Ich verstehe deine Unsicherheit. Immerhin war es jetzt ungewöhnlich genug, um damit zum TA zu gehen. Aber wenn das Ergebnis "nichts Verdächtiges" lautet, ist es eigentlich keine Indikation für irgendwas. Ich glaube, ich würde es im Auge behalten, wie es sich beim nächsten mal entwickelt.
Eine Zweitmeinung kann auch hilfreich sein, denn deine TÄ scheint diesbezüglich eine klare Meinung zu haben, die ihre Empehlung von vornherein und unabhängig von der Notwenigkeit festlegt. Du muss ja nicht komplett den TA wechseln aber mit diesem konkreten Thema vielleicht noch einen anderen (hoffentlich weniger festgelegten, egal in welche Richtung) TA draufschauen lassen.
Wegen der Angst vor Wesensveränderung: Meine intakte Hündin kam mit 9 zu mir und wurde mit 12 oder 13 kastriert. Da hat sich nichts wesentliches verändert, hätte ich in dem Alter auch nicht erwartet.