Beiträge von ThorstenD

    Heho @AriaShepherd
    Hier sitzt auch ein Schweizer Schäferhund, inzwischen etwas über 3 Jahre alt, seit knapp 2 Jahren bei mir und ich bin der 4te (und letzte!) Halter.
    Alles was ich zu dem Thema beitragen kann ignoriert die Tatsache, dass dein Hund erst 6 Monate alt ist. Ich kann dir nur sagen was ich mit einem ausgewachsenen und schlecht sozialisierten Exemplar das exakt eure Geschichte haben könnte machen konnte und teilweise musste, damit keine Gefahr für andere Leute und mich selbst besteht.


    Er ist extrem wachsam. Wenn wir draussen sind, kann er sich nicht beruhigen, schaut nach jeder kleinsten Bewegung und alles, was vermeintlich auf ihn zukommt, stellt eine Bedrohung dar.

    Frontalannäherungen und auch schnell von hinten aufschließende Reizobjekte (Jogger, Radfahrer) waren hier auch lange Zeit ein wirkliches Problem. Zeigen und Benennen + das einstudierte Umorientieren zu mir haben hier Abhilfe geschaffen. Zu zeigen und benennen gibt es hier einen extra Thread, schau ihn dir bitte an. Die Kurzform ist: Hund sieht möglichen Stressauslöser und wird dafür belohnt BEVOR er sich "aufregen" kann. Setzt hochwertige Belohnung und gutes Timing voraus.
    Umorientieren ist ein Kommando ("Schau") worauf hin dein Hund sich zu dir halt umorientiert, vom Reizauslöser weg, und dafür belohnt wird. Beides führt im Idealfall dazu, dass der Hund lernt, Frauchen/Herrchen ist viel viel geiler als der Reizauslöser bzw., dass vom Reizauslöser keine Gefahr ausgeht, sondern das Erblicken eine Belohnung nach sich zieht. Wie gesagt, wirf einen Blick in den Thread, hat viel mit Timing zu tun und geht nicht von jetzt auf gleich.
    Klar machen solltest du dir auch, dass es immer Situationen geben wird in denen es nicht klappt bzw. klappen kann. Dann musst du die Situation managen und nicht trainieren. Leine dran und kurz nehmen oder halt am Hetzhalsband am Auslöser vorbeiführen und die Klappe halten. Einen eskalierenden Hund anzupampen bringt dir und dem Hund gar nix in dem Moment.

    Das:

    Die zweite Sache ist seine Angst vor Hunden. Letztens ist es wieder passiert. Ich war mit Ares draussen und da kam ein anderer großer Hund, den ich vorher der Bäume und Büsche wegen nicht sehen konnte. Beide Hunde waren unangeleint und Ares ließ sich nicht mehr zurück rufen. Ares also, so "mutig" wie er ist, geht bellend, knurrend und mit aufgestelltem Nackenfell auf den Boxer zu. Der Boxer macht einen Schritt nach vorne und bevor man irgendwie handeln kann, rennt Ares völlig verängstigt davon

    plus das:

    Ich muss, auch wenn ich Hate und Unverständnis befürchte, sagen, dass ich keine Hundeschule mit Ares besucht habe und immernoch nicht besuchen kann.

    ist ein Problem. Dürfte schwer werden ohne das live zu sehen hier eine Beurteilung abzugeben. Jugendlicher Übermut? Unverträglich? Übersprung? Angst?
    Ich dachte anfangs Luna wäre unverträglich. Nach 30 Minuten mit unserer Trainerin (Einzelstunde, nix Hundeschule) war jedoch klar, dass sie "nur" Leinenpöbler ist und im Freilauf mit allen Hunden verträglich, auch wenn sie auf Grund schlechter Sozialisierung oftmals auf eine höfliche Annäherung verzichtet :muede:

    Gibt es einen Weg, Ares dazu zu bringen Hunde zu ignorieren oder währe eine "Konfrontationstherapie" mit ausgeglichenen Hunden besser?

    Soziale Isolation würde das Problem massiv verstärken. Der Kontakt, online/offline mit wirklich ausgeglichenen Hunden verschiedenster Größe und verschiedenstem Alter war es das uns sehr geholfen hat. Wir haben uns dafür bei Facebook ( :kotz: ) Eine Gassirunde gesucht und sind mehrmals die Woche dort mitgelaufen.
    Inzwischen sind wir im Hundesportverein, besuchen Turniere, gehen auf brechend volle Auslaufflächen und über den Wochenmarkt. Natürlich klappt nicht immer alles problemlos, aber mit der Zeit erkennt man die Situationen und managed die ruhig und gelassen.

