Ich weiß normalerweise schon voher, wann und wo zu viel los ist für entspanntes Freilaufen und weil zu viele andere Hundebesitzer das Wochened-Chaos auf ihre ganz eigene Art bereichern, gehe ich an solchen Tagen entweder auf "unfreundlichen" Wegen (das dauerhafte knöcheltiefe und knapp 2km lange Matschloch z.B. mag ich an solchen Tagen besonders) oder direkt in leinenpflichtigem Gebiet.
Beiträge von Selkie
-
-
"internationales Forschungszentrum für angewandtes Rumlaufen"
Hier auch: 4 von 5.
Selbst ohne Hund sind es 2.Gehört das evtl in den hundegeschädigt-Thread?
-
Gar nicht so einfach...
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Das ist wohl die schwerste Gruppe für mich, weil ich da ganz viele Rassen für mich finde ...
Heute entscheide ich mich für den Kelpie. :)FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
österreichischer PinscherFCI Gruppe 3 Terrier
Parson RussellFCI Gruppe 4 Dachshunde
Standard KurzhaarFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
GroßspitzFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Beagle-HarrierFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
kleiner MünsterländerFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Welsh Springer SpanielFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
PapillonFCI Gruppe 10 Windhunde
Whippet -
Unterhaltung heute mit meiner Schwester:
Ich: "Kennst du "The Handmaid's Tale"?"
Sie: "Was?? Der handgemachte Schwanz??"Ähm nein, ich meinte nicht "The hand-made tail". Englisch kann manchmal ganz schön schwierig sein...
Das erinnert mich: als ich vor Ewigkeiten "Alice im Wunderland" das erste mal gelesen habe, fand ich den Teil mit der Maus und deren Geschichte und Alices Verwechslung mit dem Mauseschwanz total blöd.
Auf englisch war das gar nicht mehr so blöd. -
"Klinische Untersuchung" heißt, dass der TA das Tier untersuchen muss. Das ist nicht neu und gilt für alle Medikamente. Das strengere Umwidmungsverbot für AB steht in §12b und betrifft ausdrücklich nur bestimmte Wirkstoffgruppen.
-
Menno.
Schon wieder 4 Bücher auf meiner will-haben-Liste. -
Es betrifft die Reserveantibiotika. Also die, die ohne Not sowieso nicht eingesetzt werden sollen. Alle "normalen" ABs können im akuten Fall auch weiterhin sofort gegeben werden.
Beim Rückert klingt es so, als wären alle Humanpräparate betroffen (das wäre meiner Meinung nach wirklich ein Problem, wenn in manchen Bereichen gar kein Tiermedikament verfügbar wäre), aber das kann ich im Gesetzestext so nicht erkennen. Bin allerdings kein Jurist.
-
Der Link führt zum Suchergebnis ,Windhundhalsband‘
nur für dich.
Für alle anderen ist er ungültig.
-
Bis sie euch ganz vertraut - dranlassen.
-
Ich bin immer zu langsam für diesen Thread (nicht nur für diesen, aber hier ganz besonders
), würde mich aber trotzdem gern für den Hörbuch-Stick anstellen, wenn ich darf. Darf ich?