Beiträge von Cinderella1987

    Unsere Tage laufen ziemlich gleich ab:
    Morgens- 30 Minuten Runde mit Herrchen, mit spielen, toben und ein bisschen üben
    Dann vier Stunden Büronickerchen
    Mittags - 30 Minuten Gassi mit mir, ohne irgendwas zu machen
    Dann vier Stunden Büronickerchen
    Abends sind wir 1-3 Stunden im Stall. Wir gehen Gassi oder ausreiten, hängen einfach bei den Pferden rum und quatschen und die Hudne sind halt dabei. Wenn ich ordentlich reite, wartet er halt 45 Minute angebunden, dass ist auch ok. Manchmal flitzen wir auch nur 15 Minuten zu den Pferden, um zu füttern.

    Dazu treffen wir uns ein bis zweimal die Woche mit Freundinnen und Hundekumpels zum Gassi und Quatschen. Im Sommer waren wir stattdessen viel schwimmen, als es so super warm war.

    Bisher war einmal die Woche Training zur BH, die hat er aber jetzt bestanden. Und wir waren einmal die Woch beim Agi. Damit haben wir jetzt leider aufgehört. Momentan ist meine Motivation sehr im Keller, deshalb werden wir wohl erstmal nichts neues anfangen. Mein Mann möchte gern mit der BGH weitermachen. Mal schauen.

    @Wurli wir begrüßen Kimo, wenn wir rein kommen. Hab auch nie verstanden warum nicht und hab es nie logisch erklärt bekommen. ICH freu mich doch auch sehr, dass ich meinen Pudel wieder hab. Warum darf er sich nicht auch freuen? Und warum darf ich mich nicht freuen? Ausserdem tut es uns doch allen gut sich zu freuen. Un dich darf doch auch direkt sagen wie toll er alleine war. Bei uns es aber auch nie in Hysterie gekippt. Was im Nachinein mein Glück ist, das hätte ich bestimmt erstmal gar nicht gemerkt.
    Mittlerweile ist er kurz "wild" und setzt sich dann hin, um beknuddelt zu werden. Also darf ich mir noch die Jacke ausziehen xD Mein Anspruch war aber auch nie, dass er im Schlafmodus liegen bleibt und dann weiterpennt.

    Was ich viel schwieriger finde ist Besuch. Die freuen sich Kimo zu sehen und Kimo freut sich die zu sehen und ich hab damals die Anweisung in der Hundeschule bekommen, der Hund hat im Körbchen zu warten bis alle ihre endgültige Besuchsposition eingenommen haben. Dann explodiert Kimo, wenn er aus dem Körbchen darf. Auch noch nach 15 Minuten und er liegt ganz entspannt und so. Vorallem wenn meine Eltern kommen. Wenn ich ihn einfach Im Wohnzimmer warten lasse und er allen direkt Hallo sagen kann, ist es für ALLE deutlich entspannter. Machen wir jetzt auch so.

    Und ganz ehrlich, die Erwartungshaltung ist doch eh da. Wenn die Hunde allein warten und man kommt nach Hause, passiert doch was. Und wenn es nur aufs Sofa setzen oder kochen oder was auch immer ist. Irgendwie wird miteinander interagiert.

    @Pueppi.Schlappohr Kimo ist sehr...weich?! Oder sensibel? Wie auch immer muss man bei ihm mit dem Ton sehr aufpassen. Zu laut oder böse im Tonfall und er ist stark eingeschüchtert. Da muss man aufpassen, man kann es aber auch nutzen für Dinge die mir sehr sehr wichtig sind. Dazu gehört auch Dinge vom Boden zu fressen. Oder an der Leine zu fiepen. Ich muss nur tatsächlich mal den sprichwörtlichen brüll loslassen und das Thema ist durch. Er frisst nichts mehr und fiept nur bei höchster Erregung. Wir arbeiten an der Leine noch etwas dran!

