Beiträge von Selkie

    Könnte man TroFu nicht einfach einfrieren in mehreren größeren Portionen?


    Ich mach's so mit unseren selbstgedörrten Leckerlies für Zoey.(Aufgrund ihrer Milbenunverträglichkeit)

    Kann man.
    Trofu ist ziemlich lange haltbar, aber irgendwann werden Fette ranzig, auch im Trockenfutter. Einfrieren kann das sehr lange hinauszögern. Aber beim Auftauen zieht das trockene Zeug etwas Feuchtigkeit, es ist also am besten, es nach dem Auftauen möglichst bald zu verwenden.

    Brauchst den SHP-Eintrag für irgendwas?


    Dem Immunsystem ist nämlich ziemlich egal, was im Ausweis steht, wenn der Hund geimpft ist, dann ist er geimpft. Ob der TA da eine Phantasie-Gültigkeit einträgt ist normalerweise egal.

    Er ist die Treppe im letzten Zuhause anstandslos hochgelaufen - jedoch hier die geschlossene Ausführung.


    Erst bei mir ist eine offene Treppe vorhanden, und es wäre schon gut wenn er in meine Wohnung kommen kann... Tragen läßt er sich ungern, das ist nicht so sein Ding.

    Bist du ganz sicher, dass die fehlende Verblendung das Problem ist? Dann kleb einfach etwas Pappe hinter die Treppe, dann ist sie optisch geschlossen und das Problem ist mit minimalem Aufwand behoben.


    Mir kommt es aber sehr ungewöhnlich vor, dass ein Hund so massive Probleme damit hat, wenn er Treppen an sich kennt. Skepsis ja, aber diese Totalverweigerung? Ich vermute fast, das Problem liegt woanders.

    Ich hab den Kluftinger gestern noch fertig gelesen - und ich hab trotzdem noch Hunger auf Käse. ;)


    Liest sich gut weg, typischer Krimi eben. Ich bin noch nicht sicher, wie ich die sprunghaften Wechsel des Erzählfokus finde - der Fokus hüpft manchmal für kurze Zeit zu einer anderen Person, gelegentlich sind es 2 Abschnitte, aber manchmal auch nur 2 Sätze. Das ist irgendwie irritierend, und ich bin noch nicht sicher ob ich diese Irritation gut finde oder blöd.

    Außerdem hab ich nicht von einem DSH gesprochen sonder von einem Holländischen Schäferhund...

    Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Wieso musste der dafür nach Holland? Und was hat der Hollandse Herder überhaupt mit deiner Aussage über deutsche Züchter und Fließheck zu tun?