    Noch was zum Schweizer, aus Erfahrung am eigenen Hund, den beiden anderen im Verein und den Kontakt zu Haltern anderer Schweizer.
    Sie sind sensibel und haben eine Menge Will-to-Please mit dem man wunderbar arbeiten kann. Trotzdem brauchen sie klare Grenzen und die kannst du nur setzen wenn DEIN Verhalten konsequent ist.

    Ja, und bei den Beginnern sind glaube ich auch nicht alle durchgekommen :???: inklusive einer roten Karte, weil der Hund beim betasten auf den Stewart los ist :pfeif:

    Für die Rote habe ich auch schon 2 Kandidaten im Auge für unser Turnier im November. Der eine war schon zum Probetraining bei uns und der andere ist einer von uns. Da war es bei der letzten Prüfung schon richtig knapp und es ist die selbe Richterin :ugly:

    Muss mal meine Knallschote loben. Mi-So waren meine Tante und mein Onkel da und deren kleiner Chi ist ihr die ganze Zeit hinterher. Leider hört er exakt 0 und Luna war viel zu nett um ihn wegzuschicken :schweig: zumindest bis Samstag. Da gab es dann erst eine kleine Ansage und als darauf nicht reagiert wurde eine recht deutliche.
    Manchmal wünsche ich mir schon, dass sie nicht ganz so geduldig ist und sowas früher zeigt :ka:

    Samstag Abend ging es dann auf nen Geburtstag und ich muss zugeben, irgendwie bin ich dort versackt. 9h war Luna noch nie alleine und ich war gespannt ob/was sie angestellt hat.
    Als ich in die Wohnung kam torkelte mir ein schlaftrunkener Hund entgegen, begrüßte mich und wollte sich direkt wieder auf den Sessel zum pennen verziehen. Hat ein wenig Überzeugungsarbeit gebraucht damit sie doch nochmal in den Garten ging zum Blase entleeren damit Herrchen nicht nach 4h Schlaf schon wieder aufstehen muss xD

    Hach, ich bin immer noch so glücklich mit Elder Scrolls...

    Ich habe jetzt auch den richtigen Charakter gefunden um mich nicht ständig ärgern zu müssen und ackere wie eine Bekloppte dran, bald Selbstversorgerin zu sein was Waffenbau und sowas angeht. Ich hätte ja so gerne jemanden der mir meine erste Rüstung baut, weil mir dazu einfach noch die Fertigkeiten fehlen, aber bei dem was die Leute dafür verlangen kann ich mir das einfach nicht leisten. :tropf:

    Soll ich dir mal den Schmiedehammer an den Kopf werfen? Hab doch gesagt, wenn du noch was brauchst sag es :p
    6-8 Traits hab ich in allem außer Schmuck. Sollte also auch locker ausreichen für entsprechende Sets ;)
    Schick mal ne Wunschliste und lass dich überraschen.

    Echt cool, dann fehlt uns nur noch einer und dann können wir als DF Gruppe zusammen Dungeons laufen :D

    Dabei :winken:
    Die kleinen gehen auch mit 2 oder 3 Leuten wenn ich was großes mitbringe - ohne das es langweilig wird.

    Der Spitz-Border-Mix der bei uns fremdgeführt wird macht das wirklich gut. Ist eine Win-Win-Win Situation. Die Halterin hatte aus verschiedenen Gründen nur wenig Zeit, der Hund will unbedingt arbeiten und die aktuelle Führerin musste einsehen, dass ihr Berner einfach besser im RO aufgehoben ist. Außerdem passen die Charaktere einfach wie Arsch auf Eimer. Ruhige, geduldige aber bestimmte Hundeführerin trifft willigen aber leicht überdrehten Spitz-Border-Mix.
    Hat beim ersten Start dann direkt für ein SG gereicht und mit dem futtergeilen Berner gab es bei nem Spontanstart im RO direkt nen V :applaus:

    Zum Vorführen haben wir auch noch einen Podenco-Mix der in Sportrente ist. Der macht alles mit jedem wenn es Futter gibt und Herrchen es erlaubt. Ist ganz schön als Anfänger wenn man mal einen Hund an der Seite hat der alles kann und man sich nur auf sich konzentrieren muss.