Vor 2 Wochen hab ich mich hier im Forum noch ausgekotzt weil nichts lief wie es sollte, da kamen die 10 freien Tage genau richtig, denn die liefen allesamt richtig gut.
Morgens immer die gleichen 3-5 Leute mit Hund getroffen, nur mal in anderer Reihenfolge, mit allen kam man irgendwie ins Gespräch und seitdem gibt es fast jeden morgen die Gelegenheit mit Positiverlebnis gegen das Leinenpöbeln zu arbeiten - mit Erfolg.
Recht wenig aber dennoch erfolgreich haben wir an unseren Aufgaben für die BH Prüfung gearbeitet. Ablage, Vorsitz, Verkehrsteil top.
Auf nem Spaziergang im Freilaufgebiet bin ich mental gestolpert. Geplant war der Rückruf wegen Hundesichtung, heraus kam aber irgendwie ein Stop, was auch ausgeführt wurde, mich noch mehr verwirrte und dann direkt um ein Down ergänzt wurde. Plötzlich lag meine Knallschote in ~20m Entfernung und wiederum 50m von nem uns entgegenkommenden Hund entfernt mitten im Feld. Ich war so verwirrt, aber auch unheimlich stolz, da kam es uns sehr gelegen, dass die entgegenkommenden direkt signalisierten "Alles okay" und ich die Freigabe erteilen konnte.
Beiträge von ThorstenD
-
-
Wir wohnen genau an so einer Strecke bzw. an so einem Erholungsgebiet. An Feiertagen und am WE kommen bei den ersten Sonnenstrahlen die ganzen Stadtkinder angefahren um ihren Vierbeinern Auslauf zu verschaffen und ihr Nachwuchs lernt gleichzeitig meistens noch das Radfahren oder zumindest das geradeaus laufen.
Seitdem wir eine kleine Sitzbank gefunden haben die halb verdeckt am Waldrand steht genieße ich diesen Trubel gerne mal. Ist einfach gute Unterhaltung. Rotwild im Wald, Vogelschutzgebiet um die Regenrückhaltebecken davor, mittendurch ein Radweg mit 2 Sackgassen und drum herum ein Bauer der Fremde auch gerne mal mit dem Traktor aus seinen Feldern jagt. Ist einfach der perfekte Mix für Chaos.
Wenn ich keine Lust habe wo anders hin zu fahren nutze ich das Chaos gerne zum Training. Wenn ich die Knallschote dann hin und wieder mal nicht vom pöbeln abhalte garantiert uns das auch direkt einen 5m Sicherheitsabstand in alle Richtungen
Aufregen werde ich mich über die Leute nicht mehr, ich weiß ja was mich dort bei gutem Wetter erwartet. Ich genieße einfach weiter früh morgens die Ruhe in dem Gebiet wenn wir unterwegs sind.
Das einzige was ein wenig nervt ist, dass dort auf ~12km Wegstrecke exakt 0 Mülleimer stehen und ein Großteil der Leute ihren Müll entweder einfach fallen lassen, wo er dann alle 14 Tage samt Hundehinterlassenschaften weggemäht wird, oder halt zum Auto mitnehmen und dann den Mist doch in den Graben gegenüber von unserem Haus entsorgen -
Darf ich mich hier mal kurz auskotzen? Danke.
Freitags laufen wir ins Büro, so auch heute. Mieses Wetter und kurz vor 7 losgelaufen, da dachte ich doch tatsächlich das wird ein entspannter Weg.
10m aus dem Haus raus kommt uns direkt nen Radfahrer mit Hund an der Leine entgegen. Fix die Straßenseite gewechselt, Glück gehabt das grad keine Autos kamen, und trotzdem tickt die Knallschote komplett aus. Hatte recht wenig Lust auf "Diskussionen" mit einem nicht ansprechbaren Hund und noch weniger Lust auf ne eingesaute Hose oder ein Hund der mich in Richtung Straße zieht, also Griff ins Halsband und einfach weitergelaufen mit nem keifenden Hund. Normal weitergelaufen, Hund konnte sich lösen und war, wie immer, im Anschluss deutlich entspannter.
