Beiträge von Selkie

    Diese ganzen Schuhe, Lowa...Meindl...., sind eifentlich Wanderschuhe. Man wandert 1 mal im Jahr 14 Tage lang im Urlaub.
    So wie wir sie benutzen, mehrmals am Tag über Stunden bei jeden Wetter, halten sie im Höchstfall 2 Jahre!
    Das ist die Aussage eines dieser Hersteller!


    Wer so was behauptet hat aber mal so gar keine Ahnung, was Wandern ist. Richtige Wanderer gehen ihre 1000km im Jahr auf organisierten Veranstaltungen, das ist durchaus vergleichbar mit täglichem Gassi-Gehen.


    Wenn so eine Aussage tatsächlich von einem Hersteller kommt, dann hat der sich damit gründlich disqualifiziert. :ugly:


    für mich ist die eventuelle MÖGLICHKEIT dass es eine Merle x merle verpaarung geben KÖNNTE nicht grund genug die Farbe zu verbieten (mal abgesehen vom Einschnitt in den Genpool mancher Rassen).


    Es gibt aber viele vernünftige Versionen zwischen "Verbieten" und "die Verbreitung aktiv fördern".


    In der Existenz von Merle sehe ich kein Problem. Aber ich sehe potentielle Probleme, wenn Züchter fast nur noch Merle-Verpaarungen anstreben, so wie hier beschrieben (für mich war das etwa der Ausgangspunkt der aktuellen Merle-Diskussion im Thread).


    Da stellt sich die Frage nach der züchterischen Verantwortung bzw. nach einem verantwortungsvollen Zuchtziel. Problematisch wird es, wenn die Farbe eins der wichtigsten Zuchtziele wird (Farbvorlieben sind normal, aber sie sollten meiner Meinung nach nicht das vorrangige Ziel sein). Besonders problematisch wird es, wenn die im Zuchtziel angestrebte Farbe an einen potentiell lethalen Gendefekt gekoppelt ist.

    Doch gibt es. Es ist aber sehr selten, dass man das im erwachsenenalter noch sieht. Daher ist es im VDH auch nicht erlaubt. Es könnte versehentlich zu Doublemerle kommen. Merle wirkt sich in erster Linie auf nur auf Eumelanin aus. Hier aber mal einen seltenen Fall, bei dem man es auch im sable sieht:
    Standbildelo.jpg

    Ist das Collie-sable denn blond? Genetisch gesehen?


    Sable ist normalerweise Agouti (wenn ich mich richtig erinnera "A^y"). Das ist eine Grundfarbe.
    Blond (wie beim Labrador) entsteht aus egal welcher Grundfarbe durch ein anderes Gen (E-Lokus "ee"), das die Bildung von Eumelanin verhindert.


    Da also blonde Hunde (also die mit "ee") kein Eumelanin bilden und weil Merle sich farblich nur auf die Bildung von Eumelanin auswirkt, sehe ich keine Variante, in der ein blonder Hund sichtbar merle sein kann.

    Mögt Ihr diese befiederten Plüschzergel echt und wirklich?

    Meine Hündin hätte nach dem ersten Versuch irritiert aufgegeben.
    - Plüsch in die Schnauze nehmen? Geht gar nicht!
    - Stoff? Nur wenn es sein muss (z.B. um das störende Seil vom Spieli zu entfernen).
    - Vollgummi! Da kann hund zupacken.


    Vorlieben können halt sehr unterschiedlich sein.



    Aber das Video ist trotzdem toll.
    (und wenn es in der Diskussion nicht so sehr Thema gewesen wäre, hätte ich das mit den weichen Zergeln gar nicht so sehr als "muss" verstanden sondern einfach als den Hinweis über das individuell passende Material nachzudenken)

    Weiß gar net, wo das Problem mit dem Fell oder beim großen Hund ist - die Waage zeigt doch auch nach dem Runtergehen noch ein paar Sekunden das Gewicht an, das sie eben gewogen hat? Dann schmeißt man das Fellknäuel halt runter und liest dann erst ab....

    Das kommt auf die Waage an, meine Waagen sind alle so konstruiert, dass sie nur das anzeigen, was gerade drauf steht. Wenn ich den Hund "runterschmeiße", dann sehe ich nur noch mein Gewicht.