Nachdem es von Gestern auf Heute endlich geregnet hat waren es angenehme 16° als wir um halb 7 los sind. Die Knallschote hat es sichtlich genossen durchs halbnasse Grad zu flitzen. Mittag sollen es wieder 31° sein, also nur kurze Pipirunde und dann geht der Hund nach Hause und pennt im kühlen Schlafzimmer.
So sehr die Knallschote zu warmes Wetter auch verabscheut, Sonntag musste sie einfach etwas Energie loswerden und unsere große Morgenrunde hat nicht gereicht. Also zum Platz und bei lecker 31° 2x 20 Minuten Unterordnung. Am Ende war der Hund platt (ich auch...) aber glücklich. Daheim ist sie dann auch erst zum Gewitter wieder aufgewacht.
Beiträge von ThorstenD
-
-
Darf ich fragen warum?...ich mach's selber, ich verknurre keinen
nach den über hundertjährigen Johannisbeerstauden die ich ausbuddeln musste
schockt mich kein Wurzelwerk mehr
Möchte sie nur nicht umbringen.
Das war ne echte Sisyphusarbeit und ich steh eh nicht auf Friemelarbeiten im Garten. Rasen mähen? Okay. Nen Baum fällen? Gut. Ich zieh dir auch das Grabeland auf links, erneuer die Drainage und ersetze den Jägerzaun... aber Blümchen (um)pflanzen und bitte dabei darauf achten, nicht die Wurzeln zu beschädigen... moah. Meine Idee das ganze einfach großzügig auszustechen, auf ne Karre zu packen und an anderer Stelle einzusetzen ist auf Grund fehlender Pflanzerde abgelehnt worden
Würde das Zeug aus dem eigenen Garten nicht 1000x besser schmecken als das Zeug vom Supermarkt, vor allem die Tomaten, Salat und Erdbeeren, hätte ich das Grabeland wohl schon plattgemacht, Platten gelegt und würde da an meinem Böötchen rumbastelnZur Ausgangsfrage zurück. Ja, man kann die umsetzen und sie sind, wenn man vorsichtig ist, auch weiter hübsch anzuschauen.
Unsere haben noch 2 weitere Jahre überlebt bis sie irgendwann eingingen (k.A. mehr warum). -
Danke für die Info. Gibts da eigentlich eine Leinenlängen-Beschränkung? Oder reicht die Schlepp mit 7 Metern wenn ich das Ende in der Hand halte?
Mir ist keine offizielle Maximallänge bekannt. Als wir mit der 10er Schlepp an nem Strand mit Leinenpflicht unterwegs waren meinte einer der "Ranger" zu uns "Bisl lang!?", ich zeigte ihm den Kurzführer und er sagte nur "Lass, alles gut." Da viele Einheimische dort aber mit Flexi unterwegs sind würde ich mir da keinen Kopf machen. Nur ein Tipp: Schilder beachten! Es gibt in Holland für quasi jeden Strandabschnitt klare Regeln wie das mit Hunden zu laufen hat. Hund ja/nein. Leine ja/nein. Abhängig von Datum/Uhrzeit ja/nein etc.
-
Jetzt hab ich den Salat
Mein Steingärtchen hat Verspätung weil Material fehlte (lange) dann Regen, dann sonstwas... und jetzt sind all die Pflanzen da - und da wachsen Akelei
AKELEI! Ausgerechnet. Und ich mag die so furchtbar fuuurchtbar gern
Was tu' ich jetzt? Kann ich einfach mit einem Spaten die Blümis rausholen und irgendwo wieder einpflanzen?
Und es sind auch noch verschiedenfarbige, soooo schönich will die nicht töten.
Ham die grosse Wurzeln? Auf was muss ich da achten?Wenn die noch jung sind haben die nur ne Pfahlwurzel, später entwickeln die auch Wurzelwerk das sich knapp unter der Oberfläche verzweigt. So zumindest erinnere ich mich, denn ich durfte auch mal diese "Ach sind die nicht hübsch! Die setzen wir um!" Blumen umsetzen.
NIE WIEDER! -
Nachdem wir im April quasi jeden Tag mindestens 1 Zecke gefunden haben ist hier seit Wochen ruhe. Nun gut, es gibt da das ein oder andere Waldstück wo die Knallschote nur die Schnauze reinstecken muss um dann mit sich bewegenden Punkten im Gesicht vor mir zu stehen (Igitt!), aber die werden dann halt weggeflitscht und platt gemacht.
