Beiträge von Selkie

    Für mich als Bully-Besitzer zum Verständnis: was genau soll das denn für eine Konsequenz haben?Vorbeugend, aufklärend, ja. Aber wenn das Tier schon da ist..?
    Nicht falsch verstehen, das ist nicht provokant gemeint. Ich würde mir von tiefsten Herzen wünschen, dass FB eine rundum gesunde Rasse wären.


    Edit: ich hätte dich ganz zitieren sollen. Mea culpa. Du meinst, dass es vorbeugend für den nächsten Hund ist.

    Ich finde, dass Aufklärung auch beim vorhandenen Hund wichtig ist.


    Viel zu viele Besitzer sind doch der Meinung, das sei halt rassetypisch und deshalb völlig OK, wenn eine Plattnase hörbar atmet. Die nehmen das Problem gar nicht wahr bzw. erkennen es nicht als Problem. Und viel zu oft bestätigen Tierärzte diese Selbsttäuschung ungewollt, indem sie sagen: das ist halt so beim Mops/ bei der Bulldogge. Diese TÄ sind keinesfalls alle der Meinung, dass es OK ist, sie bestätigen nur, dass es typisch ist für diese Rassen.


    Die Besitzer brauchen aber eine klare Ansage: ja, es ist typisch für die Plattnasen, dass sie hörbar atmen, schnarchen und teilweise röcheln und es ist gnadenlos ungesund. Der Hund kann nicht normal atmen, der leidet unter deutlichen Atemproblemen. Vermutlich würden 80% der Besitzer dann den TA wechseln, weil der ja nur mit einer (ihrer Meinung nach unnötigen) OP Geld verdienen will ...


    Aber wenn alle (oder wenigstens die meisten) TÄ so aufklären würden, dann wäre es sehr viel schwerer für die Menschen, ihre Fehlwahrnehmung und Selbsttäuschung aufrechtzuerhalten. Und das könnte auch dem aktuellen Hund zugute kommen, denn nur wenn die Besitzer das Problem als solches wahrnehmen, können sie für ihren Hund medizinische Hilfe suchen.

    Schaut mal aufs Datum: März 2017. ;)
    Keine Ahnung ob das Auto mit der Ausstattung jemals in Serie ging. Aber ich erinnere mich, dass ich einige der Ideen ziemlich gut fand. (Ich schau jetzt nicht noch mal.)


    edit: aber ich weiß jetzt wieder, was gefehlt hat: die Gummistiefelputzanlage! :D

    Mal von Enge abgesehen in dem Yaris, da kann doch kein normal gewachsener Mensch seine Beine ausstrecken? Und wie siehts mit Luft aus? Vom Hingucken wird mir schon ganz anders.

    So wie die das bauen, kann man da die Beine drin ausstrecken (der Mann sag, er sei 1,80m).
    Aber man liegt dann am Kopf ein wenig bergauf. ;)


    Ich bin 1,68 und schlafe auch gelegentlich in meinem Yaris. Allerdings bin ich nicht so gut ausgestattet wie die beiden und liege deshalb etwas unbequemer. Bisher habe ich immer gesagt: das nächste Auto wird größer, aber nach dem Video weiß ich, dass es einfacher, billiger und insgesamt vernünftiger sein wird, an anderer Stelle zu investieren: Ich muss eindeutig aufrüsten in Sachen Kissen, Matten und sonstigem Polstermaterial. Deshalb: Danke für das Video, @Zucchini!


    Luft ist kein Problem, so dicht ist das Auto nicht.

    Wollen wir bitte die Begriffe korrekt trennen?


    Hyperaktivität ist etwas anderes als eine Aufmerksamkeitsstörung. Hyperaktivität kann als Begleiterscheinung einer Aufmerksamkeitsstörung auftreten, aber eine Hyperaktivität allein macht KEIN AD(H)S. Hyperaktivität beschreibt nur die Aktivität. Zum AD(H)S gehört zwingend eine Aufmerksamkeitsstörung.



    hab im Fernsehen einen Bericht über einen Zirkushundedompteur gesehen (wenn ich gerade jetzt an die Vorführung denke krieg ich Gänsehaut...), der sagte auf die Frage, welche Hunde dafür geeignet seien: genau solche hyperaktiven Hunde

    Diese "hyperaktiven" Hunde haben garantiert kein AD(H)S, das sind einfach nur sehr aktive Hunde. Denn mit einer Aufmerksamkeitsstörung würde ein Zirkushund keine 10Sekunden lang arbeiten können.

    @Selkie wie muss ich mir die Dinger vorstellen, sind das dickwandige Luftballons? Wenn du die lobst, muss ja was dran sein.

    Wurde ja schon beantwortet: die sind deutlich stabiler als Luftballons (ich nenne sie trotzdem gern "Pfotenballons" ;) ).


    Das beste aber ist: die sitzen bombenfest an der Pfote. Meine Hündin brauchte im Winter einen Kälteschutz, war aber ansonsten nicht eingeschränkt. Die brauchte also Schuhe, die auch beim verrücktesten Rennflash an den Pfoten bleiben. Die Ballons haben alles mitgemacht (andere Schuhe hat sie schon mal verloren ...)

    Witzig, dass die PAWZ hier im Thread landen.
    Die sind nämlich richtig klasse. :D


    Von den Eigenschaften "unnötig, kurios, überteuert" trifft höchstens kurios zu. Aber inzwischen gibt es die ja sogar in schwarz, da muss man gar nicht das interessante Farbkonzept mitmachen (ich hab hier noch eine halbe Packung rote von meiner alten Hündin liegen - im Winter war sie immer "der gestiefelte Köter" mit ihren roten Schuhen :D )

    Ich werde heute das Impfen lassen was er braucht damit ich ins EU Ausland fahren kann.
    Genauso hab ich das auch meiner TA gesagt die später kommt.
    Das müsste nur Tollwut sein, oder? Ich habe versucht ein bißchen zu googlen und bin auf 3 Internetseiten auf 5 verscheidene Aussagen getroffen :roll:


    Für Reisen ins EU-Ausland braucht der Hund eine gültige Tollwut-Imfpung. Sonst nichts (Chip und Ausweis hat er ja schon).




    ...und muss ich sonst noch was beachten?
    Ist ja schon warm heute...macht das was?


    Ich würde auf dreijährigen Eintrag achten.
    Wegen der Wärme: ich habe mir über so was noch nie Gedanken gemacht und hatte noch nie ein Problem mit dem frisch geimpften Hund und unserem ganz normalen Tagesablauf. Es kann aber sein, dass der Hund von der Impfung etwas abgeschlagen ist. Falls das so ist, sollte man die Aktivitäten etwas herunterfahren und dem Hund die Ruhe geben, die er braucht.