Zitat
Shoppy

Mein Ruf ist auch selbstverträrkend, denn der heißt
für meinen Hund es gibt was supertolles, Spiel, Spaß
und Spannung.
So ein Quatsch! Dein Ruf ist für deinen Hund bestimmt nicht Selbstverstärkend. Selbstverstärkend heißt, dass die Handlung selbst Belohnung genug ist. Würdest du deinen Hund für das Kommen auf Ruf nicht mehr belohnen, dann würde er auch irgendwann nicht mehr kommen.
Zitat
]Ich versteh auch nich warum der Hund das Down
zuberlässiger ausführen soll wenn er´s unter Zwang
gelernt hat.
Es ist nicht so, dass das Down einfach nur mit Zwang erlernt wird und schon funzt es. Entscheidend ist, dass es zu einem Reflex wird, deswegen darf es beim Down kein Überlegen geben.
Zitat
]Ich hab einen Jagdhund, einen Weimaraner, und der hat
das Down jetzt drauf und hat es so gelernt
(ungefähr, mit einem Futterbeutel als "Down" signal, vor
den er sich hinlegen musste...dann mit Triller verknüpft
und dafür die absolute super duper Belohnung)
Ein Down ist für mich nicht einfach nur ein Platz aus Entfernung! Meiner geht auch für seine 7 Monate schon recht zuverlässig aus Entfernung ins Platz. Nicht auf Triller, weil der schon reserviert ist fürs Down, sondern auf Handzeichen oder Ruf.
Zitat
wie Shoppy es gesagt hat.
Er führt es zuverlässiger aus als ein uns bekannter
Müsterländer-teletak-runterdrückkollege...
...und ich gebs zu: damit beindrucke ich gerne unseren
Jäger... :wink:
Vorraussetzung dafür ist ein genaues beobachten des
Hundes - was ist für ihn der Superjackpot etc.
Die Methode ist vielleicht etwas aufwendiger - ich denke
nur mal an mein Bachtaschenarsenal ( Filetstückchen,Käse,
Kong;Ball;Dummys...) das ich anfangs mit mir mitschleppte
- aber sie zahlt sich aus.
Alles anzeigen
Hast du deinen Hund bereits erfolgreich AUS der Jagd ins Down getrillert?