…
Es ist und bleibt ein Teufelskreis!
Und dann ist halt die Frage: Ist das Problem - auf die Masse aller Hundehalter betrachtet - so gravierend, dass dieser Teufelskreis angegangen werden muss?
Und da sage ich z.B. Ja, weil die vorhandenen Kapazitäten erschöpft, Tierheime überlastet sind. Andere sagen, dann muss man eben Hunde töten. So setzt jeder seine Prioritäten anders. Klar ist, wenn man im größeren Stil Hunde töten will, dann muss man das TschG ändern. Ob das dann im Einklang mit Artikel 20a Grundgesetz wäre, muss man sehen. Ich empfände es als einen gesellschaftlichen Rückschritt.
Natürlich wird es immer Hunde geben, die durchs Raster fallen. Aber es gibt doch auch Kapazitäten für solche Hunde, nur eben einfach nicht genug. Aber das ist auch so eine ewige Diskussion hier im Dogforum und da hat eben jeder seine Meinung zu.
Ich kann nur dieses, Hunde die nicht zu handeln sind, Hunde, die nur geschiebert werden können usw. nicht mehr hören. Kann man sich alles schönreden, aber die absolute Mehrzahl der Hunde, die durch das System fallen und über sind, die könnten eben durchaus ein eigentlich normales und erfülltes Hundeleben führen.