Und ja, in meiner Vorstellungskraft und Lebensrealität gibt es eine ganze Palette von Empfindungen, die mich nerven oder Unwohlsein auslösen, die gar nichts mit Schmerzen zutun haben. Deswegen schließe ich auch nicht aus, dass sowas mit einem ERG möglich ist.
Ja, natürlich geht das. Die Stromstärke eines modernen ERGs liegt etwa im Bereich eines Tens-Geräts. Damit lassen sich sowohl Impulse auslösen, die zwischen nicht spürbar, kitzeln, unangenehm, aber eben auch schmerzhaft sein können. Wie Mensch (oder Hund) den Impuls verspüren ist abhängig vom Individuum und verschiedensten äußeren Faktoren. Kann man sich auch wieder vorstellen wie bei einem Tens-Gerät.
Dass so vielen Menschen ein Hund mit ERG entschwindet oder die Erziehung auf Knopfdruck gar nicht so funktioniert, könnte daran liegen, dass die Idee, den Hund mal ordentlich zu "grillen" gar nicht funktioniert, weil das ERG zwar durchaus Schmerzen verursachen kann, aber in der Regel gar nicht stark genug ist, um einen Hund abzubrechen, wenn er im Trieb ist.
Ich denke gerade tatsächlich darüber nach, ob nicht vllt sogar das Verbot gerade dazu führt, dass das Gerät noch häufiger missbräuchlich angewendet wird. Es gibt einfach eine Menge an Hundehaltern, die nach einfachen Lösungen suchen und gerade die Mythen, die sich da um das ERG ranken, führen vllt gerade dazu, dass Hundehalter denken, dass sie ihre Probleme mit ein paar Mal Knopfdruck und "grillen" in den Griff bekommen können.
Nachsatz: Nicht falsch verstehen, ich bin keinesfalls dafür, dass ERGs einfach erlaubt werden sollten. Die Teile sind so schnell missbräuchlich verwendet, dass es mir vor einem erlaubten unkontrollierten Gebrauch noch mehr graust als vor einem unerlaubten.