Beiträge von ThorstenD
-
-
Es war wieder jemand auf nem Seminar und wir durften verschiedene Erkenntnisse ausba.. ähm selbst testen
Es wurde ein Ring abgesteckt, die Hunde außerhalb aufgewärmt und in Stimmung gebracht.
Auf Ansage des Trainers bzw. der Trainerin wurde der Ring dann betreten und es galten Prüfungsregeln. Kein Gequatsche, keine Belohnung solange die Übung nicht beendet ist, jeder Fehler, egal ob in der Ausführung (z.B. schiefe GS) oder im Verhalten (bellen, winseln, schnüffeln etc.) führt zum Abbruch (No Reward Marker) => den Ring verlassen, Hund ablegen, warten und dann alles von Anfang.
Anzahl und Art der geforderten Übungen waren je nach Klasse der Hunde natürlich anders.Ich fand es sehr spannend zu sehen wie es in den Hundehirnen ratterte wenn wieder und wieder abgebrochen wurde und es dann am Ende doch alles passte, die Prüfung beendet war, man den Ring verlässt und die Party losging.
Interessant war auch die verschiedenen Reaktionen der Hunde auf das "Schade" zu sehen.
Für die Hundeführer war es auch sehr spannend. Zum einen da bei uns eine ganze Menge Leute "Puls haben" bei Prüfungen und zum anderen weil die Freude wenn es dann beim x-ten Mal doch geklappt hat einfach viel echter war als sonst. -
Die Idee finde ich lobenswert, für mich selbst hat es keinen Mehrwert. War mit Luna schon zusammen in Ausstellungen und Museen, aber für den Hund macht das keinen Sinn. Kontakt an der Leine ist eh nicht gewollt und ich traue zwar meinem Hund, aber habe immer ein Auge auf die anderen Leute und Hunde, da kann ich den Besuch auch nicht richtig genießen. Seither wartet Luna entweder daheim, oder pennt in Ruhe im Auto bis wir fertig sind um dann was mit ihr zu machen.
Für so einfache, verträgliche Begleithunde die evtl. nicht gut alleine bleiben können ist das aber sicherlich eine gute Sache.
Ich glaube im Neanderthal Museum war ich seit der Schulzeit nicht mehr. -
Luna hat das auch 2x versucht. Bei ersten Mal habe ich sie dann tatsächlich 10m am Geschirr durch die Gegend getragen, was ihr sichtlich unangenehm war.
Beim zweiten Mal hatte sie nur ein Halsband um, lag aber nah am Zaun. Also hab ich sie am Zaun festgemacht und bin außer Sichtweite gegangen.
Kam seither nicht wieder vor und hat auch unserer Beziehung nicht geschadet. -
Übrigens muss man in einigen Bundesländern für die Haltung bestimmter Rassen ein Führungszeugnis vorlegen (nicht dem Tierschutzverein, aber eben der Stadt bzw dem Kreis) und da stünde sowas bei Erwischtwerden schon drin. Dann gäbe es keine Haltererlaubnis, mit gutem Grund.
Das kann ich so einfach nicht stehenlassen. Bei erstmaligen Erwischtwerden und OHNE Einstellung des Verfahrens auf Grund zu geringer Menge (aka. Eigenbedarf) steht davon gar nichts im Führungszeugnis wenn du nicht zu einer entsprechend langen Freiheitsstrafe oder 91+ Tagessätzen verknackt wirst. Um diese Regionen zu erreichen musst du schon eine ganze Menge Zeug mitführen (oder in Bayern erwischt werde
).
Wir reden in diesem Fall also nicht vom Gelegenheitskonsumenten der evtl. daheim 3 Pflanzen auf der Fensterbank zieht, sondern von Leuten die sich mehrmals im falschen Bundesland auf der Straße erwischen lassen oder Mengen mitführen die zum Verkauf bestimmt sind.
Solchen Leuten keinen Hund anzuvertrauen halte ich für legitim, eine Wohnung würden sie von mir auch nicht bekommen.Ich hoffe ich muss noch viele Jahre auf den nächsten Hund warten. Evtl. ändert sich bis dahin meine Meinung, denn ich würde aktuell garantiert weder ein Tierheim noch eine TS-Orga einbeziehen. Dafür waren meine Erfahrung mit beiden bisher viel zu schlecht und es gibt genug gute, andere Bezugsquellen.
