Beiträge von Selkie


    Armes Vieh, sie nutzt derzeit nur 3 beine zum Laufen nur wg. des Verbands.

    Da sowas auf Dauer auch nicht toll ist, würde ich versuchen, die gesunde Vorderpfote zumindest auch mit einem Schuh zu verpacken, bis der Hund gelernt hat mit Verband zu laufen.
    Und natürlich beim Verbandswechsel immer gut schauen, dass da nichts drücken oder scheuern kann.

    Wegen der Behandlung an sich ist ja schon alles gesagt: dranlassen. Lieber 3 Tage zu viel als einen Tag zu wenig.

    Denn als Begründung kommt da meist das ewige "Hunde untereinander machen das auch so"

    Wo und von wem kommt diese Begründung?
    Hier im Thread lese ich nur, dass Leute das Knurren aus genau diesem Grund ablehnen: weil wir Menschen keine Hunde sind und weil Knurren angeblich nur für Hunde sei. Und das verstehe ich nicht, denn auch Menschen sind knurrig wenn ihnen was nicht passt.

    Es stimmt natürlich: ich bin kein Hund. ;) Und natürlich wissen Hunde das. Aber der Grund warum ich einen Hund auch mal genervt anbrumme ist anders: ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Hund das versteht. Und das ist nicht nur beim "Knurren" so.

    Ich laufe Bögen um fremde Hunde, wenn meinem Hund direkte Begegnungen zu stressig sind.
    Ich drehe mich zur Seite oder hocke mich hin, wenn ein Hund nur zögerlich zu mir kommt.
    Ich beuge mich frontal nach vorn, wenn ich einen Hund auf Entfernung bremsen will.
    Ich brumme meinen Hund an, wenn er mir zu sehr auf die Pelle rückt und noch kein Signal für "geh woanders hin" kennt.

    Nicht weil ich ein Hund bin oder sein will. Sondern weil der Hund es versteht, weil es in einer konkreten Situation mit großer Wahrscheinlichkeit hilft.


    So würde mich von anderen "Knurrern" interessieren, ob sie vll. auch mit Tieren aufgewachsen sind ... von Zwergbeinen an.

    Ich nicht.

    Ich hatte mal einen großen und deutlich sichtbaren Hagelschaden, aber der zählt vermutlich nicht, weil ich das Auto quasi schon verkauft hatte, bzw. dem Verkäufer meines bereits bestellten neuen Autos in Zahlung geben wollte. Außerdem bin ich mit meinem Auto sowieso ziemlich brutal, Optik ist mir völlig egal.

    Ich würde also nur die Sachen machen lassen, die notwendig sind um weitere Schäden abzuwenden. Wo der Lack in den Beulchen und Dellchen gerissen ist und Wasser eindringen könnte, würde ich ausbessern. Alles andere wäre mir egal.


    Ätzend fand ich es, wie Carola die großen Hunde bei der Begrüßung weggekickt hat, weil sie ja so “aufdringlich” waren. Dabei war die “Begrüßung” ihrer Monster einfach nur unter aller Sau und die hätten einen Kick verdient - oder noch besser, Carola.

    Das ist mir auch aufgefallen.
    Carola predigt die absolute Freiheit für Hunde. Also für ihre eigenen Hunde.

    Die dürfen kläffend (und keineswegs freundlich) aufdringlich auf alles und jeden zurennen. Aber die Bernhardiner dürfen nicht aufdringlich drängeln (wobei ich das auch ziemlich zudringlich fand, kann man nicht mit jedem Menschen machen ...).

    Genauso beim Umgang mit den Hunden. Carolas Hunde dürfen fremde Hunde ins Gebüsch scheuchen. Und auch das war von "freundlich" weit entfernt und die fremden Hunde fühlten sich dabei extrem unwohl. Aber als beim Abschlusstreffen der Bernhardiner etwas zudringlich an der kleinen Dicken schnüffeln wollte, sah man kurz wie ein Mensch in bunter Hose dazwischentritt und den Bernhardiner wegdrängt. Die Hose gehörte Carola.

    Hast du ein Pflichtfeld vergessen?
    Name, Email, Land?

    (Ich hab letzte Nacht abgestimmt, nachts ist ruhiger. Und ich gehöre zu den komischen Leuten, die nicht nur die Umstellung abschaffen wollen, sondern auch die "richtige" also WInterzeit haben wollen. Die ist ja auch schon fast eine halbe Stunde vor der eigentlichen Ortszeit, mit der Sommerzeit sind es dann fast 1,5 Stunden, die ich neben der Spur laufe.)

    Hä, nee, in der Sommerzeit steh ich doch eine Stunde später auf? Wenn die abgeschafft wird, müsste ich meinen Wecker doch dann zB auf 7 statt auf 6 stellen,wenn ich die Sommerzeit für mich weiterhin haben wollen würde? Und das meinte ich mit “den Arbeitgeber wirds freuen“...

    Nein.
    Genau andersrum. Hab ich doch oben geschrieben: wenn mit der Sommerzeit der Wecker um 6 klingelt ist es eigentlich erst um 5.
    (Wenn es dir einen Hirnknoten macht: Stell mal eine Uhr auf Normalzeit und schau morgen früh nach, was die anzeigt. ;) )

    Weil du dann deine Sommerzeit genießen kannst ohne dass wir alle unsere Uhren umstellen. Du stehst dann eine Stunde eher auf (also z.B. um 5 statt um 6) und gehst eine Stunde eher schlafen - genauso wie du es mit der Sommerzeit tun würdest. Ich stehe eine Stunde später auf als du und bin trotzdem pünktlich auf Arbeit.

    Diese Version ist doch in unserer Frühaufsteher-Gesellschaft viel einfacher als die andere. ;)

    Jup, den Arbeitgeber wird's freuen. Und wieso ne Stunde früher aufstehen? Sommerzeit kann man doch länger schlafen.

    Äh nein.
    Wenn im Sommer um 6 der Wecker klingelt, ist es nach normaler Zeit erst um 5.

    Wer wie abstimmen will, ist ja egal, aber es ist offensichtlich ein Thema, dass die Leute seeeeehr interessiert. Weil es wirklich jeden betrifft (auch wenn die Vorlieben unterschiedlich sind). Ich hoffe, die finden schnell eine Lösung für vorübergehend höhere Serverkapazität.