Beiträge von ThorstenD

    Ich glaub ich muss da mal ein ordentliches Foto machen und mir das in ruhe ansehen, was da am geeignetesten ist.
    habt ihr da etwas an euch angebracht oder wie habt ihr das genau aufgebaut?

    Ich wünschte ich hätte das ordentlich aufgebaut und festgelegt wo das Target ist. Bei uns hat sich einfach im Training gezeigt, dass Luna sich an meiner Schulter orientiert (Fuß geradeaus, Schulter eingedreht und der Hund biegt direkt ein...). Habe ich mich mit abgefunden und musste meinen Laufstil anpassen. Inzwischen finde ich es ganz praktisch für die Winkel und Kehrt.

    es wird immer das Anwalts Paar ohne Kinder und Tiere geben die die Wohnung vielleicht auch wollen

    Anwälte und Lehrer gehören aber zu den unbeliebtesten Vertretern der DINK Zielgruppe :p

    Mehr als alles mögliche an Unterlagen mitbringen kann man eh nicht machen.
    Bei einem unserer Eigentümer fahren wir auch das komplette Programm damit überhaupt die Chance auf Anmietung besteht:
    SchuFa Prüfung, polizeiliches Führungszeugnis, Nachweis einer Hausratversicherung, Haftpflichtversicherung mit Übernahme von Schäden durch Tierhaltung, Nachweis der Mietschuldenfreiheit durch den vorherigen Vermieter und natürlich einen aktuellen Einkommensnachweis.
    Super nervig, aber die Leute machen es halt mit in der aktuellen Marktlage.

    Hatte für heute mit einer erfahrenen Trainerin verabredet, dass sie das BH-Training mit Lexa durchführt. Ich stellte es mir interessant vor, von der Tribüne aus zu beobachten, wie mein Hund auf eine andere Person reagiert...
    Klappte nicht: Der Hund war verunsichert und fahrig. Sie wollte ihm auch nichts aufdrücken und hat den Versuch gleich abgebrochen mit der Bemerkung, dass die Weißen sehr personenbezogen sind und zu sensibel für diesen Wechsel des Hundeführers.

    Tja, ich respektiere das ganz und gar, fand es aber schade, dass manche Hunde wohl nicht mit jedem die BH laufen würden. Deckt sich das mit euren Erfahrungen oder ist es eine rassespezifische Sache?

    Wenn ich auf der Terrasse sitze und einer der Trainer mit Luna auf dem Platz ist macht Luna genau eine Sache: gucken wo ich bin. Da könnten sich die Trainer auch mit Leberwurst einreiben und die Taschen voller Hühnerherzen haben. Wenn ich daneben stehe reagiert sie hin und wieder auf ein Kommando, aber meistens ignoriert sie es oder schaut mich an um das bestätigt zu bekommen. Gassi gehen hingegen macht Luna mit jedem.
    Ist so ziemlich das Gegenteil von dem Border-Spitz-Mix bei uns der gerne mal während er in irgendwo abgelegt warten muss die Distanzkontrolle von anderen Teams auf dem Platz mitmacht xD
    Dieser Hund wird aber seit nun etwas mehr als nem halben Jahr auch von einer anderen Person als der Halterin auf dem Platz geführt und das klappt hervorragend.

    Wir haben letztendlich ein Anzeige geschaltet und unsere Vermieter hat sich gemeldet. Er wusste, was wir suchen und welche Bedingungen wir brauchen. Das ging dann alles recht schnell.
    Dass es ebenerdig war und nahezu unser Traumhaus, konnte er ja nicht wissen.
    Er hatte immer nur auf Anzeigen geantwortet.


    Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit?

    Das ist übrigens eine wirklich gute Idee, besonders in Regionen mit viel Nachfrage und wenig Angebot.
    Ich kenne genug private Vermieter die total genervt sind vom aktuellen Immobilienmarkt, da sich auf jede Anzeige zahlreiche Leute melden die einfach nicht in Frage kommen.