Ich habe mir damals auf Grund der Wohnung im Obergeschoss auch schon eine Abfuhr bei einem Züchter geholt den ich toll fand. Damit konnte ich leben, weil ich es nachvollziehen konnte und durchgehend das Gefühl hatte, die wollen nur das beste für den Hund und ich denke, dass ich mir selbst nicht geglaubt hätte, dass ich den 6 Monate alten Hund jeden Tag X-Treppen hoch und runter trage. Das Kennenlernen war beim Züchter, die Nachkontrolle bei mir wäre von meiner Seite aus total okay gewesen.Raus bin ich sobald irgendwo der Verdacht der Willkür oder von unbelehrbarem Schubladendenken der Kategorie "Ich weiß besser was du willst!" auftaucht und das habe ich bisher nur im TS erlebt.
Gibt genug die so denken und ich bin der Überzeugung, dass man das Problem mit ein wenig mehr Transparenz sicher irgendwie in den Griff bekommen kann. Würde ja für den Anfang schon reichen wenn man klare Vermittlungskriterien für den jeweiligen Hund OFFEN kommuniziert. So bleibt einfach das Gefühl, zumindest bei mir, dass das Zwischenmenschliche zwischen Interessent und Vermittler einen viel zu großen Faktor ausmacht. -
Auch das Komando „steh“ hab ich irgendwie versaut. Er springt sofort aus dem Sitz auf aber sobald ich clicke setzt er sich sofort wieder hin. Verlängere ich die Zeit um Sekunden hüpft er direkt um mich rum oder setzt sich sofort.
Eigentlich würde ich mir wünschen das er bei dem Kommando auch tatsächlich steht aber irgendwas hab ich da wohl fies falsch gemacht.Stell dich vor den stehenden Hund und lass zwischen dem Kommando "Steh", dem Bestätigungsklick und der Futterbestätigung so wenig Zeit vergehen, dass er keine Chance hat sich zu setzen.
-
Oh ja, ich hab von einer Trainingskollegin, die auch Sportlehrerin ist, gelernt, dass ich den "Schmetterwurf" machen muss. Dann stoppen meine beiden auch sofort. Ohne was zu werfen in der Hand, klappt die Bewegung auch super. Mit was zu werfen hole ich gerne weit aus und mach alles, aber keinen Schmetterwurf.
Hundetraining ist ja zu 90% MenschentrainingHier auch.
Nur mit dieser Bewegung, egal ob ich was werfe oder nicht, konnte ich meinen Hund aus der Bewegung stoppen.
Werfe ich normal, dreht sie direkt ab. -
Ansonsten fehlt mir eindeutig noch Mechanik und die richtige Rotation. Ganz am Anfang dachte ich (naiv wie ich war und als absoluter mmorpg- Noob), dass die AoE Dinger ja gar nix bringen. So wenig Schaden nur. Irgendwann hab ich dann gecheckt dass es ja Sinn macht, die alle übereinander zu bauen. Dennoch- obwohl ich heute wohl Stufe 45 erreiche und fast alles freigeschaltet habe, mache ich nicht mal annähernd den Schaden den mein Gildenleiter verlangt, um mich ins Raid mitzunehmen. Noch hab ich keine Ahnung, wie ich da hinkommen soll. Standardmäßig 27k DPS... jo. Im Leben nicht. Ich muss immer noch klöppeln und schaffe viele (Solo)Bosse nicht, und deshalb glaube ich, dass mir die richtige Taktik fehlt. Da gilt es also noch zu tüfteln, über Tipps wäre ich sehr dankbar. Also welche Fähigkeiten in welcher Rotation Sinn machen und so. Und überhaupt.
27k DPS ist für Veteranen Trials das Minimum. Das ist jedoch ein Wert auf den du ohne Equipment aus dem darunterliegenden Content gar nicht kommst. Vorher gibt es halt noch:
Vet 4er Inis ab 15k+ die schwereren eher ab 18k+ DPS
normale Trials 20k+ DPS
Vet 4er DLC Inis 22k+ DPS
Das sind Werte die man an nem 8Mio HP Dummie erstmal schaffen muss.
Mach dir keinen Stress, du hast noch 5 Level und 160 Championlevel vor dir um überhaupt das höchstmögliche Ausrüstungszeug zu tragen und selbst dann fehlen dir noch einige passive Punkte die man erst ab ~CL350+ zusammen hat. Normale Trials und Vet Inis gehen trotzdem schon früher.Zur Taktik.. hm es gibt verschiedene Seiten die gute PvE Builds haben wie z.B. AlcastHQ Homepage. Builds & Guides for ESO - AlcastHQ (die PvP Builds taugen aber nix).
