Dann wäre es wirklich besser, du suchst dir eine andere HuSchu.
Ich meine, deine Kinder würdest du auch nicht in die erst beste Schule stecken ....
Beiträge von renchen
-
-
das habe ich auch von einer Trainerin, die damals mit meinem Freund und seinem Hund trainiert hat.
Ich fande das sehr gut und hab das beibehalten.Weil, meiner Meinung eine std. wirklich nur sitz, platz, bei fuß zu üben, da denke ich das der Hund schnell die Konzentration verliert, die übungen nicht mehr richtig ausführt und für Hund und Halter einen negativen Abschluss der Übung hinterlassen.
Vll kannst du sowas ja der Trainerin mal vorschlagen?
Die Trainerin von meinem Freund hat das auf fast alle Kommandos ausgeweitet. Der Hund sollte halt spielerisch lernen auf dich zu achten. -
Maßregelung über das Halsband ??
Eine Stunde am stück training, halte ich für zu lang. Egal ob jung oder alt.
Aber gegen eine Einzelstunde hätte ich nichts.Wie ist denn das Training in der Huschu aufgebaut??
Wenn ich Grundgehorsam übe, lasse ich es ein paar mal wiederholen, kräftig loben und baue das was er gerade gelernt hat in einem Spiel ein.
Zb: man ist gerade am Sitz üben, ich fange an zu laufen, der Hund läuft neben mir und wenn ich stehenbleibe, gebe ich das Kommando sitz.So bleibt der Hund bei Laune und es ist abwechslungsreich
-
Sabse ich versuche schon vergeblich ein Avatar einzustellen, aber die fotos sind einfach zu groß
ich guck heut abend mal, ob ich ein foto verlinken kann
-
Und ??? Gibt es schon was neues ??
*neugierigbin* -
eigendlich ist es der Hund meies Freundes. Aber da wir bald zusammen ziehen ist es auch meiner.
Ehrlich gesagt, weiß keiner was sie ist. Es ist eine "griechische Straßentussi" :freude:
Und mit dem mal wieder.... ja ja, das erste mal hat sie sich die Pfote gebrochen, da kannte ich meinen Freund noch gar nicht. Und das zweite mal ist vll grad mal 3 oder 4 Monate her.
Ich wollte den Wäschekorb runter bringen und alexa ist mir gefolgt. Sie war schneller als ich, ich habe sie übersehen, bin über sie gestolpert und ich, Alexa und der Wäschekorb die restliche Treppe runter. Dabei hat sie sich die Pfote gebrochen.
Und es tat mir soooooooooo leid -
wir haben keine KV für Alexa. Wir haben ein Konto namens TA eingerichtet und dort wird jeden Monat ein fixbetrag überwiesen. So schmeißt es uns nicht ganz vom Hocker, wenn sich die Zuckerschnute mal wieder eine Pfote bricht :runterdrueck:
-
oh je, ich hoffe, dass du schnell wieder gesund wirst.
Bau ihr doch (oder lass deinen Mann bauen) kleine Denkspiele.
Nimm zb eine pringels dose und schneide in die Mitte einen kleinen schlitz, wo du ein wenig pappe reinschieben kannst. dann füllst du ein zwei leckerchen rein, und verschließt die dose mit dem Pappstückchen.Zeig deinem Hund kurz, wie er an das leckerchen kommen kann, in dem du die Pappe wieder rausziehst. Steck sie wieder rein und gieb die Dose deinem Hund. Dann ist er an der Reihe die leckerchen da raus zu wurschteln. Das beschäftigt ihn erst mal eine Zeit und es ist sehr lustig dabei zu zugucken :freude:
-
vll hast du ja eine nette ältere Dame in der Nachbarschaft, die tagsüber auf den vierbeiner aufpasst ??
Es gibt auch professionelle Dogsitter.
-
komme leider auch nicht aus deiner Ecke. Würde sofort hier (!) schreien.
Es gibt doch bestimmt Tierpensionen bei euch in der Gegend, oder?
vll machst du mal einen Aushang, "Hundesitter für 4 Std am Tag gesucht...."