    @Wurli ich wollte Dir wirklich nicht auf die Füsse treten oder DIch in irgendeiner Weise angreifen und als letztes habe ich auch nur an Deine Psyche gedacht. Es tut mir ehrlich und wirklich leid, wenn es so angekommen ist. Das lag absolut nicht in meiner Absicht oder war auc nur im Entferntesten so gemeint :verzweifelt: So sollte es wirklich nicht ankommen!

    Ich habe ernsthaft in den ersten zwei Wochen drüber nachgedavht den Welpen wieder abzugeben, es hat mich irre gemacht und den gesamten Spass genommen. Da hat mir eine Freundin sehr drastisch die Augen geöffnet und das hab ich hier wiedergegeben. Mir hat es geholfen und die Beziehung zum Pudel gerettet! Undheute lache ich über mich selbst.

    Auch wenn ich mich jetzt total unbeliebt mache und es vielleicht auch etwas ungerecht ist und gleich alle auf mich einhacken.

    Irgendwie drehst Du Dich um Faffi als wäre er die Sonne und du nur nebensächlich. Ich hab, unter anderem hier von Usern gelernt, dass ich die Sonne bin und Kimo meine Galaxie. Also mein Leben an dem er teilnimmt und ich versuche auch es ihm so toll wie möglich zu machen und tue alles dafür. Nur geht es erstmal nach meinen Wünschen. Hätte ich das hier nicht mit auf den Weg bekommen (ich glaub Brizo und Czarek waren es), hätte ich den Hund abgegeben. Mich hat das wahnsinnig gemacht. Das war die Hölle!

    Also stell Dir mal vor Du gehst mit einem Kind einkaufen und es kommt dieses typische Kassengebrüll wegen Schoki oder so. Da packst Du das Kind und verfrachtest es in den Einkaufswagen und es gibt nen Anschiss, sodass Ruhe herrscht. Erstmal sind die dann die Befindlichkeiten egal. Kind hat sich doof benommen, also kommt die Konsequenz. Oder man hat keine Lust auf die Diskussion und Kind kriegt Schoki und Ruhe. Wird nur auf Dauer nichts fürs Leben! Die meisten Mamas nehmen die Variante mir Anschiss und Ruhe. Kind lernt Frustrationstoleranz und bekommt dann Zuhause ein Eis.

    Jetzt gehst Du mit deinem Hund Gassi. Er benimmt sich richtig kacke, muss man ja einfach mal sagen und Du machst Dir Gedanken um Fell, Leine und was weiss ich, also seine Befindlichkeiten, er sich aber nicht um Deine! Und das Schlimmste ist, dass Du nach Hause kommst und Dir mega Gedanken machst ob und wie und warum und überhaupt und der Hund pennt. Der hat es abgehakt. Nur beim nächsten Mal wird es noch schlimmer. Er hat ja gelernt, klappt wenn man sich kacke benimmt. Frauchen macht ja nix. Weisst Du was ich meine? Weniger an Faffi denken, mehr an Dich. Ist in ein paar Situationen doof, aber im Endeffekt profitiert er doch sein ganzes Leben davon.

    Kimo hat am Anfang den Mist bei anderen Hunden auch gemacht. Der hat so gefiepst, gezogen und war gedanklich weg. Am Anfang hab ich es ignoriert, wurd aber immer schlimmer. Nach dem 5. Mal gab es einen Einlauf und ich hab den Mist nicht toleriert. Danach war fast Ruhe und das wird mit Keksen und Stimme sehr belohnt. Manchmal überkommt es ihn und er fiepst, dann kommt ein Nein und dann ist Ruhe. Wir arbeiten nach wie vor dran.

    Ich bin absolut kein Erziehungsprofi und auch keiner der hart mit seinem Hund umgeht oder ihn schlägt und eigentlich steht es mir auch nicht zu irgendwelche Tipps zu geben, hab ja selber keine Ahnung, ABER ich hab auch einen Pudel (ganz anderes Kaliber als Deiner) und irgendwie drängt mich das, Dir auch zu schreiben.

