterwegs ist. Gar keine. Es gibt sowas, aber das ändert nichts am Problem: ein unter Bewegung geräuschlos atmender Mops ist eine Ausnahme. Es sollte aber die Regel sein.