Einige Builds mag ich vom ästhetischen Standpunkt her nichtMinuten lang immer die gleiche Rotation abspulen nervt mich irgendwann. Für maximalen Schaden ist neben der richtigen Ausrüstung, der passenden Rotation noch etwas anderes wichtig: Animation Cancelling. Zwischen dem Ausführen von 2 Fertigkeiten gibt es einen Timer (Global Cooldown) diesen füllt man immer mit leichten oder schweren Angriffen (je nach Rotation). Die Fähigkeiten wirken immer schon bevor die Animation ausgeführt ist. Man nutzt also Fähigkeit 1 und wartet nicht bis die Animation durch ist, sondern wirft direkt nen leichten Angriff hinterher, dieser bricht die Animation ab und im Anschluss kann man direkt die nächste Fähigkeit einsetzen, dann wieder leichter Angriff etc.
Das alles in Verbindung mit dem passenden Buff-Food, hochwertige Tränke auf 45Sek Timer, Debuffs vom Tank/Heiler und Selfbuffs sowie Setbuffs ist der Weg für maximalen Schaden.Oder man spielt Tank/Heiler und hat mit dem ganzen Rotationszeug kein Problem
Alternativ dazu verzichtet man einfach auf Vet. Trials, 20k+ schafft man später nämlich auch ohne die perfekte Rotation. -
Die Turniere die ich bisher besucht habe im Obi-Bereich fand ich eigentlich recht harmonisch, teilweise war es mir sogar fast zu viel Kaffeeklatsch, aber waren halt auch nur immer kleine Veranstaltungen und zum Großteil immer die gleichen Vereine beteiligt.
Da finde ich das Gezicke zwischen den einzelnen Sparten im Verein schon nervigerWie läuft das in euren Vereinen wenn ihr ein Turnier ausrichtet das mehr Meldungen als Plätze hat? Gibt es wirklich Vereine die knallhart nach Eingang der Meldungen die Startplätze vergeben?
-
Und dann hatte ich eine Gruppe, die rannte einfach nur vorwärts ohne nach links und rechts zu sehen und sich um die anderen zu kümmern. Der Heiler fühlte sich nicht mal zuständig, wenn einer fast oder ganz gestorben ist. Der hat sich lieber ins Getümmel gestürzt und ich war die einzige die meinte, es wäre doch schlau, erstmal Magier und Fernkämpfer zu erledigen und den Heiler nicht direkt am Boss zu haben.
Auf nen anständigen Heiler hab ich für später aber auch mal echt Lust gekriegt. Seit ich gesehen habe, wie wichtig die in Gruppen sind.
Viele machen die einfachen 4er Inis nur noch für die täglichen Belohnungen der Unerschrockenen und haben diese Inis dann auch schon X-mal gemacht und könnten sie auch solo schaffen. Ist recht nervig wenn so einer dabei ist und vorrennt aber da kannst du bei den Zufallsgruppen nix machen. Bei Spieler im CL Bereich ist es auch tatsächlich egal welchen Mob du zuerst umhaust. Der ganze Trash stirbt fix im AE und nur Bosse/Zwischenbosse werden ggf. nach einem bestimmten Schema umgehauen.
DDs werden von Heilern gerne mal sterben gelassen wenn sie irgendwo im Raum verteilt sind weil das später (Vet/Trials) ein wirkliches NoGo ist. In 99von100 Fällen sollte der Heiler dann ganz hinten stehen, die DDs davor und der Tank natürlich am Mob und diesen von der Gruppe wegdrehen. Nur so bekommen alle alles an Buffs/Heilung ab. Ist etwas öde, ja aber genau deshalb laufen viele die 4er Inis inzwischen sogar ohne Heiler mit Tank + 3DDsPvP macht mir (bisher) übrigens keinen Spaß.
PvP ist auch eine ganz andere Geschichte in TESO. Um das Zergfest in Cyrodil machen ich einen großen Bogen. Hin und wieder mal mit ner kleinen Gruppe in die Imperiale Stadt (PvE./PvP Mix Zone) ist okay, aber ansonsten nur Schlachtfelder (4vs4vs4)