Bis wir 5 Minuten später unsere nächste Begegnung hatten. Ca 100m entfernt stand eine junge Frau evtl. Teenager am Straßenrand mit Hund in Labbigröße. Diesmal war es der andere Hund der direkt aufdrehte und sich keinen Meter von der Stelle bewegen lies als die Halterin den Rückwärtsgang einlegen wollte.
Knallschote hatte ihn inzwischen gesehen, aber der Abstand war groß genug um ansprechbar zu sein. Ich bleibe stehen, sie setzt sich hin und ich beginne Leckerchen in meinen Hund zu schieben was auch angenommen wird. Gefühlte 5 Minuten später hatte es dann die andere Halterin geschafft den Rückwärtsgang einzulegen und wir sind normal weiter. 2 Minuten lang war ich stolz weil das mit dem freiwilligen Sitzen und Schönfüttern so gut klappt, dann kamen wir an der Stelle an wo vorher der andere Hund war. Tjo... die Knallschote wollte sowas von unbedingt genau da schnüffeln wo der andere Hund war das sie auch nen Containerschiff in die Richtung gezogen hätte. Umlenken? Freigabe? Leinenführigkeit? Nope. Also den Hund an die andere Seite am Kurzführer genommen, so dass sie einfach nicht hin konnte und weitergelaufen... clever, hm? Naja, nicht ganz, denn 10m später kam ja ne Brücke mit 1m breitem Fußweg wo sie dann natürlich doch nachschnüffeln konnte mit Zug auf der Leine.
Wir setzen unseren Weg fort, sie beruhigt sich etwas aber läuft noch immer nicht so an der Leine wie sie es kann.
300m später die nächste Hundebegegnung, halb verdeckt durch parkende Autos und immerhin auf der anderen Straßenseite. Zeigen & Benennen ging nicht, also einfach weitergelaufen. Hund will sich aufregen, kassiert nen Anschiss und wir gehen gesittet weiter um vor uns direkt die nächsten 2 Hund zu treffen, welche sich bereits über die Straße hinweg anpöbeln. Hund 1 verschwindet mit Herrchen hinterm Haus im Garten, Hund 2 dreht um und entfernt sich. Wir gehen weiter und passieren das Haus von Hund 1 und natürlich kommt dieser nun unangeleint an den Zaun geschossen. Luna hat es nicht kommen sehen und sich einfach nur erschreckt und zwar so sehr, dass nicht zurückgepöbelt wurde. Auf dem letzte Kilometer zum Büro wurde dann noch ein lautes Mofa angekläfft und die Aufregung verschaffte sich Platz in einem großen Haufen Dünnpfiff den Herrchen natürlich trotzdem weggemacht hat...
Das Beste kam aber noch. Gegenüber vom Büro ist eine Schule. wir dran vorbei um zum Zebrastreifen zu kommen, da hält plötzlich nen Schulbus auf unserer Höhe, die Türen gehen auf und eine Horde Kinder schießt an uns vorbei auf den SchulhofDie Knallschote wollte einfach nur noch weg.
Im Büro wurde dann auch direkt die Lieblingskollegin ignoriert und seitdem liegt sie auf ihrer Decke und pennt.
Freue mich schon auf den Heimweg denn..... es kann ja nur besser werden -
@ThorstenD Schau mal nach Einsatzleinen (zB für Diensthunde) Vllt ist da was für dich dabei
Bingo. Das wurde mir glaube ich schon einmal vorgeschlagen und ich Idiot hatte das verdrängt. Denke ich habe auch bei tecdox direkt was gefunden das nur verlängert werden muss.
Weiß jemand ob ein Kong Karabiner mit Frogsystem viel mehr wiegt als ein normaler Karabiner? -
Habe ja bevor ich hier gepostet habe durchaus selbst im Netz geschaut ob ich was finde - ohne Erfolg. Denke es wird wirklich auf eine Anfertigung hinauslaufen. Da bei der Maulkorbwerkstatt werde ich mal anfragen ob die mir nicht was basteln möchten. Anstelle dieses Kurzführers der außen drangemacht wird wäre mir nämlich durchaus einer lieber der "innen" liegt wie in dem Link von mir zu sehen.
