Ich vermute, da liegt der Cushing-Verdacht eher an den Symptomen in Kombination mit den relativ unauffälligen Standard-Werten.
Beiträge von Selkie
-
-
Ich beneide alle die, die ihren ersten Zeckenkontakt mit Hund hatten. Und überhaupt alle, die Zecken nur am Hund kennen.

-
Nein, wer noch nie eine Zecke gesehen hat, kann das nicht gut erkennen. Und die TE wäre auch nicht die erste, die eine Brustwarze für eine Zecke hält.
Wir mögen das sehr lustig finden, aber es gibt tatsächlich in Mitteleuropa Menschen, die noch gar keine Erfahrung mit Zecken haben und deshalb Zecken (noch dazu ungewöhnlich gefärbte Zecken) nicht sicher von anderen Erhebungen auf der Haut unterscheiden können.
-
Ich finde es auch klasse, dass du das jetzt in Angriff nimmst. Der Wackelzahn ist ohne Narkose rausekommen? Wahnsinn.
Für Dienstag drücke ich die Daumen, dass der Opa alles gut wegsteckt und dann noch viel gute Zeit mit dem neuen Maulgefühl hat.
-
Ich bin auch so. Da kann neben mir ne Bombe explodieren, wenn ich schlafe dann schlafe ich! (4 Wecker. Und selbst das ist kein Garant das ich aufstehe. *seufz*)Aber wenns Kind (das hat gedauert bis er sicher 8 war) auch nur mal gehüstelt hat im Schlaf, im Zimmer den Flur runter, dann stand ich senkrecht im Bett. Beim Welpen ist es auch so.
Sobald die alt genug sind penn ich auch da wie ein Stein, egal was Nachwuchs oder Hunde so veranstalten.Es sei denn eines ist krank! Egal wie alt der Teenie und die 2 Hunde sind, ist einer wirklich krank funktioniert das mit dem aufwachen auch.
Genauso ist es hier: ich verschlafe ALLES. Außer leises, verzweifeltes Fiepsen, wenn der Hund dringend raus muss, da bin ich in Sekundenbruchteilen hellwach. Oder als meine Hündin verzweifelt ins Bett hüpfte um Schutz zu suchen. Den Rauchmelder mit seinem nervigen "Batterie"-Gepiepse hatte ich zwar gehört, aber das war kein Grund, richtig wach zu werden, oder gar aufzustehen. Der ängstliche Hund dagegen hat mich schnell aus dem Bett bekommen, damit ich für Ruhe sorge. (War auch besser so, denn ich weiß dass der Rauchmelder zwar nicht mir aber den Nachbarn den Schlaf raubt ...)
Aber das ist hier eigentlich off topic, denn sowas ist auf gar keinen Fall hundegeschädigt!

-
Ich halte so eine App für überflüssig, denn wie du ja selbst schon festgestellt hast: es gibt bereits viel zu viele Möglichkeiten, Hunde auf dem virtuellen Silbertablett zu servieren. Noch eine Plattform mehr macht es höchstens noch unübersichtlicher und die Aktualität wird auch nicht besser, wenn die Vereine noch einen Eintrag in noch einer Datenbank pflegen müssen. Viele Vereine schaffen ja kaum eine zeitnahe Aktualisierung der Tiere auf ihrer eigenen Homepage.
-
Die Neugier kann ich verstehen. Aber ich weiß auch, dass es IMMER im Nebel gestochert ist. Ich kenne Mischlinge aus bekannten Eltern, da käme man im Leben nicht drauf wer die Eltern sind.
Und auch wenn ich selbst immer neugierig bin, mir wäre diese Info gar kein Geld wert. Schon gar keine 100€ für einen nicht allzu sicheren Markertest.
-
Nein, Abhören allein ist nicht sonderlich aussagekräftig.
Grundsätzlich ist es durchaus möglich, dass ein Klappenfehler unbehandelt bleiben kann, aber ohne Ultraschall wäre mir das zu unsicher.Meist wird empfohlen, mit Herzgeschichten zu einem Mitglied des CC zu gehen, aber das ist nicht überall möglich. Ich selbst war bei einem "nur" Kardiologen auch sehr zufrieden.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat ein Herz-Ultraschall mit allem Drumherum irgendwas um die 150€ gekostet. Ist bei mir aber ein paar Jahre her.
-
Es ist sowieso wilde Raterei.

-
er hat einen Wackelzahn sonst sind seine restlichen Zähne vollkommen okay außer halt den Zahnstein.
Im ersten Post hast du geschrieben: der Hund riecht aus dem Maul und hat Zahnstein. Da sind also irgendwo Entzündungen im Maul.
Dazu kommt:ja vor 2 Jahren hat er mir mal einen entgegen gespuckt.Und vor 3 Jahren hat er den heraus stehenden Zahn verloren.
Wenn der Hund seine Zähne einfach so verliert, dann gammelt es da ordentlich vor sich hin. Bevor der Zahn ausfällt, muss entweder die Wurzel oder der Kieferknochen weggegammelt sein.
Dein Hund hat also seit er bei dir lebt (und sicher auch vorher schon) ununterbrochen Entzündungen im Maul. Was würdest du machen, wenn solche Entzündungen an der Pfote wären? Würdest du das auch unbehandelt lassen?
Ist jetzt natürlich ungünstig, dass es so lange geblieben ist. Aber wenn der Hund ansonsten so fit ist, wie du sagst, dann würde ich auch dem 17jährigen Hund noch eine Zahnsanierung gönnen. Ein Problem könnten die Kosten werden, denn beim alten Hund würde ich vorher einmal komplett untersuchen lassen wie fit er wirklich ist (Blutuntersuchung mit Organwerten und Herzultraschall) und diese Untersuchungen sind vermutlich teurer als die Zahnsanierung selbst.