Zitat
moin,
warum den hund nicht auf seinen platz?
Naja, unser Haus hat 150qm, warum soll ich den Bewegungsradius meines Hundes auf seinen Korb einschränken, nur weil er mich in einem vergleichsweise kleinen Bereich stört. Und nur weil der Hund das was er gerade tun möchte, nämlich von mir bespaßt werden, nicht soll, muss ich ihm ja nicht gleich vorschreiben was er stattdessen zu tun hat. Er kann sich ja auch selbst eine andere Beschäftigung suchen.
Zitat
der hund, hier ja noch welpe, sollte schon seinen eigenen stammplatz haben = grenzen. hier, im körbchen lässt man ihn in ruhe - und er uns.
Mein Hund hat auch seinen Korb, den er jederzeit freiwillig aufsuchen kann. Aber er liegt auch gerne an vielen anderen Stellen im Haus. Seine Ruhe kann er überall finden, weil ich manchmal auch einfach Rücksicht darauf nehme, dass er irgendwo liegt.
Zitat
er versteht doch noch gar nicht, wann er wo im weg ist und wann wo nicht. damit wird er nur verwirrt - eine klare ansage hilft doch viel besser und ist obendrein für ihn einfacher zu verstehen und somit umzusetzen.
Natürlich kann er das nicht wissen! Deswegen gibt es ja von mir auch eine klare Ansage, dass er jetzt hier stört. Was soll ihn da verwirren?
Zitat
sage ich ihm z.b. "weg hier" und er geht dann auch für den moment ausm weg, setzt sich aber in die tür - ja prima, da wollte ich ja doch als nächstes durch und er muss erneut weichen. durch sein körbchen (oder welchen stammplatz auch immer) marschiere ich aber eher weniger.
Naja, wie ein "aufgescheuchtes Huhn" renne ich meist eh nicht durch die Gegend
und wenn doch mal, dann hat Sascha das schnell kapiert und "flieht" an einen "sicheren Ort", das kann sein Körbchen sein, muss es aber nicht. Weil ständig ausweichen und zur Seite gehen, dass ist ihm irgendwie zu stressig. Und ja, ein Hund der sich mir regelrecht in den Weg stellt, der wird auch mal etwas gröber zur Seite geschupst. Andererseits mache ich aber auch einen Bogen um ihn, wenn er einfach nur wo steht sitzt oder liegt.
Zitat
das wäre ja so, wie wenn er sich setzen soll und es werden dafür 198 verschiedene worte als kommandos benutzt. der arme kerl wird dann doch nur ganz kirre.
ich bin für eine klar deffinierte ansage: da weiss jeder, was ich meine - ohne zweifel oder unsicherheiten zu erwirken.
Versteh ich nicht!
"raus da" heißt "Verlass das Zimmer"
"weg da" heißt "entferne dich von dem wo du gerade bist"
Was ist daran nicht klar definiert?
Gerade das "weg da" ist super, wenn ich möchte, dass er eine bestimmte Person in Ruhe lässt. Dann macht er nämlich immer nett einen Bogen um die betreffende Person.
Zitat
zumindest läuft das so bei meinem hund (und eigentlich auch so bei meinem sohn :schlaumeier: )
gruß
:blume: ulli :blume: