Die Feststellbremse ist Spielzeug, aber trotzdem erstaunlich brauchbar. Mein Wagen ist zwar nicht mehr neu, war aber nur selten im Einsatz. Ich habe nur einen Vergleich zum Petego und da ist natürlich die Verarbeitung des Innopet vergleichsweise "billig". Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass es nicht halten würde, sonst hätte ich meine Hündin da nicht reingesetzt. Langzeiterfahrungen habe ich aber nicht, ich habe es nur in den letzten 2-3 Jahren des Hundelebens bei größeren Ausflügen dabei gehabt, also nicht im täglichen Gebrauch.
Für mich war das ausschlaggebende Kaufargument die wirklich extrem einfache Montage. Räder ab - 3 Handgriffe, zusammenklappen - 2 Handgriffe. Das brauchte ich, weil sowohl im Auto als auch im Keller chronischer Platzmangel herrscht.
Wegen der Größe: ich finde, da kann auch ein kleiner Hund rein. Meine Hündin (47cm, 15kg) war definitiv an der Obergrenze des für diesen Wagen geeigneten, einen halb so großen Hund würde ich jederzeit reinsetzen.
Wenn du bessere Qualität willst: ich hab mal in der Rhön auf einem Wanderweg eine Mopsbesitzerin mit einem Burley Tail Wagon gesehen. Da sie von meinen Blicken schon irritiert schien und offensichtlich schnell weiter wollte, hab ich sie dann nicht noch mit Fragen überfallen aber ich war erstaunt wie klein dieser Wagen war. Keine Ahnung ob es die in verschiedenen Größen gibt, auf jeden Fall ist das eine Luxusvariante.