Da ich zu unfähig bin aus dem anderen Thread zu zitieren...
@Tahlly
"Der Dsh-Labrador hat vermutlich Probleme mit Kindern, ich weiß nicht wie alt deine Freundin ist, aber man muss als Tierpfleger bei diesem Hund für die nächsten 10-12 Jahre planen. Wenn dann Interessenten zw. 18 und sagen wir Mal 32 kommen, ist die Wahrscheinlichkeit erfahrungsgemäß sehr hoch, dass in genau dieser Zeitspanne noch Nachwuchs kommt.
Wir haben auch einen aussiemix, der aus dem Grund nicht an Junge Leute vermittelt wird. Da er noch deutlich mehr Baustellen hat, ist er halt leider so gut wie nicht zu vermitteln, aber du verstehst doch wohl, worauf ich hinaus will?"
Tierpfleger, Wahrsager und Lifecoach in einem. Ja klar verstehe ich worauf du hinaus willst und nein, ich halte es nicht für akzeptabel, wenn fremde Leute tatsächlich glauben, auf Grund welcher Erfahrungswerte auch immer, die aktuelle Lebenssituation und -planung besser einschätzen zu können als man selbst.
Wären Kinder die einzige Baustelle dieses Hundes, dann ist ihm durch diese Art der Bevormundung ein wirklich gutes Heim vorenthalten worden, da Kinder medizinisch ausgeschlossen sind und nein, dass erzählt man nicht jedem x-beliebigen und erst recht nicht jemandem der einen von Anfang an nicht für voll nimmt. Aber man wird es wohl nicht erfahren, da es keine Informationen gab und nur nach Ausschlusskriterien gesucht wurde.
"Das mit den Hüften und dem ersten Stock ist zwar nicht gerade Fachlich korrekt, aber so ticken einige meiner Kollegen auch. Was willst du nach den ganzen Jahren, in denen genau das publiziert wurde auch erwarten?"
Ich sitze ja der naiven Vorstellung auf, das sich Leute die regelmäßig mit einer gewissen Materie beschäftigen, in diesem Fall Hunde, durchaus ein Interesse daran haben sollten, sich fachlich auf einem angemessenen Stand zu bewegen. Hat mich in diesem Fall gar nicht gestört, weil abgesehen von der HD/ED/Treppengeschichte ich selbst auch der Meinung bin, dass man immer in der Lage sein sollte seinen Hund in die und aus der Wohnung heraus zu tragen wenn es gesundheitlich notwendig ist und da bilden Körpergewicht(Hund) + Treppen einen wichtigen Faktor.
Aber auch hier war die Frage nach der Treppe eine "Antwort" auf die Bitte mehr zu dem Hund zu erzählen...
"Das mit der Arbeitszeit ist vll blöd gelaufen, aber auch meine Frage wäre was heißt 2x ein "paar Stunden"? Jedes TH zieht seine eigene Grenze, aber die Frage ob beide Partner arbeiten, ist völlig legitim und auch dass dies hinterfragt wird. Du willst gar nicht wissen, was einem im TH von Interessenten alles aufgetischt wird, deshalb wird gerade was alleine bleiben und Arbeit angeht doppelt und 3Fach nachgehakt. Die meisten, die da am Anfang Mumpitz erzählen, vertuen sich dann irgendwo. Solches Vorgehen hat System."
Völlig legitime Nachfrage! Wurde nur nicht gestellt. Es wurde nur festgestellt, dass beide berufstätig sind. Schublade auf, Interessent rein, Schublade zu. Das es sich um 2x 4h die Woche handelt, inkl. Fahrzeit und Betreuungsoption, kam halt nicht zur Sprache.
"Welche "Grenzen der Privatsphäre" empfindest du als überschritten? Fragen wie Wohnsituation, Kinderwunsch und Arbeitszeiten gehören dazu, aus gutem Grund."