Wenn ich selbst wirklich basteln will dann wirds ne Tauleine die entsprechend geknotet wird. Für irgendwas muss dieser Segelschein ja was taugen -
also das sind doch ganz einfache 3-fach verstellbare Leinen möglich - ausser das mit dem Kurzführer.Aber das versteh ich nicht so ganz, wie und warum man den integrieren sollte
? Entweder ich nehme die Leine einfach dann kurz oder ich versteh nciht wofür man das Ding braucht, hat man einen separaten ist doch immer noch die Leine dran, die dann lang ist und rumschleift
Es gibt leinen mit integriertem Kurzführer wie diese
. Ist einfach praktischer sowohl im Winter mit Handschuhen oder je nach Material auch im Sommer wenn man nicht "die Leine einfach kurz nehmen" muss und je nach Hund entweder riskiert, dass die Leine durchrutscht oder dass die kurz genommene Leine sich zuzieht und in die Hand frisst@ThorstenD wäre die Leine von Dog Copenhagen was für Dich?https://www.dogs4friends.de/hundebedarf/hu…umber=155-42367
Wenn es die in 2,5m - 3m geben würde und in 3fach verstell bar, ja
-
Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht aber...
ich suche eine Leine mind. 2,5m, lieber 3m, mit integriertem Kurzführer, Handschlaufe, mehrfach verstellbar und geeignet für nen 28kg Schäfi. Was ich nicht will ist nen Rückdämpfer. Material mir erstmal egal, auch wenn ich nicht so auf Biothane stehe.
Ist das die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau oder ist jemandem sowas schon einmal unter die Nase gekommen als Serienprodukt? -
Die Knallschote hat 1 Spielzeug auf das sie total abfährt und zu dem sie nur sehr beschränkt Zugang hat. Quasi der Jackpot unter den Spielzeugen. Das habe ich für sie gut sichtbar auf der Wiese abgelegt, in ein par Metern Entfernung.
Ab dem Moment war ihre Aufmerksamkeit bereits bei mir weil sie auf die Freigabe gewartet hat.
Die gab es aber nicht, sondern halt das Kommando für die Grundstellung bzw. fürs Fußlaufen. Also sind wir losgelaufen und bevor die Chance bestand das der Fokus wegbricht gab es das Freigabesignal, ich lies die Leine los und sie flitzte zum Spielzeug.
Kurz gespielt, Kommando für "Aus", Hund ins Sitz, Spielzeug weggenommen, wieder auf der Wiese platziert und das ganze von vorne...
Das haben wir so 3-4 Mal gemacht. Mal nur 5 Schritte geradeaus, mal 15 mit Winkel, mal 2x 10 mit Grundstellung zwischendurch, mal kleinerwerdende Linkskreise...Wichtig scheint mir hier wie auch andere es sagten tatsächlich das Absichern. Wir arbeiten viel an der Impulskontrolle, aber ich hatte uns hier fast überschätzt und beim ersten Versuch keine Leine dran. Hat zwar funktioniert, aber war unnötiger Stress für mich, da ich mich bei der Fußarbeit ja gar nicht so sehr auf den Hund konzentrieren soll/will.
Meine Idee wäre aktuell, das sich das mit der externen Belohnung eine Zeit lang ausschließlich fürs Fußlaufen nutze um eine Verknüpfung zu schaffen Fußarbeit = geil.
-
Nur kurz: Das mit der externen Belohnung gesten direkt angetestet. Das war echt krass wie sehr der Hund unbedingt alles machen wollte für die Freigabe.
Mit etwas Unterstützung durchs Handtarget sah das Fußlaufen richtig gut aus.
-
Und was ist der Grund dafür? Damit die Erwartungshaltung dem Hundeführer gegenüber nicht mehr so groß ist?
Ich vermute mal, dass die der Fokus so recht gut gehalten werden kann weil der Hund lernt "Gleich kommt die Freigabe, dann wirds geil!" In so einer Erwartungslage habe ich auch von der Knallschote die dauerhafte Aufmerksamkeit. Also eher das Gegenteil von deiner Vermutung.
Kann aber natürlich sein das ich zu 100% falsch liege