Beiträge von renchen

    Zitat

    Also wenn ich das hier so lese scheinen nur Hunde vom Verbandszüchtern etwas zu taugen :dagegen:


    Wer sagt das? Unsere zb. kommt aus Giechenland...


    Zitat

    Unsere kommt von einer bösen Hobbyzüchterin


    Sind nicht irgendwo alle Züchter hobbyzüchter ??? Ich wusste gar nicht, dass man als seriöser Züchter damit seinen Lebensunterhalt verdienen kann !?


    Außerdem finde ich das hier gerade mal wieder abgeschweift wird. Der Fragesteller wollte wissen, worauf man beim Kauf, bzw bei einem Züchter achten sollte, egal ob er einem verein angehört, oder nicht.
    Und ich finde, da sollte man ihm Tips geben. Wer über den VDH oder einem anderen Verein diskutieren möchte, mag doch bitte einen neuen Tread aufmachen.

    Beim Berner Sennen musst du darauf achten, dass die Elterntiere und deren Vorfahren HD-frei sind. Frage den Züchter, wie die Hunde bei Ihnen leben, lass dir einen Stammbaum des Tieres schicken, frage wie die Welpen geprägt werden, mit Papieren oder ohne usw.


    Naja, unverschämt teuer würde ich nicht sagen. Der Züchter hat bei dem Preis (ich schätze jetzt mal um die 900 €) gerade die Kosten für den Welpen raus (Deckrüde, Futter, Entwurmen, TA, usw...) Der Preis ist schon gerechtfertigt.
    Achte auf jedenfall darauf, dass der Züchter in einem anerkannten Verien ist und frage wie oft der Züchter Welpen bei sich hat.

    So schlecht sind Pudel gar nicht.
    Als ich noch klein war, hatten wir auch einen Pudel (er war ein Rüde und hieß "Bienchen" !?).
    Die mini Schafe sind ganz schön agil und halten einen gut auf Trab. Er war ein super Spielgefährte (also nicht nur Q-tips apportieren), sehr lernfähig und absolut treu.
    Meine Ma wollte damals auch einen großen schwarzen Hund, und mit was kam sie aus dem Tierheim ? Mit einem Pudel (ok, er war schwarz) aber eine ganze Ecke kleiner :)

    Das ist mal eine süße Idee !!! :love:


    Arbeitet ihr mit clicker? Wenn nicht. Kauf doch erst mal ein paar plastikblumen und binde sie zu einem Strauß zusammen.
    Ich würde es dann so machen, dass einer ihm die Blumen gibt, wenn er sie im Fang hält dann leckerchen und kräftig loben. Wenn das klappt: Einer gibt ihm den Strauß, der andere ruft ihn. Wenn das klappt wieder kräftig loben und leckerchen.


    Dann würde ich das mal mit echten Blumen probieren. Wegen dem Geruch. Nicht das euer Wauzi dann so von dem Geruch überwältigt ist und den Strauß auffrisst :wink:

    Eine gute HuSchu trainiert nicht (nur) die Hunde, sonder vor allem ihre Halter. indem sie so gut es geht versucht auf die Bedürfnisse von Hund und Halter einzugehen, Tipps gibt dem Halter zeigt, wie er seinen Hund trainieren kann, und ihm hilft die Sprache seines Hundes zu verstehen.