Beiträge von ThorstenD

    @ThorstenD darf ich mal neugierig fragen wo im Pott du trainierst ? :)

    Klar, ist ja nix geheimes bei ;) Dortmund-Lütgendortmund

    @ThorstenD ob ich mal bei euch zum Training kommen könnte?

    Aktuell haben wir eh andauernd Trainingsgäste wegen dem Turnier in 14 Tagen. Ich frag Donnerstag wie wir das handhaben, aber du bist ja eh schon bei uns gestartet und ich denke reinschnuppern geht sowieso klar und bei gefallen läuft das über ne 10er Karte. Ich geb Bescheid.

    Was hat deine Vereinskollegen denn so reingeritten - nur die Distanzkontrolle?

    Im Endeffekt ja. Der eine hat vorher nicht drauf geachtet weil Klasse 2 nie ein wirkliches Ziel war, das änderte sich erst als er zur BSP in Klasse 1 durfte, und der andere hat halt auch nen "gebrauchten" Hund übernommen wo viele Bewegungsabläufe schon festgefahren waren und es lange Zeit gebraucht hat bis die Hinterhand fest war via Target.

    Startet ihr nur auf dem eigenen Platz und beim Nachbarverein, oder fahrt ihr auch öfter etwas Turnieren bei „fremden“ Vereinen?

    Wirklich weit müssen wir für Turniere im Ruhrpott zum Glück nie fahren, aber ich glaube nicht, dass einer auf mehr als 6 Starts im Jahr kommt und davon sind neben dem eigenen meist noch 2 bei befreundeten Vereinen im Ruhrgebiet.

    Feste Vorderhand wurde uns auch mal nahegelegt, aber wenn 5/6 Wechsel hinten fest sind sehe ich da einfach nicht den Vorteil, abgesehen davon das ich mit nem Vorderhandtarget erheblich besser arbeiten kann.
    Der Ansatz über den "Diener" könnte genau das sein was ich brauche. Diesen Bewegungsablauf kennt sie, auch wenn er bisher nicht mit nem Kommando belegt ist.
    Kommt auf jeden Fall mit auf die recht lange Liste mit Dingen die ich beim nächsten Hund ganz sicher anders machen werde :pfeif:

    Ah siehste... BGH. Wir reden hier aber von BH/VT. Daher die verschiedenen Seitenzahlen ;)

    Joa grad gesehen, dass das Pdf vor mir eine bunte Mischung aus BgH (wie verlinkt) und BH/VT ist. Passiert wenn man 1,50 € für ne PO in Papierform sparen will :ugly:
    In etwas über 2 Monaten kann ich dann aber sagen steht in der aktuellen FCI PO inkl. des Abbruchs der Einzelübung :lol:

    @Gandorf
    Das mit Klasse 2 ist mir bewusst und noch ein langer, langer Weg.
    Bei uns sind halt einige die in Beginner und Klasse 1 immer 10/10 geholt haben in Klasse 2 recht hart aufgeschlagen weil vorher nicht drauf geachtet wurde. Das will ich mir, falls wir so weit kommen, ersparen. Das ist der Grund.

    Bei Steh Down trippelt sie mit der Hinterhand vor und schmeißt sich dann nach vorne. Das nach hinten einkippen, also die gegenteilige Bewegung von Down Steh, fehlt uns.

    Ich interpretiere das ähnlich, wie beim Fußball.
    Solange kein Pfiff vom Schiri kommt, darf weiter gespielt werden.

    Mag ja sein, daß es in dem Regelwerk so steht, daß abgebrochen werden muß.
    Aber, solange der Richter nix sagt, würde ich einfach mein Schema weiter laufen

    Ich würde auch den Teufel tun um von mir aus eine Übung oder die BH-Prüfung abzubrechen nur weil es laut PO evtl. so sein müsste. Dafür gibt es den LR ja und den kann man ja zur Not fragen.


    Ich finde immer die Unterscheidung Theorie = Wirklichkeit kurios.

    Ich habe in der BH und durchaus auch in der Beginnerklasse Obi schon Prüflinge gesehen denen die Anspannung ins Gesicht geschrieben stand. Hätte der Richter da die Übung wegen eines vierten HZ abgebrochen wäre es wohl vollkommen vorbei gewesen. Da hat man dann die entsprechende Übung halt zu Ende gebracht und trotzdem eine 0 kassiert. Tat ja keinem weh.


    'Zusatzhörzeichen:
    Führt ein Hund nach dem dritten gegebenen HZ eine Übung nicht aus, so ist die jeweilige Übung mit
    der Note „mangelhaft“ (= 0 Punkte) zu bewerten. Führt ein Hund einen Übungsteil nach dreimaligem
    HZ aus, so ist die Übung max. im höchsten „Mangelhaft“ zu bewerten'.

    Ob es in der 2012er FCI PO steht weiß ich nicht. In der von mir verlinkten vom DVG steht es so wie zitiert. In der 2019er FCI PO ebenfalls (Seite 31).

    Bitte? Solange kein Abbruch/Dis. kommt ist die Uebung nicht beendet! Sie wird nur mit 0 Punkten bewertet!

    Und der Abbruch (durch den LR) kommt laut (DVG) PO nach dem dritten verweigerten HZ:


    Wird eine Übung oder ein Übungsteil nach drei HZ nicht ausgeführt, so ist die jeweilige Übung abzubrechen.

    ...oder was lese ich da wieder falsch?

    Also lass ich sie nach 3 Kommandos einfach sitzen und rufe trotzdem ab?
    Finja hat manchmal so Anwandlungen, sie tut dann so als hätte sie das Kommando noch nie gehört :/ . Vor allem bei Regen.
    Aktuell melden sie zum Glück trocken.

    Nach 3 Kommandos ohne Reaktion ist die Übung beendet. Legt sie sich nicht ab geht es von dort dann zur Ablage unter Ablenkung, aber das wird dir der LR schon sagen in dem Fall ;)