    Es tut mir furchtbar leid, dass es Dir so mies geht. So soll es ja wirklich nicht sein. Spazieren gehen soll doch Spass machen!

    Hier mal meine Gedanken zu der Situation beim Spaziergang!

    Ich komm ja aus der Pferdeszene und kann sagen, das beherrsche ich auch ganz gut. Wenn Du da 500kg Deckhengst an der Hand hast, der meint zu seiner Stute zu müssen, dann geht der, wenn man keine Ahnung hat. Manchmal auch wenn man sie hat. Da muss man lernen mit umzugehen und das geht nur mit der richtigen Technik. Und die muss man lernen. Dann kann ich auch als 60kg Mensch einen wildgewordenen Hengst im Deckeinsatz händeln. Aber mit hat mal ein alter Reitmeister aufm Landesgetüt gesagt, dass ich immer an erster Stelle stehe und dann das Tier und das ich mich auf seiner Anlage auch so zu verhalten hätte.
    Und genau das habt ihr beiden ja irgendwie auch. Und irgendwie fehlt da die Technik. Vielleicht kann hier ja jemand helfen?

    Was ich damit aber auch meine ist, mach Dir in dem Moment doch bitte erstmal Gedanken um Dich und Deine Sicherheit. Wenn Du die hast, bist Du auch im ganzen ruhiger. Ich glaub, dass ist ja auch ein Problem bei euch. Wenn Du aufgeregt bist, ist Faffi das auch? Und keiner kann mir sagen, dass er in einer solchen Situation ruhig sein kann. Wenn man sich Gedanken machen muss, ob der Hund einen gleich von den Füssen holt oder die Schulter auskugelt, dann geht das ja in die völig falsche Richtung.

    Also, schei*** auf Pudelflausch, wenn der in die Leine geht und du ziehst an den Haaren ist das so! Wenn er sich auf die vier Buchstaben pflanzt, dann weiter! Ist doch egal das Du ihn ziehst. Du tust ihm ja nicht weh und nach ein zweimal wird er schon merken, dass es Dir erst ist und er komtm vielleicht viel eher mit! Außerdem regelst Du in dem Moment die Situation und nicht er! Du sollst ihn ja nicht prügeln, sondern nur konsequent Deinen Weg gehen.

    Halt die Ohren steif, das wird alles!

    Wir haben zum Glück regelmässig gute Hundekontakte. Meine engsten Freundinnen haben tolle Vorbilder, die Kimo von Mini an kennt und wir treffen uns immer noch einmal die Woche zum Gassi gehen. Und durch die Reitställe ist er eh dauernd mit Hunden zusammen. Dadurch kann er mit jedem und allem. Egal wie groß oder klein und je nach Hund benimmt er sich dann auch. Mit dem 14 Jahre alten Chihuahua wird gemütlich gebummelt und mit der 2 Jahre alten Aussihündin wird gebolzt. Das ist unglaublich praktisch und ich bin echt froh drum. Am Anfan war er schon unhöflich, dass hat er aber zum Glück gelernt. Was manchmal Probleme macht ist das pudelige Auftreten. Dadurch das er so groß ist und sich dann Pudelmässig aufbaut wirkt er auf andere manchmal prollig. Dabei meint er es gar nicht so

    Also wenn mal wer in oder um Bonn ist, können wir uns gern treffen!

    Mein Mann läuft am Sonntag mit Kimo die BH und ist furchtbar aufgeregt. Ich hoffe sehr, dass die Beiden bestehen werden. Die Platzablage hat bisher super funktioniert und ausgerechnet im letzten Training ist er aufgestanden :headbash: Trägt nicht zur Beruhigung meines Mannes bei.

    Leider geht es nach der BH in dem Verein nicht weiter. Es wird schlicht nicht angeboten. Also wenn jemand einen empfehlenswerten Verein der auf die BGH hintrainiert im Bonner Raum oder im Rhein/Sieg Kreis kennt, würden wir uns sehr freuen.