Siehe oben. Sobald jemand der Meinung ist die Lebenssituation und -planung eines Fremden besser beurteilen zu können als derjenige selbst, überschreiten diese eine Grenze. Ich finde dir auch in jedem Vermittlungsgespräch ein KO-Kriterium und leider machte es halt den Anschein, als hat die Mitarbeiterin nur nach einem passenden gesucht, keines gefunden und dann halt den Joker gespielt "Kinder können ja noch kommen!"
Genau wie Arbeitslosigkeit, Tierhaarallergien und Scheidung.
"Auch dass die TH Mitarbeiterin vll nicht freudestrahlend Smalltalk betrieben hat, kann eine Methode sein.
Wir haben auch "ernstere" Mitarbeiter, die grimmig wirken. Einfach als Pokerface. Nicht jeder Tierpfleger kann die ganze Zeit den gleichbleibend freundlichen Gesichtsausdruck und Ton wahren, wenn Zweifel am Wahrheitsgehalt der Aussagen bestehen. Vielen fällt es halt leichter von Anfang an ernst und "nicht begeistert" zu tun.
Was glaubst du wie die Interessenten sich plötzlich den Mund fusselig reden, mit Ausflüchte um das gerade gesagte anders darzustellen, wenn sie merken, der TH Mitarbeiter ist bei einer Aussage ins stocken geraten, oder die Miene des Mitarbeiters ging nach einer Aussage von lächeln in ernst über. Da werden dann schnell aus 8h + weg, ein "der Hund wäre nur 6h alleine" oder aus "wir haben einen Zwinger auf dem Grundstück" ein "wird als Gartenlaube genutzt" (als ob man das bei unangekündigter vor- und Nachkontrolle nicht sehen würde)"
Zwischen Verzicht auf Smalltalk (was mir sehr recht ist) und mit Bevormundung gepaartem Desinteresse besteht aber schon ein Unterschied. Auch Menschen die völlig unterschiedlich ticken muss es möglich sein sich auf einer neutral professionellen Ebene zu treffen. Ob der eine das mit lustigen Anekdoten seiner Enkel ausschmückt oder nur den Standardfragenkatalog abspult ist erstmal nebensächlich. Aufgabe sollte es doch sein, dass die beauftragte Person prüft, ob es zwischen den vorhandenen Hunden, den Interessen der Besucher und deren Lebensumstände eine mögliche Schnittmenge gibt.
"Noch dazu, sind auch die Mitarbeiter nur Menschen. Du weißt nicht, was eventuell vorgefallen ist und auch Mal schlechte Laune verursacht.
Du glaubst nicht was da draußen alles tun läuft und einen Hund will.
Klar, man darf und kann nicht alle TH in Schutz nehmen. Es gibt überall schwarze Schafe. Aber diese Aufregung, weil man die Tiere nicht nachgeworfen bekommt, ist absolut kurzsichtig."
Ich hatte es nicht ganz unabsichtlich im "Bemerkenswerte Sätze" Thread gepostet, da ich keinerlei Allgemeingültigkeit aus dem geschilderten Verhalten dieser Person auf andere TIerheimmitarbeiterInnen ableiten wollte/will. Das ich in diesem TH nun 2x eine schlechte Erfahrung gemacht habe führt nicht dazu, dass ich Tierheime allesamt verdamme, sondern nur, dass ich dieses Tierheim kein 3tes Mal aufsuchen und auch nicht empfehlen werde.
Samstag waren wir übrigens in einem anderen Tierheim, wurden gut beraten und freundlich behandelt. Leider erfolglos, da die 2 Kandidaten von der Homepage nicht verfügbar waren und der Rest einfach nicht ins Anforderungsprofil passte. Erschreckend wie viele HSH(Mixe) dort im Tierheim hocken und wohl längere Zeit hocken werden. Am Ende haben wir nen Steckbrief da gelassen und sie schaut sich weiter um. Die miese Erfahrung im Tierheim letzte Woche hat meine Freundin wohl eher bestärkt in dem Vorhaben einen Hund aus nem Tierheim zu nehmen und nicht den leichten Weg über Ebay/Züchter zu gehen.