Aber ich würde auf jeden Fall erwarten, dass sie den Hund zukünftig erstmal mit einer Leine sichert und einen Trainer/Hundeschule aufsucht, da sie ja alleine laut eigener Aussage die Erziehung nicht hinbekommt.
Sichern durch Leine sollte halt von keiner Erwartungshaltung anderer Hundehalter kommen und wer das als Hundebesitzer nicht selbst erkennt, wird auch auf die Erwartung einer Privatperson: Trainer/Hundeschule aufsuchen, nicht zwingend was geben.
Die Anzeige läuft einem ja nicht weg, das kann man auch noch Wochen später nachholen. Bei so geringfügigen Verletzungen kann es sowieso mal Wochen dauern bis das OA dem nachgeht.
Für mich ist es übrigens auch entscheidend, dass die Verletzung bei der Hundehalterin durch das wegstoßen des Hundes passiert ist, wo sie mit dem Finger einfach blöd umgeknickt ist und der Hund hatte zwei Schrammen. Das heißt nicht, dass ich das toll finde und entschuldigen will, aber von einem massiven Beißvorfall sind wir hier nun auch noch Welten entfernt. Wie gesagt, für mich wäre die Sache erledigt, wenn die andere Hundehalterin ihrem Fehler einsieht und sich zukünftig umsichtiger verhält.