Ich schleiche mal hier rein mit einer Frage.
Ich hatte bisher noch nie einen Junghund. Jetzt wohnt hier seit knapp 2 Monaten eine zweijährige Hündin, die irgendwie nur Fell und Knochen ist. Da ich das in dem Ausmaß nicht mal vom sehr alten Hund kenne, bin ich etwas unsicher. Ich kann das Schulterblatt in allen Details fühlen. Ich kann den Gelenkspalt des Schultergelenks mit allen Knochenkanten ertasten. Die großen Muskeln an den Hinterbeinen und die Muskeln entlang der Wirbelsäule sind in den letzten Wochen schon gut gewachsen, aber die kleineren Muskelgruppen scheinen länger zu brauchen.
Ist das bei Junghunden, die noch nicht wirklich Muskeln aufgebaut haben, im Rahmen? Kann ich davon ausgehen, dass das mit normaler Bewegung und ein paar Übungen aus dem Hausgebrauch von allein wird? Oder ist das so unterentwickelt, dass ich dringend zur Physio sollte mit ihr?