Die Fresszeiten haben wir vom Züchter...5 Uhr morgens 12 Uhr mittags und 17 Uhr abends.. wenn er zur Fresszeit schläft warte ich bis er wach wird, sind meist nur so 15 minuten drüber oder vorher ...einen Tag macht er 2x den nächsten 5x dann wieder 3x...aber bis jetzt meistens gleich den ersten morgens nach dem Fresschen. Ich meine heute hat er bisher nur pipi gemacht und wenn ich nach dem schlafen oder spielen raus mit ihm bin hat er nur stöckchen gefressen oder sitzt gleich wieder vor der Terrassentür??
Zum Tagesablauf meinte ich ob ich da irgendwas falsch mache...soll ich ihn morgens gleich wieder schlafen lassen oder eher beschäftigen?? Warte ich einfach bis er von selber anfängt zu suchen und geh dann gleich mit ihm raus?
Ich bin ein Freund davon, dass Hunde von Anfang an sich deinem Tagesablauf anpassen sollten - und nicht umgekehrt. Wenn ihr natürlich um 5 Uhr morgens aufstehen müsst, weil ihr zum Beispiel zur Arbeit geht, wunderbar. Ansonsten finde ich 17 Uhr abends als letzte Mahlzeit schon recht früh (wobei das mit dem 5 Uhr dann vielleicht wieder passt). Wir hatten hier mal einige Zeit das Problem des Nüchtern-Erbrechens, als Nemo noch kleiner war - sprich da kommen die Hunde nicht gut über die Nacht.
Ich würde die Fresszeiten so einrichten, dass sie für euch passen - wenn das so ist, dann lass es so. Ansonsten lässt sich das auch recht leicht umstellen.
Und ansonsten gilt: Die Darmtätigkeit hängt ja von vielem ab, von "Input", Aufregung, Ruhe, Trinken etc. Da würde ich mir keinen Stress machen und gar das Zählen anfangen. Nur, wenn das Hundekind an mehreren TAgen hintereinander gar nicht groß macht, ist Grund zur Sorge gegeben - möglicherweise.
Was den Tagesablauf angeht: Ich hab das im Welpenalter so gehalten, dass wir nach dem Aufwachen und dem Fressen (leider fiel das nicht immer zusammen ;-) rausgegangen sind - und dass ich mir ansonsten so ungefähr die Uhrzeit gemerkt habe und 2-3 Std. später wieder rausgegangen bin. Und ansonsten: Schlaaaafen, schlaaaafen, schlaaaafen. Möglichst wenig Action, die kommt noch früh genug. Und vor allem möglichst wenig Action Richtung Nachmittag/Abend, weil die Hundekinder dann erst recht nicht zur Ruhe kommen.