Ein schönes Beispiel für das verwirrende Eigenleben von Worten:
Autoritär ist man meiner Meinung nach, wenn man sich auf jemanden verlassen kann, der Regeln aufzeigt, sowie auch Grenzen und Freiraum.
Für mich ist das nicht autoritär sondern Autorität.
Aber bestimmt niemand, der andere Lebewesen unterdrückt oder anschreit und auf die Seite wirft !!
Das ist ziemlich nah an autoritär: Mangel an Autorität durch zur Not gewaltsames Verhalten kompensieren.
Der Duden setzt "autoritär " in die Nähe der Dikatur, "Autorität" dagegen beschreibt kompetente Führung. Nur ein Buchstabe ändert ziemlich viel.
Solche Kleinigkeiten können zu großen Missverständnissen führen. Dasselbe gilt natürlich für Begriffe wie "Rudel" und "Rudelführer". Deshalb ist es immer wichtig Begriffe genau zu klären und genau zu verwenden - auch wenn es ermüdend und nervig ist.