Beiträge von Cinderella1987

    Ich habe eine beidseitige HD. Die linke Seite ist richtig schlimm und rechts gehts. Ich brauch langfristig gesehen beide Hüften neu. Langfristig heisst in den nächsten 10 Jahren und ich bin grad mal 30. Ich soll solang aushalten, wie es irgendwie geht.
    Und es ist schlimm. Alles tut immer weh. Egal was ich mache.

    Warum ich das hier schreibe: mit meinen täglichen Erfahrungen will ich gar nicht wissen, wie ein Hund sich fühlt, der nicht versteht was da los ist. Als Mensch kann man ja noch viel mit dem Kopf steuern.

    Ich würde nicht daran rumexperimentieren, sondern ihn auf das richtige Schmerzmittel einstellen und dann weiter überlegen was man wie machen kann. Klar hilft das Muschelzeug, hab ich auch mal genommen. Nur kann keiner nachvollziehen wie weh es tut, wenn man das macht, was einem Spass macht. Darauf verzichte ich schon weitestgehend, damit ich einen ertragbaren Alltag habe. Und wenn Du schreibst, dass er mit Freuden spielt und macht und tut, dann wird er Schmerzen haben. Ich kann nicht mehr die ganze Nacht durchtanzen. Noch nicht mal ne Stunde!

    Wir haben den Pudel nach dem Ausschlussverfahren ausgesucht. Also nach was wollen wir haben, was wollen wir auf keinen Fall und mit was kann man leben.

    Viele Rassen blieben da nicht übrig. Die haben wir uns dann auf der Messe in Dortmund angeschaut. Und lustigerweise wäre es auch fast ein Silken Windsprite geworden wie bei @Wurli. Mein Mann wollte auf gar keinen Fall einen Pudel, aber noch viel weniger einen Windhund.
    Tatsächlich war die Frage der Auslastung gar nicht so wichtig für uns, weil der Hund bei uns schon ein taffes Programm, allein durch den Alltag hat.

    Ich versteh nicht warum das Video als Egobooster betitelt wird oder was an dem führen eines Hundes ohne Leine falsch ist. Wenn er doch hört?

    Ich geh bei uns auch grundsätzlich ohne Leine aus der Tür. Einfach weil es mir zu lästig ist und ich weiß, dass kimo bei mir bleibt.
    Für ihn ist es sogar deutlich einfacher ohne Leine an einem fremden Hund vorbei zu gehen, als an der Leine. Ich Leine ihn an, wenn ich zu Fuß bin und es kommt ein Hund entgegen. Vom Pferd aus nicht. Ich steig ja nicht dauernd ab und auf. Und solange es funktioniert sehe ich auch nicht was daran arrogant oder unhöflich ist.

    @Brizo ich bin ein bisschen neidisch, wie fein sie reagiert. Da hab ich einen Punkt, den ich beim nächsten Hund anders mache. Ich lass schonmal nen brüll los und will das gar nicht. Kimo ist aber auch nicht so sensibel.

    Kimo hat auch ein Zugstopphalsband und ich möcht enichts anderes mehr. Wegen dem Pudelflausch hab ich mir sagen lassen, brauchen wir Leder und rundgenäht und es gab noch nie Probleme damit.
    Es sitzt auch so gut, dass es im wilden Spiel bleibt wo es ist.

    Eine Retrieverleine hab ich jetzt auch. Hab sie durch Zufall bei Köbers im Laden gefunden. Und die ist super. Wenn wir hier durch die Felder laufen, hab ich nur noch die mit.

    Ich bin ja gezwungen, durch die Pferde viel im Dunklen draußen zu sein. Und solange die Tiere nichts sehen,bin ich auch entspannt. Mich stört das jetzt nicht mehr als vorher. Nur der arme Pudel ist echt „an“! Sobald irgendwo was raschelt oder sich bewegt muss er es melden und wehe derjenige ist nicht eingeschüchtert. Ich kann ihn stoppen, aber vorher war es definitiv einfacher. Da durfte auch mal wer an der Wiese ohne melden vorbei gehen. Vielleicht wird es ja echt mit der Zeit besser.

    Danke @Wurli! Ich hoffe es sehr

    Bei uns beruhigt sich langsam auch die Lage. Hatte mega Stress rund ums Pferd. Braucht echt keiner!

    Wir hatten was ganz Übles. Ich laufe abends immer durch die Apfelplantagen bei uns. Auch im Dunklen auf dem Aspahltweg. Es gibt natürlich keine Beleuchtung. Kimo darf durch die Bäume laufen, findet er total lustig.
    Bin also gelaufen, Knöpfe in den Ohren und plötzlich steht 50cm vor mir ein Mann. Hab den nicht gesehen. Bin einen Schritt zurück, gegen einen weiteren Mann getreten. Kimo muss das gemerkt haben und kam knurrend, groß aufgerichtet aus den Apfelbäumen. Da waren die weg. Kimo hinterher, er hat sich aber abrufen lassen. Ich war auch echt hysterisch. Es waren nur Sekunden, aber so eine Angst hatte ich echt noch nie. Und so schnell Zuhause war ich noch nie.
    Bins ehr stolz auf meinen Hund, dass er sich so souverän in der Situation verhalten hat. Wobei ich auch glaube, wären sie ihn angegangen, wäre er weg gewesen. Dafür hat er nicht genug Schutztrieb. Im Nachgnag weiss ich, wieviel Glück ich hatte.

    Jetzt hab ich aber das Problem, dass er im Dunklen extrem wachsam ist, wenn er mit mir unterwegs ist. Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das wieder hin bekomme?

    Ansonsten ist er toll. Der Alltag funktioniert ohne Probleme. Haben heute eine große Veranstaltung im Büro und er pennt einfach weiter als wäre nichts.
    Ausreiten geht, trotz vermehrtem Wild. Rückruf klappt sehr gut, Alleinbleiben auch.

    Nur das Fiepen bei anderen Hunden nervt, wird hoffentlich auch noch besser.