Seitdem ich die Zeckenkarte 247/ mitschleppe kam sie nicht einmal am eigenen Hund zum Einsatz, kann so bleiben -
Ridgeback-Labrador-Mix, 8 Monate, 45kg, Ridgebackkörper mit Labradorkopf, Verhalten wie ein klassischer, distanzloser Lab, mit ordentlich Jagdtrieb und als Lieblingsbeschäftigung auf dem Schoss von Frauchen sitzen
Nen 4 Monate alten Mischling, von der Optik her eine Mischung aus Malinois (Fell+Kopf) und Corgi (Proportionen)
-
Jule wird am 18.06. um 09:00 Uhr kastriert. Die OP wird dann wahrscheinlich um 09:30 Uhr sein.
Uns wurde gesagt, die Praxis behält narkotisierte Hunde immer länger bei sich. Jule wird wahrscheinlich bis 16 Uhr betreut. Sie hätten da gute Erfahrungen gemacht, könnten Komplikationen in der Aufwachphase und in der kritischen ersten Zeit gut und schnell erkennen.
Ich finde diese Zeit sehr gut, da es ja bei der Aufwachphase die meisten Komplikationen geben kann.
Findet ihr das auch gut?
Wie waren eure Erfahrungen bei Narkosen?Eine Sache habe ich vergessen. Ggfs. kann man die Situation nutzen und die eh anstehende Narkose für Zusatzleistungen nutzen. Ich habe direkt Zahnsteinentfernung, Röntgen und Krallenschneiden mitmachen lassen.
-
Als die Knallschote im Dezember kastriert wurde konnte ich sie erst gegen 1600 abholen. Die TÄ meinte bereits im Vorfeld, dass bei ihr die Hunde nach so einer OP die Praxis nur auf allen Vieren verlassen und sie keine halbwachen Tiere mitgibt.
Bäh.. wenn ich hier von Injektionsnarkose und Inhalationsnarkose lese erinnere ich mich wieder wie ******** sich das angefühlt hat, als der Hund bei Einsetzen der Narkose in meinen Armen in sich zusammengesackt ist... Das brauch ich so schnell nicht wieder.Jetzt nen halbes Jahr später bin ich übrigens mehr denn je überzeugt, dass es der richtige Schritt war. Ich erkenne keine negativen Veränderungen am Verhalten die ich in irgendeiner Weise auf die Kastra zurückführen würde.
-
Haben die echt so viel Jagdtrieb? Liebäugle ja auch mit einem BBS als nächsten Hund (noch ewig hin).
Generell? Kein Ahnung. Von den 6 mit denen ich regelmäßig zu tun habe haben 2 keinerlei Jagdtrieb, 1 fährt total auf Kaninchen ab (sowohl Geruch als auch auf Sicht), 1 jagt alles was sich bewegt + kein Hund ist und zumindest die letzte hat zwar Interesse, steht aber im Kommando.
Meine Knallschote würde auch hinter Rotwild und Hasen her wenn ich es erlaube, hat Angst vor Pferden und Eseln, kann aber in 50cm Abstand neben irgendwelchen Enten oder anderen Vögeln herlaufen ohne die interessant zu finden -
Gestern Mittag kurz nen für den Hund unerfreuliches Erlebnis gehabt: Deutliche Maßregelung durch anderen Hund, Knallschote kneift Schwanz ein, kommt zu mir und will dann lieber nach Hause.
Abends direkt wieder zur gleichen Stelle, Hund verweigert, geht rückwärts und will aus Halsband raus. Alles wie erwartet daher ignoriert und nach 2 weiteren Schritten, auch wie erwartet, war der Spuk vorbei.
Während die Knallschote schon wieder fröhlich mit 2 ihrer Hundekumpel über die Wiese tobte nahm ich endlich wahr, dass ich wohl die ganze Zeit von nem Pärchen zugeschwallt wurde die unsere Aktion, dürfte ca 3 Sekunden gedauert haben, beobachtet haben.
Würde gerne wiedergeben was die alles gesagt haben, aber dafür hätte ich ja zuhören müssenDen Gesichtszügen und den Gesten nach haben sie uns aber sicherlich gratuliert, dass die negative Verknüpfung mit der Stelle direkt überschrieben wurde.