Hat jemand schon mal eine ähnliche Situation erlebt und sie erfolgreich lösen können?
Ja. Luna hat anfangs genau so auf einige Leute im Büro reagiert.
Das Verhalten hat sich zumindest hier bei allen bis auf einem von selbst geändert. Die Leute haben schnell gemerkt, dass Luna einfach ein nervöses Hemd ist aber ihnen nichts will. Die Leute haben also mit ihr interagiert sobald sie ein angemessenes Verhalten gezeigt hat (dafür war ich dann zuständig). Andernfalls wurde sie ignoriert.
Inzwischen holt sie sich morgens Ihre Leckerchen in der Buchhaltung ab und lässt sich anschließend vom Haustechniker jagen und kraulen.
Klappt aber nicht bei jedem Menschen. Einer unserer Techniker hat Schiss vor Hunden (auch wenn sein Stolz es ihm verbietet dies zuzugeben
). Hier läuft das Miteinander ganz klassisch. Nicht angucken, nicht ansprechen, nicht anfassen. Da verliert Luna auch fix das Interesse.
Beim Juniorchef ist das was anderes. Der hat "selbst" 2 Hunde, aber keine Ahnung und seine beschränkte Sozialkompetenz erlaubt es ihm nicht mit dem Hund entweder gar nicht zu Interagieren (wie der Techniker) oder sich mit Luna anzufreunden wie der Rest. Ist halt eher der Typ "Ich Chef, ich Mensch, du Hund, HÖR GEFÄLLIGST!".
Mit solchen Typen wird ein unsicherer, nervöser Hund wohl immer Probleme haben. Solange sich Luna von mir kontrollieren lässt ist mir das tatsächlich egal, aber das hat auch eher was mit meiner Stellung im Büro und dem Juniorchef gegenüber zu tun.