Beiträge von renchen

    Hallo,
    ich bräucht mal euren Rat.
    Ich hab seit einiger Zeit ein kleines Problem mit meinem Rüden.
    Um es kurz zu sagen, Hund hat Kohldampf aber "Angst" vor seinem Futterplatz.
    Wir haben sein Futter immer an der selben Stelle im Eingang stehen. Vor ein paar Wochen sah ich dann, dass mein Hund vor dem Futternapf saß, sabberte aber nicht fraß. Er ging ran und wich wieder zurück.
    Irgendwann dachte ich, vielleicht stört ihm auf einmal das kläppern im Napf (Trofu und Edelstahlnapf). Also kaufte ich ihm Plastiknäpfe. Das funktionierte auch ganz gut. Mittlerweile ist er regelrecht im Futterstreik. An seinen Futterplatz geht er gar nicht mehr. Auch wenn ich sein Napf woanders hinstelle, frisst er nichts. Er traut sich nicht, als ob er vor irgendetwas Angst hat...
    Er hat ja Hunger, aber er geht partout nich dran.
    Ich hab sein Futter sogar schon auf den Fliesen verteilt oder es ihm zugeworfen...
    Gestern abend wurde er dann per Hand gefüttert. Zum Glück hab ich noch alle Finger drann...
    Aber das ist ja keine Dauerlösung.

    Wisst ihr an was das liegen könnte? Oder könnte es irgendein Erlebnis sein, das schon lange zurück liegt? Ich weiß grad nicht mehr weiter.
    :sad2:

    also unser bekommt auch erst die Impfung und zwei drei Wochen später eine Wurmkur.

    Lt. unserem TA sollte Impfung und Wurmkur nicht gleichzeitig erfolgen, da es sonst für den Organismus zu viel ist.
    Aber es würde nichts dagegen sprechen, erst zu impfen und dann Wurmkur.

    hm eigendlich hast du da recht. Hab das so noch gar nicht gesehen.
    Vielleicht sollte ich mich doch noch mal nach einer anderen Futtersorte umsehen.
    Wenn ich jetzt mal genau drüber nachdenke, dass WB Futter ist ja Glutenfrei. Wenn ich irgendwann mal anderes Futter fütter, würde er mit sicherheit Magenprobleme bekommen. :???:

    Wenn es mein Hund wäre und er hätte nach der OP noch gute Chance 12 oder 15 Jahre alt zu werden und noch ein fröhliches und schmerzfreies Leben führen könnte, würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen auch wenn die OP 5.000€ kosten würde. (Gut, wir haben ebenfalls eine OP-Versicherung)
    Aber so wie ich es gelesen habe, hat die chatterin schon dagegen geredet, bevor sie überhaupt wusste, wie alt der Hund nun wirklich ist.
    Und so etwas kann und will ich auch nicht verstehen.
    Wie gesagt, ich bin bereit mein letztes Hemd für meinen Hund zu geben. Er gehört zur Familie und liebe kennt keine Grenzen.

    also ich futter mittlerweile auch Wolfsblut (Green Valley und Blue Mountain).
    Werde jetzt auch das Black Forrest ausprobieren (bestellt ist es).
    Wenn es ihm genauso gut schmeckt, habe ich meine Futtermarke gefunden. :gut:

    ja es lohnt sich :gut:
    Hab ihn im Oktober in Bielefeld live gesehen. Meiner Schwester und mir sind die tränen vor lachen geflossen.... Wir hatten danach richtig Probleme die Mundwinkel wieder in den normalzustand zu bekommen... :lol: