Beiträge von Selkie

    Ich bin ziemlich erstaunt, dass so viele hier der Meinung sind, dass jemand, der finanziell vom Staat abhängt, kein Recht auf ein kleines bischen Luxus hat. Ja, Tierhaltung ist Luxus, genauso wie ein Fernseher, ein Buch, Musik, jedes Hobby ... eigentlich alles außer essen, wohnen und medizinische Grundversorgung. Aber in unserer Gesellschaft muss hoffentlich niemand auf "Überleben" reduziert werden. Ich kannte ein paar Hundebesitzer die bei Anschaffung von HartzIV lebten und ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen diesen Menschen die Anschaffung auszureden, genausowenig wie ich ihnen ein anderes Hobby hätte ausreden wollen.


    In meiner Stadt gibt es keine Ermäßigung bei der Hundesteuer. Da wo ich vorher gewohnt habe, gab es eine (für Inhaber des Sozialausweises, den Hartz-IV-Bezieher vermutlich problemlos bekommen). Diese Entscheidung ist genauso willkürlich und damit genauso (un)gerecht wie jede Entscheidung über Hundesteuer. Und sie ist genauso willkürlich und (un)gerecht wie andere Ermäßigungen für Inhaber von Sozialausweisen (Bibliothek, Theater, Museen, Sportvereine usw. usf.).


    Und ja, ich bin der Meinung, dass jeder gut überlegen sollte, ob er sich einen Hund leisten kann, ob er auch unerwartete Ausgaben stemmen kann usw. usf.. Aber wenn eine Gemeinde sich entscheidet, den Leuten an diesem Punkt entgegen zu kommen, dann freue ich mich für jeden, der diese 10-20€ im Monat anders einsetzen kann, z.B. für Hundefutter, für meine Hündin hätte das locker gereicht.

    "kacken" ist zwar kein Schimpfwort, aber wie ich finde schon sehr vulgär :ka: . "pullern" kenne ich höchstens als Kindersprache. Normal würde ich beide Wörter nicht nennen.

    Ich finde es gerade bemerkenswert, wie viele Ausdrücke es dafür gibt. Und das nur, weil wir das hintere Ende des Verdauungssystems am liebsten verheimlichen wollen und stattdessen beschönigende Umschreibungen suchen, die spätestens dann nicht mehr funktionieren bzw. nicht mehr "schön" sind, wenn jeder weiß was gemeint ist. xD


    (Ich bin da nicht anders. Ich habe meine Hündin zum "häufeln" geschickt. Am Ende hat sie trotzdem nur gekackt. :lol: )

    Öhm was hat denn sonst Kalorien im Fleisch?

    Auch Eiweiß hat Brennwert (= Kalorien). Nicht so viel wie Fett aber mehr als Kohlehydrate. Es ist allerdings aus verschiedenen Gründen ungünstig, wenn ein Hund seine Energie aus Eiweiß bezieht statt aus den üblichen Energieträgern. Wenn aber Energie überwiegend in Form von Eiweiß zugeführt wird (z.B. durch viel mageres Fleisch), dann passiert genau das: der Hund verwendet dieses Eiweiß zur Energiegewinnung. Nur unverdauliche Eiweiße (z.B. Lunge) haben keine verwertbare Energie (aber zu viel davon ist auch wieder nicht gesund).


    Richtig ist: eiweißreiche und ansonsten energiereduzierte Kost ist gut zum Abnehmen geeignet. Aber das stimmt nur dann, wenn die Energiebilanz dieser eiweißreichen Kost unter dem tatsächlichen Energiebedarf des Hundes liegt. Mageres Fleisch zusätzlich zur täglichen Ration wird garantiert nicht zum Abnehmen taugen, im Gegenteil, der Hund wird zunehmen.


    Zahlen aus Meyer/Zentek:
    Fett: 39,3 kJ/g
    Protein: 23,1 kJ/g
    Stärke: 17,3 kJ/g

    Tiefe ist (ohne Rückbank umklappen): 995 cm // mit Rückbank (die man eben Runter klappen kann): 1790 cmBreite (schmallste Stelle): 1010 cm
    Höhe (niedriges Stelle / höchste Stelle): 680 cm // 885 cm


    Da passen bestimmt 2 RR rein ;)

    Innen größer als außen? ;)


    Ich nehme an, das sollen alles mm sein - dann reicht es immer noch für die Hunde.

    Dieser Argumentation kann ich nicht recht folgen.


    Weil es unmöglich ist, alle ungünstigen (oder auch nur unerwünschten) Bedingungen zu erkennen, soll man gar nicht erst hingucken ob man ungünstige (oder auch nur unerwünschte) Bedingungen vorfindet?

    Hat mal jemand ne gute Anti Qualzucht Seite in English,

    Ob die Seite gut ist, weiß ich nicht, aber Jemina Harrison hat in GB einige Felsbrocken ins Rollen gebracht. Deshalb denke ich, dass es in jedem Fall ein guter Ausgangspunkt für Qualzucht-Informationen ist: Pedigree Dogs Exposed

    Mit einer Leine nach dem Hund werfen ist keine Gewalt? Sehe ich anders. Würdest du vermutlich auch anders sehen, wenn jemand nach dir werfen würde.
    Abholen kann gewaltsam sein oder auch nicht.


    Mit "schwammig" hast du vermutlich recht. Gewalt wird nämlich vom Empfänger her definiert und der kann sich in unserem Fall nicht äußern. Deshalb bevorzuge ich es, alle Maßnahmen zu vermeiden, von denen ich annehmen muss, dass sie Schaden anrichten können. Ich setze aber definitiv Grenzen.

    @Lorbas
    Im Kontext des Themas: die Ausübung von Zwangsmaßnahmen zum Zweck der Machtdemonstration, also Zwangsmaßnahmen die der Festigung einer Führungsposition dienen


    In anderem Kontext kann man z.B. auch eine explizit diskretitierende Wortwahl als Gewalt bezeichnen. Die dient nämlich einzig dazu, andere herabzusetzen um die eigene Position zu stärken. Worte wie "Wattebauschwerfer" haben keinen anderen Sinn als auf diese Art verbale Gewalt auszuüben.

    Dann zeig mir mal, wo genau steht das mein Hund nur mit einem Blauen in Deutschland ausgestellten Eu Impfausweis reisen kann.

    Das steht in der von dir zitierten Verordnung.
    Allerdings ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Heimtierausweis von außerhalb der EU problemlos anerkannt wird, weil er ja dieselben Angaben enthält und nur formal anders aussieht (ohne EU-Logo). Ob das bei einer möglichen Grenzkontrolle wirklich problemlos klappt, weiß man hinterher.


    Aber der muss laut der von dir richtig verlinkten Verordnung doch einige mehr Kriterien erfüllen, als du oben angegeben hast:

    Mit einem anderen Impfausweis kommt man auch zurecht. Wichtig ist das die Chipnummer eingetragen ist und die TW.

    Diese Kriterien würde auch ein reiner Impfausweis erfüllen. Aber der Hund braucht für den Grenzübertritt nicht nur einen Impfausweis sondern ein Identifikationsdokument, also einen Heimtierausweis, der exakt dem Muster der EU-Verordnung entspricht.