Als ich meinen Freund kennenlernte, war er auch single mit Hund, arbeit und Wohnung.
Allerdings darf er seine halbtags immer mit zur arbeit nehmen. Wenn sein Vater Feierabend hatte, ist er im Büro vorbei gefahren und hat sie mitgenommen. Mittlerweile bleibt seine Fellnase immer öfter zu hause, weil sein Vater jetzt Rentner ist.
Aber ganz ehrlich, frage ich mich, wie du den Hund ans allein sein gewöhnen möchstest (gut 8 std. sind deffinitiv zu lange).
Ich denke mal, wenn bei dir ein vierbeiner einzieht, du dir vll 3 Wochen Urlaub nehmen wirst. Willst du den Hund in der Zeit eingewöhnen, versuchen, dass der Hund sich an dich bindet und mit ihm das allein sein üben?? Meiner Meinung ein bischen zu viel auf einmal.
Gibt es nicht eine Möglichkeit, den Hund tagsüber zu deinem Vater zu bringen? Warum ist deine Mutter denn so dagegen? Hat sie evt Angst sich wieder so stark an ein Tier zu gewöhnen und irgendwann ist es nicht mehr da?