Meine Hunde haben ein Aufloesewort. Das kommt vor der Bestaetigung (anfangs zeitgleich) und beendet die Uebung immer.
Und dann haben sie ein Kommando fuer 'du bist ein toller Hund! Mach weiter mit dem was du gerade tust'. Da gibt es hier nie ne Bestaetigung. WENN ich mal waehrend dem laufen einen Keks gebe, dann gibts das Kommando 'Fuss' nochmal und zwar noch bevor der Keks geschluckt ist. Grundsaetzlich beendet aber hier eben die Bestaetigung die Uebung (bzw. das Ausloesewort beendet sie).
Wieso auch nicht? Anders wird ein variables Bestaetigen ja unmoeglich (und ich meine Besstaetigung! Nicht 'ah da haste was. Findest zwar nicht geil, aber ich muss dich ja loben')!
Wir haben sowohl ein Markerwort, wenn ich nicht clicker, als auch ein Wort zum auflösen. Ein "Keep going / Du bist ein toller Hund, mach weiter!" Kommando fehlt.
Unser Problem war (bewusste Wahl der Zeitform ), dass in der Fußarbeit nicht mit Leckerchen zwischendurch bestätigt werden konnte, weil die Knallschote dann gerne mal stehen blieb, schnüffelte oder sonst was trieb.
Das lange WE wurde genutzt um zu schauen wie wir das wegbekommen und ja, es war so simpel das ich mir in den Hintern treten könnte. Am Ende war es die Mischung aus harschem Abbruch (kennt sie wenn ich das Schnüffeln auf dem Platz unterbinde), Wiederholung des Kommandos bei Futterbestätigung in der Bewegung und Party am Ende nach Auflösekommando.
Ob es an der Kombination liegt? Keine Ahnung. Warum uns das nicht vorher eingefallen ist? Tjoa. Mir aber auch egal.
BH ist nun Mitte November auf eigenem Platz