Beiträge von Selkie

    Die haben einen anderen Ausweis. Die haben sogar andere Einreisebestimmungen. Hier ging es um die Reise von Hunden eines deutschen Besitzers nach Ö - und dafür gelten die Bestimmungen innerhalb der EU und die verlangen einen EU-Heimtierausweis.

    Wie merkwürdig dein Einwand ist, wird klar, sobald du an die Papiere der Menschen denkst, statt an die der Hunde. Die sehen nämlich bei Menschen von außerhalb der EU auch ganz anders aus als unsere. Genauso ist es bei den Hunden. ;)

    Vorher wird natürlich auch ausgiebig gepickelt.

    So eine volle Blase ist sehr unangenehm, vermutlich muss er einfach pinkeln. Ich würde versuchen, das schrittweise zu verschieben, so dass es zu meinem Schlafrhythmus passt, aber das braucht natürlich Zeit.

    Auf jeden Fall würde ich nicht wirklich Gassi gehen, auch keine 10min. Rausgehen, pinkeln lassen, wieder reingehen, fertig.


    ... wenn er wirklich so dringend sein Geschäft machen muss, dann wird er es auch dort machen.

    Eine Geschichte meiner verstorbenen Hündin:
    Eines Nachts hat sie mich geweckt. Das tat sie nur, wenn es ganz dringend war. Ich dachte: wir haben ja jetzt einen Garten, da muss ich mich nicht anziehen. Also im T-Shirt nach unten, Hoftür auf, fertig. Dachte ich. Meine Hündin sauste raus, lief einmal um den Garten und stand dann wieder vor mir mit einem Blick der eindeutig sagte: "Hier ist alles in Ordnung, aber ich müsste jetzt wirklich mal ganz dringend."

    Ich bin also wieder nach oben gesaust, in eine Hose gehüpft und mit ihr zur Wiese geflitzt. Sie musste wirklich dringend, aber im Garten hätte sie genauso ungern gemacht wie im Wohnzimmer.

    Der Bullterrier und der Miniatur Bullterrier unterscheiden sich eben nicht nur in der Größe. Auch wenn der Standard über die VDH Seite da anderer Meinung ist...(Interessant das die GB-F da einen anderen hat als die VDH und DCBT Seite)
    Macht die ganze Sache noch problematischer, als ob da keinem klar ist wie die Minis entstanden sind.

    Wer ist GB-F und wo findest du beim DCBT einen anderen Standard?

    Der offizielle FCI-Standard ist für alle FCI-Mitglieder gleich. Ich hab noch mal beim englischen Kennel-Club geschaut, auch da sind die beiden Standards bis auf die Größe in allen Punkten identisch.


    Und ebenso zu Recht pochen die Engländer (und jeder mit gesundem Menschenverstand) eben darauf das 5 cm mehr einfach keinen anderen Hund macht.

    5cm weniger machen aber auch keinen anderen Hund. ;)

    Möglicherweise ist das ein Grund, warum der VDH da so tief unter dem Radar fliegt. Denn im Standard des Mini-Bullterrier steht wörtlich: "Der Standard ist der Gleiche wie der des Bull Terriers mit der Ausnahme einer Grössenbegrenzung." An diesem Satz dürften sich Politiker sehr viel mehr orientieren als an der Realität. Denn wenn in den Dokumenten der FCI steht, dass der einzige Unterschied zwischen den beiden Rassen die Größe ist, dann ist dieser Unterschied auch der einzige Grund, warum die eine Rasse gelistet ist und die andere nicht.

    Ich finde ja, dass dieses Beispiel sehr schön zeigt, wie sinnlos die Listen sind, aber ich würde es den Politikern nur ungern so mitteilen, weil ich Angst hätte, dass der Mini dann grundsätzlich mitgelistet wird.

    Siehste, wenn Du erst nach so etwas fragen musst und Dir nicht schon selbst ein solches Bild machen konntest, was denn in Dein Leben passt, würde ich persönlich das schon als recht uninformiert empfinden.
    Also ich weiss schon gut, welcher Typ Hund hier rein passt (und das kann ich auch noch wesentlich besser beurteilen als sonst wer). Das meiste ergibt sich aus der Beschreibung. Ist die schon nicht gut gemacht ist, brauche ich dort auch keine Beratung.

    Echt jetzt? Das ist der klassische Fall einer unzulässigen Verallgemeinerung.

    Lies doch bitte noch mal zurück: da stand nirgendwo, dass die Leute sich nicht informiert hätten. Da stand auch nicht, ob diese Anforderung in der Beschreibung des Hundes stand oder nicht. Da stand nur: es wurde erwartet, dass für diesen Hund ein sicher eingezäuntes Grundstück vorhanden ist. Du bist an dieser Stelle reingegrätscht mit: denen hätte ich einen Vogel gezeigt.

    Ich bin der typische "Tierheim-Kunde" und ich habe kein sicher eingezäuntes Grundstück. Und ich habe selbst bestimmte Anforderungen an einen Hund, die ich selbstverständlich kenne und einschätzen kann. Wenn ich mich für Hund x interessiere und im Gespräch eine für mich noch unbekannte Anforderung auftaucht, dann frage ich trotzdem nach. Kommunikation ist ein sehr erfolgreiches Mittel gegen Vorurteile. ;)