    Darf ich mal neugierig sein?
    Wenn ja: was hast du weiter mit deinem Hund nach der BH vor?

    Ich frage, wegen der "Führhilfen".

    Wir bleiben im Obi und trainieren auch dort bereits mit. Dürfte auch der Grund sein warum mir die Führhilfen so deutlich aufgezeigt wurden jetzt und z.B. einem anderen Team das hinterher ins RO will nicht.
    Wenn ich in diesem Fall von Führhilfen rede meine ich so "Kleinigkeiten" mit denen man durch die BH kommt, aber dann im Obi direkt Punkte verliert.
    Wie zum Beispiel:
    Nicken beim Abruf, Hand strecken beim Wechsel von Sitz in die GS oder Arm/Handhaltung in der Linkskehrt im Vergleich zum Winkel.

    Ich war gestern froh über das Sauwetter mit Dauerregen und irgendwas um die 12°. Ob es Luna viel gebracht hat weiß ich nicht, aber mich hat es beruhigt, dass ihr das Wetter ziemlich egal war. Das einzige was etwas stört bei Regen sind 2 deutlich längere Augenbrauenhaare über dem linken Auge, aber das lässt sich ja gegebenenfalls beheben.

    Seitdem wir auf den Vorsitz verzichten ist das Training viel entspannter, da wir keine offenen Baustellen mehr haben und an den Feinheiten arbeiten können.
    War ganz praktisch, dass unsere zweite Trainerin aus ihrem Sommerurlaub zurück ist und mir erstmal die ganzen Führhilfen die ich unbewusst gebe aufgezeigt hat :headbash:

    Hat jemand schon mal eine ähnliche Situation erlebt und sie erfolgreich lösen können?

    Ja. Luna hat anfangs genau so auf einige Leute im Büro reagiert.
    Das Verhalten hat sich zumindest hier bei allen bis auf einem von selbst geändert. Die Leute haben schnell gemerkt, dass Luna einfach ein nervöses Hemd ist aber ihnen nichts will. Die Leute haben also mit ihr interagiert sobald sie ein angemessenes Verhalten gezeigt hat (dafür war ich dann zuständig). Andernfalls wurde sie ignoriert.
    Inzwischen holt sie sich morgens Ihre Leckerchen in der Buchhaltung ab und lässt sich anschließend vom Haustechniker jagen und kraulen.

    Klappt aber nicht bei jedem Menschen. Einer unserer Techniker hat Schiss vor Hunden (auch wenn sein Stolz es ihm verbietet dies zuzugeben :mute: ). Hier läuft das Miteinander ganz klassisch. Nicht angucken, nicht ansprechen, nicht anfassen. Da verliert Luna auch fix das Interesse.
    Beim Juniorchef ist das was anderes. Der hat "selbst" 2 Hunde, aber keine Ahnung und seine beschränkte Sozialkompetenz erlaubt es ihm nicht mit dem Hund entweder gar nicht zu Interagieren (wie der Techniker) oder sich mit Luna anzufreunden wie der Rest. Ist halt eher der Typ "Ich Chef, ich Mensch, du Hund, HÖR GEFÄLLIGST!".
    Mit solchen Typen wird ein unsicherer, nervöser Hund wohl immer Probleme haben. Solange sich Luna von mir kontrollieren lässt ist mir das tatsächlich egal, aber das hat auch eher was mit meiner Stellung im Büro und dem Juniorchef gegenüber zu tun.

    Sagt mal, wie weit fahrt ihr zur Arbeit? Pendelt hier jemand täglich?
    Wie kommt ihr damit klar?

    Ich bin 2,5 Jahre von Dortmund nach Düsseldorf gependelt. Das würde und werde ich nie wieder machen. Ich habe nichts gegen pendeln, aber sobald die Fahrtzeit auf Grund der Verkehrssituation unberechenbar wird bin ich raus, denn dann verliert man alles an Planungssicherheit und ob ich nach 12h unterwegs genervt im Heim im Grünen oder im Betonklotz sitze spielt für mich keine Rolle.